Bonedo Archive
Keyboard - News

ADDAC System stellt zwei neue Eurorackmodule vor ADDACC710 und ADDACC711, zwei symmetrische Eingangs- und Ausgangsmodule für das Eurorack.

Das Yamaha P-S500 erweitert die Serie kompakter Digitalpianos um ein vielseitiges Instrument, das Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen begeistern möchte.

Modal Electronics beschert den Synthesizern der Cobalt8-Familie mit Firmware V2 ein umfangreiches Update mit vielen neuen Features und klanglichen Möglichkeiten.

Akai Professional bringt mit LPK25 und LPD8 die zweite Generation der bewährten Laptop Keyboard- und Pad-Controller.

Ein Soundpack für den Hydrasynth von Cuckoo, Samples des Pulsar-23, kostenlose Samples des Jupiter-8, ein Grain-Looper für Ableton Live und mehr.

Angecheckt! Wir haben die drei Minis der Roland AIRA Cmpact Serie T-8, J-6 und E-4 unter die Lupe genommen und zeigen euch was geht. Und was nicht.

Moog bringt das kleinste Modularsystem Model 10 nach Model 15 und 55 wieder zurück in die Gegenwart, jedoch in einer streng limitierten Auflage.

Der kleine japanische analoge Synthesizer Reon Muton ist semimodular und analog und hat dennoch 3 Oszillatoren zu bieten.

Neun Pads, 53 Effekte, über 1500 Samples viel Speicherlatz, ein 16-Step-Sequencer und vieles mehr gibt es im neuen Sampling Pad: Roland SPD-SX PRO.

Knobula bringt den Poly Cinematic Eurorack-Synthesizer jetzt auch in Dark Mode Version mit dunklem Panel in limitierter Auflage.

Magerit Laniakea aus Spanien ist ein neuartiger Wavetable-Oszillator, der Wavetables, Waveshaping und mehr in das Eurorack bringt.

Intech Studio Knot stellt jedem MIDI Gerät einen USB-Anschluss für USB-Controller bereit. Eine schöne Idee für die alte und neue MIDI-Welt.

Software-Entwickler Momo Müller veröffentlicht zwei Editor und Controller Plugins für die Nutzung mit Roland JD-08 und JX-08.

Korg stellt mit Liano ein superleichtes Digitalpiano vor, das mit nur 6 kg Gewicht vor allem für den mobilen Einsatz konzipiert ist.

Korg veröffentlicht Drumlogue, eine hybride Drum Machine mit analogen und digitalen Syntheseformen sowie Sample-basierter und Multi-Engine-Klangerzeugung.

Dreadbox Raindrops ist ein digitales Stereo-Delay mit integriertem Pitch-Shifting und üppigen Reverb-Modi für Synthesizer.

Roland veröffentlicht neue Firmware 1.8 für die Grooveboxen MC-101 und MC-707 sowie Verselab MV-1 mit vielen neuen Funktionen.

Norand Morphos, der analoge VCO im Eurorack-Format mit 3D-Morphing und kontextbezogener Modulation ist ab sofort erhältlich.

Auf der Knobcon 2022 debütierte Modbap Modular mit Trinity, einem digitalen dreikanaligen Drum-Synth-Array Modul in 20 HP für das Eurorack.

Neben TR-808, TB-303 und SH-101 gibt es nun eine Mini-Version der SP404 MKII, TR-606, TR-707 und TR-909 in Roland50.studio. Alles gratis im Browser!