Bonedo Archive
Keyboard

Alle Messenews aus dem Bereich Synthesizer und Keyboards

Glaubt man der Beschreibung, dann ist dem PSR-A2000 keine noch so exotische Ecke der Weltmusik fremd. Zudem ist das Yamaha Keyboard ein kleiner Bruder des Spitzenmodells Tyros 4.

Sechs Synthesizer in einer Beat-Box? Das muss die Monomachine von Elektron sein!

Das Kawai MP10 ist ein Schwergewicht unter den Stage Pianos. Wir haben es für euch auf "die Waage" gestellt.

Der Hit "You Da One" von Rihanna zum Nachbauen: Beat und Arrangement Stück-für-Stück für euch zerlegt.

Es gibt es wirklich, das Zwischending zwischen den großen Leslie-Kleiderschränken und irgendwelchen Digitallösungen! Ist das PRO-3X ein gelungener Kompromiss?

Sagen wir mal „interessantes“ Äußeres - aber der SW 15 von Motion Sound hat so einiges zu bieten!

Das Nachfolgemodell des beliebten Roland FP-7 bietet nicht nur eine neue Tastatur, sondern auch viele Extras. Wir haben es getestet.

Der MiniBrute verspricht eines der „heißen“ Produkte 2012 zu werden. Unsere Kollegen von SoundOnSound hatten schon die Gelegenheit diesen analogen Mono-Synth exklusiv zu testen.

Der erste Synthesizer aus dem Hause Studiologic hört auf den Namen Sledge und kommt in knallgelber Schale.

Nach dem Juno hat Roland mit dem Jupiter nun eine weitere Legende aus den 80ern wiederbelebt. Wird das neue Flaggschiff dem großen Namen gerecht?

So produziert man "Somebody That I used to know" von Gotye nach: unser Produce-Alike!

Interview mit dem Keyboarder Pogo (Marilyn Manson und MMII).

Der Eowave Ribbon ist nicht nur ein USB-Ribbon-Controller, sondern auch ein ungewöhnlicher kleiner Synthesizer. Was kann man damit anstellen?

Mit dem Synthlab SL-1 schickt die bayerische Firma Mode Machines einen weiteren Bewerber in das Rennen um den Titel "Bester analoger Desktop-Synth". Was kann das Synth-Labor?

Arturias "Analog Experience THE LABORATORY 61" verspricht einen Soundquerschnitt durch fast alle Software-Emulationen des Herstellers, und bringt dazu ein eigenes Controller-Keyboard mit.

Moldover, Ill-Esha und Adriano Clemente lassen es am Novation Stand richtig krachen.

Ab sofort ist ein neues Soundpack von Sounddesigner Daniel Fisher mit Patches für den Novation UltraNova-Synthesizer verfügbar. Das für alle UltraNova-User kostenlose Sound-Set enthält 30 spannende Klangkreationen von einem der angesagtesten Sounddesigner.

Unsere NAMM-News für den Bereich Keyboards und Synthesizer.

Gelingt es Roland, mit dem kompakten Begleitmodul BK-7m an seine erfolgreichen Arrangermodule der 90er anzuknüpfen?