Bonedo Archive
Keyboard - Features

Der Korg Trident ist ein polyphoner, analoger Synthesizer aus dem Jahr 1980. Alle Details in unserem Vintage Feature!

Kann man auch als Erwachsener noch Klavier spielen lernen? Selbstverständlich! Hier ein paar Tipps, wie es auch im Alter noch gelingt.

Hier sind unsere 10 besten Synthesizer-VSTs für das Jahr 2024! Freut euch auf Wavetable, Analog und Granular Synthese sowie Freeware!

Overdrive- und Distortion-Pedale sind aus der Synthesizer-Welt heutzutage nicht mehr wegzudenken. Welches Gerät am besten zu eurem Sound passt, erfahrt ihr in unserem Kaufberater und Vergleichstest.

Welche sind die derzeit besten USB/MIDI Keyboard Controller? Wir präsentieren die meistverkauften Controller-Keyboards in einer Übersicht.

Wie findet man den DAW-Controller, der zum eigenen Workflow passt? Wir haben aktuelle Geräte gecheckt, inwiefern sie mit den beliebtesten DAWs wie Logic, Cubase, Ableton Live und Co. harmonieren.

Herbert A. Deutsch, der Miterfinder der Moog-Synthesizer verstarb am 9. Dezember 2022 im Alter von 90 Jahren.

Das Klavier ist ein ganz besonderes Instrument. Aber nicht nur das Instrument ist etwas Besonderes, sondern auch die Menschen, die es spielen.

Welche sind die teuersten Synthesizer, die heute produziert werden, und wie viel muss man dafür bezahlen? Wir stellen ausgesuchte Produkte vor.

Weihnachten steht vor der Tür, deshalb haben wir dem Weihnachtsmann einmal den Wunschzettel der Keyboard-Redaktion geschickt. Vielleicht gehen unsere Wünsche ja in Erfüllung.

Vangelis, der griechische Musiker, Komponist und Synthesizer-Ikone ist am Dienstag, dem 17. Mai 2022 im Alter von 79 Jahren verstorben.

Die Superbooth 24 öffnet vom 16. bis 18. Mai 2024 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir berichten über alle Neuheiten und Highlights.

Wir haben sie, die perfekten Weihnachtsgeschenke für Musiker! Unsere Geschenktipps mit jeder Menge großer und kleiner Überraschungen rund ums Musikmachen.

Der Formanta Polivoks ist wahrscheinlich der bekannteste Synthesizer aus der ehemaligen Sowjetunion. Im Vintage Synth Special wirft Sebastian Berweck einen Blick auf den analogen, zweistimmig paraphonen Synthesizer.

Der legendäre Roland Jupiter-8 ist ein polyphoner, analoger Synthesizer der Spitzenklasse: Selten, teuer und mit absolutem Suchtfaktor!

Neben Stagepianos sind Stagekeyboards eine echte Alternative, wenn spieltechnische und klangliche Präferenzen mit dem Schwerpunkt auf Orgelsounds gefragt sind. Hier sind die meistgekauften Stagekeyboards in 2023.

NAMM Report 2023: alle heißen News rund um die Bereiche Keyboards, Synthesizer, Digitalpianos, Eurorack und mehr.

Der Kawai K4 ist ein unterschätzter Sample-ROM-basierter Synthesizer aus dem Jahr 1989 – alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Jetzt ist es fest. Die MIDI Manufacturers Association (MMA) macht MPE-Spezifikation nun offiziell.