Bonedo Archive
Keyboard - News

Was wird uns IK Multimedia auf der Superbooth vorstellen? Analog soll es sein und weiße Drehknöpfe haben. Wird es ein neuer Synthesizer, vielleicht der DUO Synth? Oder ein Effekt? Eine Drummachine?

Der auf der Superbooth 2019 vorgestellte PL2 Logos emuliert den General Instruments CTS256-AL2 und SP0256-AL2 Sprach-Synthesizer. 80er Sprachsynthese im Stil von Kraftwerk – jetzt auf Kickstarter!

Curious Sound Objects sammeln auf Kickstarter gerade Geld für Bitty. Das kleine Ding mit Speaker, zwei Reglern und vier Knöpfen ist Drummachine und Synthesizer.

Pünktlich zur bald stattfindenden Superbooth 2019 in Berlin präsentiert der Modul-Entwickler IO Instruments etliche neue und preisattraktive Eurorack-Module.

Nach der Fusionbox jetzt CV-Röhrenfilter und spannungsgesteuerter VCA: Eurorackmodule von Erica in zweiter Version für den schöneren Grundsound und „richtig analog“.

Pulsar 23 ist ein Drum-Synthesizer von Soma aus Russland. Das Gerät ist schon seit einem Jahr in Entwicklung und verspricht weniger sich an klassischen Drummachines zu orientieren und kreative Klangmöglichkeiten anzubieten zu haben.

Behringer hat auf ihrer Facebook-Seite bestätigt, dass sie an einem Nachbau des Yamaha CS-80 arbeiten. DS-80 soll der Synthesizer heißen. Jetzt haben wir auch die ersten Bilder!

Aion macht Moog im Eurorack möglich und klingt endlich auch mal anständig und fett.

Ein echtes FM-Modul mit Thru-Zero-Funktion und auch eines mit dem Namen Timbre verspricht andere Denkweise, die auch optisch an eine aufgeräumten Serge-Variante erinnert.

Make Noise zeigt in Kürze ein neues Modul und – wie immer – es werden 3 Bilder davon gezeigt, die allerdings eher Spekulationsmaterial liefern als konkret zu sein, aber die Hintergrundkulisse ist anders als man das von Modulen erwartet.

Kommt ein neuer Yamaha CS-80 als Reface-Version, modern und mit den aktuellen Möglichkeiten oder als eins-zu-eins Klon zum Preis eines Kleinwagens? Hier gibt es mehr News.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein überarbeiteter Plattenhall, ein 15-Band Equalizer und ein Filter. Das ist: Reverb 4, LA Bands und FiltR.

Zellulärer Automat macht für mich jetzt die ganze Erfindungsarbeit für Sequenzen und Beats. Für etwas mehr gibt es auch eine Ameise dazu, bzw. viele Ameisen die Melodien erfinden können. Das Prinzip der Findung ist nicht zufällig sondern nach speziellen Regeln und im Eurorackformat.

Der Supercritical Demon Oscillator kann 16 Stimmen oder auch 16 Oszillatoren erzeugen und über einen Expander kann man dazu noch jeweils eine ADSR-Hüllkurve mit generieren.

Produkt-Teaservideos sind eines, intensive Hands-on ein anderes. Fast 70 Minuten Einblick in den Pioneer DJ TORAIZ Squid Sequencer-Workflow mit Mathias Fiedler von ...

UVI weiß, dass es manchmal einfach auf den richtigen Whoosh ankommt. Und genau aus dem Grund stellen sie jetzt Whoosh FX der Weltgemeinde vor. Rauschen bis der Arzt kommt!

Ihr braucht die ultimative Clap und wollt nicht viel Geld ausgeben? Ihr wollt noch mehr aus euren Drum-Loops herausholen? Dann checkt mal den Synthesizer CL4P von 2getheraudio.

Arturia haben soeben die V Collection 7 rausgebracht. Neuzugänge sind die EMS Emulation Synthi V, der an Casio angelehnte CZ V, Mellotron V, die B-3 V 2 Orgel sowie Analog Lab 4. Und sonst?

Moog Matriarch ist eine große vieroszillatorige mit zwei Hüllkurvengeneratoren ausgestattete Version des Grandmothers und damit aufwendiger und mindestens duophon spielbar.

Worng Soundstage positioniert mittels Spectral-Veränderungen Sounds im Raum und macht die Position zudem patchbar.