Bonedo Archive
Keyboard

Dave Smith hat von Yamaha die Rechte an der Marke Sequential zurück erhalten und präsentiert auf der NAMM Show 2015 den polyphonen Analogsynthesizer Sequential Prophet-6. Man höre und staune!

Nord Keyboards präsentieren auf der NAMM Show 2015 den Nord Electro 5 in drei Varianten. Unter anderem soll die neue Generation des beliebten Stage Keyboards erstmals über die lange vermisste Splitfunktion verfügen.

Roland stellt auf der NAMM Show 2015 den „Crossover-Synthesizer“ JD-Xi vor. Der kompakte Synth mit 37 Mini-Tasten verfügt sowohl über eine analoge als auch über eine digitale Klangerzeugung.

Korg präsentiert auf der NAMM Show 2015 den kompakten Step Sequencer SQ-1, der für den Einsatz mit dem MS-20 mini und weiteren Synthesizern konzipiert wurde.

Dass Korg eine Neuauflage des analogen Synthesizers ARP Odyssey plante, war schon länger kein Geheimnis mehr – am Tag vor der Winter NAMM Show 2015 wurden nun bei einem Launch Event die Details enthüllt.

M-Audio stellt auf der NAMM Show 2015 die neuen USB/MIDI-Controllerkeyboards Code 25, Code 49 und Code 61 vor. Die Keyboards sollen sich durch einen innovativen Workflow und gute Spielbarkeit auszeichnen.

Alesis präsentiert auf der NAMM Show 2015 die beiden neuen Digitalpianos Coda und Coda Pro. Die beiden Instrumente sollen sich für den Einsatz auf der Bühne, im Studio und zu Hause eignen.

AKAI Professional lässt auf der NAMM Show 2015 den polyphonen, analogen Synthesizer Timbre Wolf von der Leine. Timbre Wolf verfügt über eine analoge Klangerzeugung mit vier Stimmen, die in verschiedenen Modi gespielt werden können.

AKAI Professional präsentiert auf der NAMM Show 2015 die neue analoge Drum Machine Tom Cat. Der Drumcomputer bietet fünf analog erzeugte Sounds.

Waldorf präsentiert auf der NAMM Show 2015 das Wavetable-Modul nw1, das unter anderem den Sound der legendären Synthesizer Microwave und Wave für modulare Systeme im Eurorack-Format verfügbar machen soll.

Teenage Engineering haben zur NAMM-Show 2015 die "Pocket Operators" PO-12, PO-14 und PO-16 angekündigt. Die Drummachine und zwei Mini-Synthesizer sind Teil einer Kooperation mit dem Modelabel Cheap Monday.

Der britische Hersteller Modal Electronics präsentiert auf der NAMM Show 2015 den Synthesizer Modal 002. Das ursprünglich als modulus.002 bezeichnete Instrument ist ein 12-stimmig polyphoner, analog-digitaler Hybridsynthesizer.

Pünktlich zur NAMM Show 2015 hat Moog Music angekündigt, die drei legendären Synthesizer-Modularsysteme System 55, System 35 und Model 15 zurückzubringen.

CME stellt auf der NAMM Show 2015 eine neue Version des Xkey Controllerkeyboards vor. Das Xkey37 bietet eine zusätzliche Oktave und mehr Anschlüsse.

In diesem Workshop programmieren wir den Bass-Sound aus „Real Love“ von Clean Bandit & Jess Glynne mit einem Freeware-Synth nach.

Mit dem DSM02 bringt Dave Smith das Modul auf dem Markt, was bereits aus dem Pro 2 und Prophet 12 bekannt ist. Nun können auch für andere Synthesizer die Effekte nutzen.

Die neue Advance Keyboard Serie soll eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Grafikdisplay bieten, darüber hinaus verspricht Akai problemlose Softwareintegration für alle gängigen VST-Instrumente und DAWs.

Die analoge Drum Machine aus dem Hause Dave Smith Instruments bekommt ein Update verpasst. Neben der aktualisierten Betriebssoftware bekommt die Tempest Drum Machine noch weitere Features hinzu.

Mit dem Entertainer-Keyboard Pa3X Le hat Korg eine Light-Variante des Flaggschiffs Pa3X herausgebracht. Wo liegen die Unterschiede?

Die neue Expansion 7X7-TR8 soll den Roland AIRA TR-8 Rhythm Performer um die Sounds der klassischen TR-707 und TR-727 Rhythm Composer erweitern: detailgetreu und mit allen Nuancen.