Bonedo Archive
Keyboard - Features

Du bist Keyboarder und möchtest in einer Band spielen? Was braucht man da eigentlich alles, um die erste Probe erfolgreich zu meistern?

Wie ihr mit Effekt-Klischees brechen, und neue Sounds für Keyboard und Synthesizer kreieren könnt, zeigen wir euch in diesem Artikel.

Wer Klavier spielen lernen möchte, findet auf YouTube zahlreiche Kanäle für alle Schwierigkeitsgrade und Musikstile. Hier ist eine Auswahl der besten YouTube-Kanäle zum Klavier spielen lernen.

Der Weg des Musikers – wäre Stimming vor 200 Jahren geboren, hätte er garantiert auch Musik gemacht, nur eben mit anderen Instrumenten. Er ist davon überzeugt, das ist sein Schicksal und immerhin ist es ihm gelungen, House Music nachhaltig mit eigenem Sound zu prägen.

Ein Klavier oder einen Flügel zu transportieren, stellt eine besondere Aufgabe dar. Alles, was man dazu wissen muss, erfahrt ihr in unserem Artikel.

Wer ist eigentlich dieser Mozart? Manche Kinder spielen mit Puppen und Lego, andere hauen auf die Tasten.

Für viele Musikfans beginnt in diesem Monat die langersehnte Festivalzeit. Wenn ihr das Festival gut überstehen möchtet, solltet ihr diese 7 Dinge nicht tun!

Dass man in rechteckigen Räumen Akustikprobleme bekommt, leuchtet ein. Aber stimmt das überhaupt?

Vom 09. bis 11. Mai 2019 öffnet die SUPERBOOTH19, Europas erste und größte Messe für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion erneut ihre Pforten im FEZ Berlin.

Welche Instrumente braucht ein Tonstudio? Welche sind "nice to have"?

6 Tipps die euch helfen beide Hände beim Klavierspielen zu koordinieren. Wie trainiere ich das?

Der Konzert-Sommer naht und daher haben wir euch ein paar Highlight zusammengefasst, speziell für Pianisten!

Ein Preamp für fast 10000 Euro? Nein, das ist kein Druckfehler.

Tyree Cooper war Teil der ersten House-Musikrevolution. In dieser Ausgabe vom Schallwandler erzählt er u.a., wie er diese Zeit in Chicago erlebt hat, warum Hip House ein Akt der Rebellion war und was ihn bis heute antreibt.

"Errorsmith" ist vermutlich den meisten Clubgängern kein Begriff. Dabei produziert und veröffentlicht Erik Wiegand seit Mitte der 90er-Jahre Clubmusik im weitesten Sinne. Von Synth-Nerds wird Erik vor allem für seinen digitalen Synthesizer "Razor" bewundert.

MIDI 2.0 ist im Anmarsch! Lest hier, was es an interessanten Neuerungen im beliebten Steuerprotokoll gibt – und ob Probleme zu erwarten sind.

Unser Autor hat die Roland TB-303 seit 1992 im Einsatz. Mit der berühmt-berüchtigten australischen Devilfish-Modifikation reist er seit zwei Jahrzehnten um die Welt. Hier seine Liebeserklärung an die TB-303.

Das Liquid Sky Berlin ist ein besonderer Ort für alle die, die in angenehmer Atmosphäre abgefahrene Sounds hören, interessante Künstler treffen möchten und einen Sinn für besondere Kunst haben. Electronic Beats im Gespräch mit Ingmar Koch/Dr. Walker

Das Jahr 2018 ist vorbei. Dies waren die interessantesten neuen Produkte in diesem Jahr!

Das Jahr 2019 begann aufregend und hat schon während der Winter-NAMM und der Superbooth viele begeisternde Synthesizer-Neuheiten gebracht. Ob mit Tastatur, als Desktop, oder im Eurorackformat, 2019 ist reich an Überraschungen, deren Highlights wir euch hier präsentieren.