Bonedo Archive
Gitarre

Es gibt wenige Gitarristen, die den Sound einer Band so intensiv geprägt haben wie Keith Richards und Ron Wood den der Rollings Stones. Wir haben die coolsten Riffs für euch.

Surf Guitar Sounds kamen früher mit den Effekten aus, die der Amp mitbrachte. Welche Pedale außer Hall und Tremolo infrage kommen, zeigt unser Workshop.

Die Harley Benton SC-550 II punktet mit einem exquisiten Auftritt, einer exzellenten Bespielbarkeit und einem tollen Sound - und das für weniger als 300 Euro.

Das Einstellen der Halskrümmung zählt zum "kleinen 1x1" der Servicearbeiten. In diesem Workshop lernst du, was du dabei tun musst!

Mit der Harley Benton Nashville Nylon Plus Black präsentiert sich eine dekorative und preislich attraktive elektroakustische Gitarre.

Mit Warren DeMartini widmet sich unser PlayAlike-Workshop heute einer Glam-Rock-Ikone, die vor allem als Gitarrist von Ratt musikalische Zeichen gesetzt hat.

Die preiswerte Squier Contemporary Jaguar HH ist mit zwei Humbuckern ausgestattet und mit ihren diversen Schaltmöglichkeiten in modernen Rocksounds zu Hause.

Die Ibanez AZS2209H bietet im T-Style Design eine perfekte Einstellung, cleane und verzerrte Sounds aus Singlecoil und Humbucker – dynamisch und transparent.

Ist das der Helix-Killer? Das Hotone Ampero II Stomp hat es in sich: dualer Signalweg, DSP Engine, Touchscreen, Celestion IRs, USB-Audiointerface uvm!

Die Harley Benton CLG-650SM und CLC-650SM stellen sich als sehr gut verarbeitete und attraktive Westerngitarren vor, auf die sich ein näherer Blick lohnt.

Keine Angst, unsere Musiktheorie-Basics für Gitarristen sind keine Showstopper, im Gegenteil: Wer kreativ auftreten will, braucht diese wichtigen Grundlagen.

Der preiswerte neue Marshall DSL 40 Combo hat das Zeug, Genre-übergreifend zum Hauptarbeitsgerät vieler Gitarristen zu werden, von Funk und Blues bis Metal.

Ein Soldano als Pedal, ein Keeley-Fuzz mit Big-Muff und Pitch-Shifter und spannende NAMM-News bilden die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im Januar 2025.

Behringer veröffentlicht mit dem B-TRON III Envelope Filter seine Version des legendären Musitronics Mu-Tron III Effektgeräts, das unter Gitarristen einen hohen Stellenwert genießt.

Der englische Traditionshersteller Marshall packt fünf seiner prägendsten Verstärker in ein kompaktes Pedalformat.

Der Mesa Boogie Badlander 100 Amp Head zeigt sich als extrem flexible Variante des Rectifiers mit tollen Sounds, herausragender Dynamik und Transparenz.

Mit dem Neural DSP Nano Cortex stellt der finnische Hersteller dem beliebten Quad Cortex von 2021 eine kleinere und deutlich preisgünstigere Variante zur Seite und reagiert dabei auf die entsprechenden Produkte von Kemper, IK Multimedia, Line 6 und Fractal Audio.

Taylor Guitars wird 50 Jahre alt und feiert seinen runden Geburtstag mit der 50th Anniversary Limited Edition Series.

Yamaha stellt zur NAMM 2024 die Pacifica Professional und die Pacifica Standard Plus in unterschiedlichen Ausführungen vor.

Das Meris Mercury X ist mit seiner Effektausstattung weit mehr als ein exzellentes und extrem flexibles Reverb-Pedal für anspruchsvolle Hall- und Ambient-Nerds.