Bonedo Archive
Keyboard

Analogue Solutions veröffentlicht Leipzig v3, den Nachfolger des monophonen Analog-Synthesizers Leipzig-S V2 mit Step-Sequenzer.

Bizarre Jezabel Mimosa 8 ist ein kräftiger Waveshaper auf Röhrenbasis, der allen Euroracks das Fürchten beibringt!

Bei Audio Plugin Deals gibt es kurzzeitig und bis zum 30. März 2021 den virtuellen Synthesizer SynthMaster von KV331 Audio im Sonderangebot.

Wouter Hisschemöller verschenkt mit Music Pattern Generator einen modularen musikalischen Rhythmusgenerator für alle großen Betriebssysteme.

Die Samples der Woche starten mit Monsta und Elektronik 25. Dazu gibt es das riesige kostenlose Paket von Principleasure und Heritage Percussion.

Der Korg SQ-64 ist ein umfangreicher polyphoner Sequenzer für drei Tracks und 16 Drums – sowie vielen CV/GATE-Buchsen für Modular und Vintage-Synths!

Cherry Audio veröffentlicht Eight Voice, einen Software-Synthesizer, der den Sound des klassischen Oberheim Eight Voice Hardware-Synthesizers emuliert.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Reverb Verbity, das Mix-Tool MGATE-MULTI und die Synthesizer Emulation Performer Free.

Francesco Balena veröffentlicht die zweite Ausgabe von 'The Scale Omnibus', einem kostenlosen 450-seitigen E-Book, das detailliert Skalen aus aller Welt beschreibt.

Heute in unserer Modular-Boutique: Shift Line Multi-Effekt und Knob Tech Agni Verzerrer (RU) trifft auf Dove Audios neuem Sequencer MuSeq (UK).

Synthese-Spielspaß für die Kleinsten und Unterhaltung für die Großen gleichermaßen, das verspricht die Blipblox After Dark von Playtime Engineering.

Das iPad ist eine echte Fundgrube für Musiker: Ganz nebenbei hilft es auch bei der Suche nach passenden Akkorden für einen neuen Song.

Kurzweil präsentiert mit dem KM88 erstmals ein reines 4-Zonen MIDI Controller Keyboard mit 88er Hammermechanik-Tastatur, das den Markt der USB/MIDI Keyboard Controller bereichern möchte.

Google Arts & Culture präsentiert ab dem 10. März 2021 mit 'Music, Makers & Machines' eine virtuelle und kostenlose Ausstellung, welche die Geschichte der elektronischen Musik in vielen Details erzählt.

Conductive Labs - Entwickler des NDLR Multi-Part Polyphonic Sequenced Arpeggiator - stellt das MIDI Router Control Center (MRCC) vor, ein MIDI-Router spezielle für elektronische Musiker.

Oversynth veröffentlicht neue Overlays und Sound Packs für Modal Skulpt & Craft Synth 2

Samples der Woche zeigen diesmal Nameless Grand (Klavier), Electric Vintage (Gitarre) und drei kostenlose Sample-Packs und -Instrumente.

Exploding Shed ist eine der ersten Adressen für Synthesizer-DIY und Bausätze in Europa. Mit werfen einen Blick hinter die Kulissen und stellen euch den Shop und seine Gründer vor.

Aida Sound Symphony verwandelt Touchscreens in konfigurierbare MIDI-Controller. Für Hardware wie Synthesizer oder Effekte, Plug-ins sowie die DAW.

Hammer 88 Pro von M-Audio ist ein professionell ausgestatteter USB/MIDI Controller, der mit 88er Hammermechanik-Klaviatur, RGB-Pads, Slidern, Smart-Controls und mehr Komfort bei der DAW-Steuerung verspricht.