Bonedo Archive
Keyboard

Der Behringer Model D ist endlich auch in Deutschland erhältlich. Wir haben ihn im Test!

Analoge Drum Machine selbst bauen? Kein Problem! Der Delptronics LDB-1se „Little Drummer Boy“ ist fix zusammengelötet und macht viel Spaß!

In unserem Workshop Eurorack Basics #6 erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie man SMD lötet. Eine gute Grundlage dafür bietet der Simple EQ von Music Thing Modular.

Techno-Experte Peter Van Hoesen nimmt den Behringer Model D Analog Synthesizer für Telekom Electronic Beats und Bonedo.de in einer exklusiven Video-Review unter die Lupe.

Der Behringer Neutron Analog Semi-Modular Syntheizer kommt höchstwahrscheinlich im April 2018. Details zum Synth gibt es hier.

Bonedo und Telekom Electronic Beats liefern Doppeltests zu angesagten Produkten. Eine Seite übernehmen Künstler der Techno- / und Electronic-Szene, der andere Test erfolgt durch unsere Autoren.

Korg Prologue ist mit dem Best in Show Award der NAMM 2018 ausgezeichnet worden.

Der Autotune-Effekt hat die Popmusik der letzten zwei Jahrzehnte stark geprägt. Darum geht es im dritten Teil unserer Workshop-Reihe „Vocalized“.

Das Yamaha YPT-240 ist ein Einsteiger-Keyboard, das für weniger als 100 Euro zu haben ist. Wie es klingt und was es bietet, erfahrt ihr im Test.

Jetzt ist es fest. Die MIDI Manufacturers Association (MMA) macht MPE-Spezifikation nun offiziell.

Vom 03. bis 05. Mai 2018 öffnet die SUPERBOOTH, Europas erste und größte Messe für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion erneut ihre Pforten im FEZ Berlin.

In unserem Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #6: Sampler & Time-Slice geht es um die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich selbst neue Sounds zu programmieren.

Zum gelungenen Auftritt gehört neben guter Musik auch immer die passende Technik. Lest hier nach, welche Dinge ein Keyboarder für seinen Auftritt auf jeden Fall dabeihaben sollte und seid dadurch stets gut vorbereitet für eure Live-Einsätze!

Bei uns im Test: Das ACL Discrete Core Ladder VCF Modul, ein Moog-inspirierter Tiefpass Filter mit einigen Finessen.

Das ACL Audiointerface für Modularsysteme verspricht hochwertige Klangeigenschaften. Wir haben es getestet.

NAMM 2018: Waldorf stellt den lange erwarteten Quantum Hybrid Synthesizer zur NAMM vor.

NAMM 2018: Finegear stellt mit Mixerblocks ein neues modulares DIY-Analog-Mischpult vor.

NAMM 2018: Behringer zeigt mit Neutron einen neuen Analogsynthesizer, der kein Klon sein soll.

NAMM 2018: Zur NAMM stellt Future Retro mit Transient (+) ein Drum Sampler Modul fürs Eurorack vor.

In unserem Workshop EURORACK BASICS #5 lernt ihr Schritt für Schritt das beliebte Eurorack Modul Radio Music / Chord Organ aufzubauen.
