Bonedo Archive
Keyboard - News

Der Olydian Photosynthesis ist ein tragbarer, solarbetriebener MIDI-Synthesizer und Drum-Machine mit Touch-Keyboard.

Bei der Clavia Nord Organ 3 handelt es sich um eine neue Version aus der Nord Orgel-Serie, die zahlreiche Verbesserungen in Klang, Design und Funktionalität bietet. Die Nord Organ 3 wurde z. B. mit neuen Orgel-Modellen und Effekten ausgestattet.

Behringer hat ein Revival des Mutronics Mutator-Filter angekündigt. Vielen ist der externe 19-Zoll-Rack-Filter aus 90er-Jahre-Alternative-Acts bekannt.

Mit dem RD-08 stellt Roland heute das preisgünstige Einsteigermodell der RD Stagepiano-Serie für Performance orientierte Musiker vor.

Mit KAOSS Replay präsentiert Korg das neueste Mitglied der KAOSS-Familie, einen Pad-Sampler mit moderner KAOSS-Effekttechnologie und mehr.

GEWA präsentiert mit dem UP405 ein neues Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. In Deutschland hergestellt ersetzt das UP405 das bisherige UP400 mit zahlreichen Verbesserungen.

Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.

Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.

Mit den Modellen NV10S und NV5S bringt Kawai frischen Wind in den Bereich der Premium Hybrid Digitalpianos.

Der Oxi One Sequencer ist ein neuer Player im Sequencerwald und schreit mit 32 Spuren nach Konkurrenz. Jetzt stehen die Preise fest.

Happy 808-Day! Analog Mafia, die Erfinder der originären TR-808 - bieten mit RC-808-PLG eine authentische TR-808-Emulation als kostenloses VST/AU-Plugin.

Behringer erhält für den Bau des BBG Wave, der Reinkarnation des legendären Wavetable Synthesizers von Wolfgang Palm aus den 1980 Jahren Unterstützung von Softwareprogrammierer Hermann Seib, der ein PPG-Enthusiast ist.

Acidlab haben die neue Detroit Drum Machine angekündigt. Die Acidlab Detroit basiert auf den Schaltungen der Roland TR-909.

Korg präsentiert die Keyboard-Flaggschiffe Pa5X und Pa5X Musikant, welche die neue Generation der Pro-Keys mit Begleitautomatik einläuten.

Ketron Lounge ist ein neuer Multiplayer aus Italien, der für die perfekte Begleitung von Bühneneinsätzen sorgen möchte.

Behringer zeigt mit CS Mini eine Designstudie des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers im Mini-Format.





