Bonedo Archive
Keyboard

Behringer stellt während der NAMM 2019 den "Pro-1" vor, einen Klon des klassischen Sequential Circuits Pro-One-Keyboard-Synthesizers aus dem Jahr 1980 im Eurorack-Format.

Interessant: Korg zeigt neue RK100SP Keytars während NAMM-Show. Erfährt diese Instrumentengattung eine Renaissance?

Nach der Launch der neuen 'Force', kündigt Akai Professional ein großes Update - Version 2.4 - für die neue MPC-Serie an.

Flame bringt mit 'Mäander' einen 4-stimmigen Synth mit dynamisch steuerbarer analoger 12-Kanal-Filterbank, Live-Sequenzer, Wavetable-Klangsynthese und weiteren interessanten Features.

Buchla USA gründet mit Red Panel eine unabhängige Abteilung für neue Produkte, die von Durchschnittsverdienern bezahlt werden können.

Mit Scales bringt Intellijel einen 8-Kanal Dual-Channel Quantizer und Step-Sequencer, mit besonderen Möglichkeiten.

Mit Sirin bringt Moog ein limitiertes Synthesizer-Modul, das auf der legendären Moog Taurus-Sound-Engine basiert und Tonhöhen bis 'D-8' erreicht.

Arturia's MicroFreak ist ein hybrider Synthesizer mit kapazitiver Poly-Aftertouch-fähiger Folientastatur, der Wavetable- und Digital-Oszillatoren mit analogen Filtern kombiniert.

Mit den Modellen YDP-144, YDP-164 und YDP-S54 stellt Yamaha während der NAMM 2019 drei neue Digitalpiano-Modelle der Yamaha Arius-Serie vor.

Mit dem PSR-360 hat Yamaha ein neues kleines Arrangerkeyboard am Start, das mit anschlagdynamischer Tastatur und Lernfunktion ausgestattet ist sowie in zwei Designvarianten erhältlich sein wird.

Mit dem Sonogenic SHS-500 bringt Yamaha eine Keytar, die speziell junge Musikern beim Lernen des Keyboardspiels unterstützen soll.

Mit dem Modell AvantGrand N1X veröffentlicht Yamaha im Rahmen der NAMM-Show ein neues preisgünstigeres Modell im Reigen der hybriden AvantGrand Piano-Serie.

Mit den Modellen VIVO S7 PRO und VIVO S3 PRO stellt Dexibell während der diesjährigen Winter-NAMM zwei neue Stagepianos vor.

Behringer Rhythm Designer RD-808 kommt. Der 'Rhythm Designer RD-808' ist Behringers Klon der legendären Roland TR-808.

Behringer Vocoder VC340 kommt. Der 'VC340' ist Behringers Klon des legendären Roland VP330 Vocoder Plus.

Waldorf Music kündigt auf der NAMM 2019 ein Firmware-Update 2.0 für den Quantum Synthesizer an, das die Funktionalität drastisch erweitern wird.

Mit 'QPAS' (Quad Peak Animation System) bringt Make Noise einen 18HP Stereo-Multimode-Filter ins Eurorack, der mit außergewöhnlichen Möglichkeiten aufwartet.

König & Meyer stellt mit dem OMEGA-E einen Keyboardtisch vor, der elektrisch höhenverstellbar ist.

Akai Professional bringt mit dem 'MPK Road 88' einen USB/MIDI Keyboard-Controller mit Model-A Keybed in 88er Hammermechanikausführung und integrierter Soundkarte für den tourenden Musiker.

Mit dem FP-10 bringt Roland das neue Einsteigermodell der beliebten Roland FP-Serie.