Bonedo Archive
Keyboard

Behringer haben ein futuristisches Augmented Reality Interface für den DeepMind 12 Analogsynthesizer vorgestellt.

Der Studiologic Sledge galt lange als Geheimtipp unter den polyphonen Synthesizern. Mit dem Sledge 2 wurden seine Fähigkeiten noch einmal erweitert. Wir haben die neue Black Edition im Test.

Mit dem CTRL49 präsentiert M-Audio seine Version eines Controller Keyboards zur umfangreichen Steuerung von Plug-ins. Der Controller arbeitet mit der vom AKAI Advance bekannten VIP Software.

Die Roland TB-03 nimmt sich dem Modelling der Acid-Kiste TB-303 an und lässt diese im Rahmen der Boutique Serie verblüffend ähnlich aussehen!

Fast 15 Jahre nach dem Erscheinen des microKORG hat Korg dem Dauerbrenner ein Update gegönnt. Der microKORG S kommt im frischen Gewand und mit Lautsprechern. Alle Details erfahrt ihr im Test!

Der Formanta Polivoks ist wahrscheinlich der bekannteste Synthesizer aus der ehemaligen Sowjetunion. Im Vintage Synth Special wirft Sebastian Berweck einen Blick auf den analogen, zweistimmig paraphonen Synthesizer.

Wir hatten die Ehre, einen der ersten TR-09 Prototypen gehörig auf die digitalen Schaltkreise zu fühlen. Wie schlägt sich also der Clone im Verhältnis zur TR-909 und TR-8?

Mit dem Korg volca kick gesellt sich ein analoger Synthesizer mit den Spezialitäten Kick Drums und Bass-Sequenzen zur volca-Familie. Wir haben den Korg volca kick im Test!

Was passiert, wenn man ein BMX-Rad an einen modularen Synthesizer anschließt? "LOOK MUM NO COMPUTER" haben es ausprobiert!

Tiptop Audio haben das Mantis Eurorack Case vorgestellt. Ebenfalls neu sind die "Cheeks of Steel" Cases von Synthrotek.

Elektron haben den Analog Heat Effektprozessor vorgestellt. Das analoge Effektgerät kommt mit Overbridge-Schnittstelle zur DAW.

MeeBlip haben den triode Synthesizer angekündigt. Der anode-Nachfolger soll mit einem dritten Oszillator für Druck im Bassbereich sorgen.

Orchestrale Blechbläser à la Chris Hein! Ob uns vor Begeisterung das Blech wegfliegt, erfahrt ihr im Test!

Vermona haben bekanntgegeben, dass die Serienfertigung des lange erwarteten Vermona '14 Analogsynthesizers nun angelaufen ist.

Koma Elektronik, Hersteller von Synthesizer-Modulen, Effektgeräten uvm., haben in Berlin "Common Ground" eröffnet. Der Laden mit Mietwerkstatt soll Treffpunkt der Elektronikszene werden.

Altes Zeug braucht die Welt! Kann sie haben: Mit der Roland TB-03 nehmen wir einen verblüffend identischen Retro-Clone der ACID Maschine TB-303 unter die Lupe.

Pittsburgh Modular erweitern die Lifeforms-Reihe um den Lifeforms Percussion Sequencer. Das Modul soll die Zentrale einer Eurorack Drum Machine sein.

Nach 15 Jahren Motif hat Yamaha mit dem Montage eine neue Generation von Synthesizer Workstations eingeläutet. Wir haben den Yamaha Montage 6 im Test.

Einen Tag nach der Präsentation am 909 Day war Roland mit dem SYSTEM-8 Plug-out Synthesizer auf der Knobcon in Chicago zu Gast. Hier seht ihr unser Demo Video!

Auf der Knobcon in Chicago hatten wir die Gelegenheit, den Behringer DeepMind 12 Analogsynthesizer auszuprobieren. Hier gibt's das Demo Video!