Bonedo Archive
Keyboard - Features

Mein persönlicher Lieblingsstand auf der Musikmesse 2015 ist die Strandbar von Bastl Instruments. Die tschechische Firma präsentiert ihre hölzernen Eurorack-Module.

The Australian Pink Floyd Show sind derzeit wieder auf Tour in Deutschland. Wir haben dem Keyboarder Jason Sawford ein paar Fragen zu seinem Equipment gestellt.

Die Top Tests und Workshops des Monats März aus dem Bereich Keyboards für euch zusammengefasst

Im Testmarathon Einsteiger-Keyboards dreht sich alles um die Frage, was man von einem Keyboard zwischen 100 und 300 Euro erwarten kann. Welches ist das beste Keyboard für Anfänger und Fortgeschrittene?

Als bonedo-Redakteur kann ich mich glücklich schätzen, viele Synthesizer ausprobieren und testen zu dürfen. Meine Leidenschaft für analoge Synthesizer begann vor vielen Jahren mit einem Aha-Erlebnis – dem Moog Rogue.

Hier lest ihr die Top-Themen der bonedo Keyboard-Redaktion aus dem Februar 2015.

Mach dich frei, lass alle Kabel zurück und spiele (um) das Alesis Vortex Wireless! Gewinne das Umhängekeyboard für alle Keyboarder mit Bewegungsdrang!

Der Korg Trident ist ein polyphoner, analoger Synthesizer aus dem Jahr 1980. Alle Details in unserem Vintage Feature!

Die analogen Klassiker Korg Polysix und Poly-61 im ausführlichen Vergleich: Welcher Synthesizer lohnt sich mehr?

Alle Neuigkeiten für Tasteninstrumentalisten - Live von der größten Musikmesse in Frankfurt!

NAMM 2014: Alle Neuigkeiten und Highlights für Keyboards, Synthesizer und sonstige Tasteninstrumente von der amerikanischen Musik-Fachmesse.

Korg hat mit der erfolgreichen volca-Serie gezeigt, dass analoge Synthesizer nicht teuer sein müssen, um Spaß zu machen. Welche Vision steckt dahinter? Wir sprachen mit dem Entwickler Tatsuya Takahashi.

Einfach drauf los komponieren, das geht natürlich nicht! In der frühen Phase der Studios für elektronische Musik stritten sich Franzosen und Deutsche über den richtigen theoretischen Ansatz.

Der Korg microKORG wird mittlerweile seit über zehn Jahren gebaut. Hier findet ihr alle unsere Artikel zu diesem modernen Klassiker und seinen Geschwistern microKORG XL und microKORG XL+.

Der 1978 vorgestellte Korg MS-20 ist ein besonderer Klassiker unter den monophonen, analogen Synthesizern. So besonders, dass er nun als MS-20 mini neu aufgelegt wurde. Zeit für einen Blick auf das Original!

Exklusiv: Gewinnt einen Korg MS-20 mini mit Original Autogrammen der Entwickler.

Im vierten Teil unserer Reise durch die Geschichte der elektronischen Musik geht es um optische Verfahren der Klangerzeugung und um Sprachsynthese.

Musikmesse 2013: Synthesizer, Stage Pianos, MIDI Controller, Alleinunterhalter Keyboards und Workstations: Wir finden die Neuigkeiten zu allem was Tasten hat von der Fachmesse in Frankfurt!

Die polyphonen Analogsynthesizer Crumar Bit One, 01 und 99 sind auf dem Gebrauchtmarkt eher Exoten. Zu Unrecht? Alle Details in unserem Vintage-Feature!

Martin Kilger ist Texter, Komponist, Sänger, Keyboarder und Videoregisseur. Zu seinem neuen Album haben wir uns bei dem Überlebenskünstler ein paar Tipps abgeholt.