Bonedo Archive
Keyboard - Features

Welche sind die fünf Synthesizer, an denen man einfach nicht vorbeikommt? Wir präsentieren euch die Synthesizer, die jeder braucht.

Der deutsche Komponist, Musiker und Elektronikpionier Klaus Schulze verstarb am Dienstag nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren.

Moderne Synthesizer bieten reichlich Zündstoff für tolle Patches. Wir präsentieren Top Soundware für angesagte Synthesizer.

Korg Wavestate, Modwave und Opsix zeigen sich optisch auf den ersten Blick sehr ähnlich. Wir erklären die Unterschiede.

Seit 2013 wächst die Korg Volca-Serie innovativer Synthesizer im Gadget-Format stetig. Welche Volca eignet sich für welche Anwendung?

Der Synthesizer gehört zu den vielseitigsten Musikinstrumenten überhaupt. Mit unseren Buchtipps erhalten Interessierte wertvolle Literatur, welche die komplexe Welt des Synthesizers einfach und verständlich erklärt.

Keytars bringen Keyboarder auf der Bühne ganz nach vorne. Wir streifen die Historie der Keytars und stellen aktuelle Produkte vor.

Synthesizer mit klassischer oder erweiterter FM-Synthese sind sehr gefragt. Die aktuellen FM-Synthesizer präsentieren wir in unserer Übersicht.

Elektronische Drummachines sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Wir präsentieren die besten Drumcomputer mit unterschiedlichen Konzepten.

Der Alpha Syntauri gilt als erster bezahlbarer Digital-Synthesizer zu Beginn der 1980er Jahre. Ein kurzlebiger Vorläufer der Synthesizer-Workstations und moderner DWAs mit visionärer Konzeption.

Reverb-Pedale setzen den Sound von Keyboards, Synthesizern und E-Pianos besonders in Szene. Wir geben Entscheidungshilfen und Empfehlungen.

Synthesizer für weniger als 500 Euro sind heutzutage ernstzunehmende Instrumente. Wir stellen die angesagtesten Modelle vor.

Synthesizer unter 1.000 Euro gibt es viele. Hier sind unsere Favoriten in der Klasse von 500 Euro bis 1000 Euro.

Pianoklänge aus dem Tablet oder Smartphone sind praktische und preiswerte Ergänzungen für bereits vorhandene MIDI-Hardware wie Digitalpianos, Keyboards, Synthesizer und mehr. Wir stellen die besten Piano-Apps für das iPad vor.

Welche Kabel benötigt werden, um ein Digitalpiano an Stereoanlage, Smartphone, Tablet und weitere externe Ziele anzuschließen, erklären wir detailliert in unserem Artikel.

Wer für das Wohnzimmer ein sprechendes Klavier mit vielen weiteren Eigenschaften sucht, sollte sich "Chopstix", das sprechende Piano von Edelweiss einmal genauer anschauen.

Synthesizer können auch anders aussehen. Das beweist der französische Designer Pierre-Jean Tardiveau mit seinen extravaganten Studien.

Künstler wie Daphne Oram, Tristram Cary, Pierre Schaeffer und einige weitere gelten als wahre Pioniere der elektronischen Musik und den Part, den man als experimentell deklariert. Neben der Suche nach neuen Klangquellen, war auch das damalige Studio Teil des Instrumentariums, um immer neue Klänge zu entwickeln. Wie das früher aussah und wo wir heute stehen, beantwortet der Ableton-Blog mit einer dreiteiligen Geschichte.

Ein Video zeigt die eindrucksvolle, 150-minütige Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest.

GForce Software veröffentlicht in deren Bright Sparks-Reihe eine neue Mini-Doku, die sich mit dem Ingenieur und Pionier des Designs elektronischer Musikinstrumenten, Tom Oberheim befasst.