Bonedo Archive
Keyboard - Features

Synthesizer sind besondere Instrumente, die man sehr gut kennen muss, um mit ihnen künstlerisch zu arbeiten. Wir stellen euch die Menschen vor, die sich mit dieser Instrumentengattung einen großen Namen gemacht haben.

Ans Klavier setzen und ein wenig mit sanfter Musik entspannen: Selbst für Anfänger ist dies möglich, wenn man einige Noten-Tipps kennt.

Der britische Industrial-Musiker und Pionier der elektronischen Musik Richard H. Kirk ist am 21. September 2021 im Alter von 65 Jahren gestorben.

Die Superbooth21 ist zu Ende und hatte neben vielen Neuvorstellungen aus unterschiedlichen Bereichen auch einige Produkt-Highlights, die wir in eine Übersicht gepackt haben.

Keyboarder und Sänger Billy Joel würdigte den verstorbenen Stones-Drummer Charlie Watts mit einem „Brown Sugar“-Cover der Rolling Stones während seines Konzerts am 10. September in Cincinnati.

Willst du endlich gehört werden? - So geht's!

Wird die teuerste Harley Benton dem Preis gerecht?

Wer hat auch schon einmal das Plektrum verloren?

Ist der Nummer 1 Hit „Happier than ever“ der 19 jährigen Interpretin Billie Eilish überhaupt zu übertreffen?

Die SUPERBOOTH21 öffnet vom 15. bis 18. September 2021 ihre Pforten im FEZ Berlin. Bei uns gibt's alle Highlights und Neuheiten von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion.

Modulations ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der einen historischen Moment einfängt, in dem Menschen und Maschinen verschmelzen, um die aufregendsten Klänge von heute zu erzeugen.

Das 'Museo Del Synth Marchigiano' zeigt die vergessenen Synthesizer der Region Marken in Italien, welche die Klänge der italienischen und internationalen Musik beeinflusst und auch verändert haben.

Die Zeit schreibt Geschichte, so auch Rolands berühmte TB-303 Bass Line von 1982, die wir mit angesagten 303-Clones vergleichen und dazu Statements von populären Anwendern einholen.

Der Berliner Manfred Fricke, der für seine Entwicklungen von Drum Machines, Synthesizern sowie seine Firma MFB bekannt geworden ist, ist Mitte Juni verstorben.

Der Fotograf und Regisseur Anton Corbijn ist seit den 1980er Jahren Teil der Ästhetik von Depeche Mode. In seinem Buch 'Depeche Mode by Anton Corbijn' begleitet er die Band mit seltenen Fotos und Notizen.

Das Multitalent Jacob Collier teilt sein Wissen auf Instagram und dem YouTube-Kanal SolState in einem Video und gibt unglaubliche Einblicke in seine musikalischen Herangehensweisen.

Mit dem iPad zum Gig oder Proberaum und alle Sounds im Gepäck? Mit Korg Module lässt sich dieser Wunsch nun praktisch erfüllen.

Der in San Diego ansässige Synth-Guru Synth Chaser erklärt, wie er Mods der Roland TR-808 Drum Machine für Dr. Mix aka Claudio Passavanti designte.

Fast alle Synthesizer der Korg Logue-Serie sind offen für neue Oszillatoren, Effekte und Sounds. Einige Entwickler haben tolle Produkte vorgestellt, die das klangliche Potenzial deutlich erweitern.

Folge 16 unserer Reihe beschäftigt sich mit dem Aufkommen leistungsstarker Chips, dem Heimcomputer, der das Tonbandgerät als Aufnahmemaschine ablöste und neuer Technik, die den Musikinstrumentenmarkt revolutionierte.