Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mackie Mix12FX Test Artikelbild
Mackie Mix12FX Test

Kleinbeschallung leicht gemacht: Beim Mackie Mix12FX handelt es sich um ein kompaktes 12-Kanal-Mischpult mit eingebautem Effektgerät und attraktivem Preisetikett. Ein kompetenter Partner für den nächsten Auftritt oder Mix?

Stempel Steinmetz
24.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Digitech Polara Test Artikelbild
Digitech Polara Test

Das Digitech Polara bietet in seinem Pedalgehäuse gleich sieben verschiedene Hallprogramme, die allesamt vom Spezialisten Lexicon stammen. Und das Ganze auch noch in Stereo - was will man mehr.

Thomas Dill
24.03.2015
5 / 5
4 / 5
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist mitverantwortlich für den Sound vieler Produktionen.

Nick Mavridis
19.03.2015
5 / 5
5 / 5
3
Clavia Nord Drum 2 und Nord Pad 6 Test Artikelbild
Clavia Nord Drum 2 und Nord Pad 6 Test

Clavia bringt mit dem Nord Drum 2 und dem Nord Pad 6 ein Update des Drum-Synthesizers heraus, der durch die Erweiterung bedienungsfreundlicher werden soll. Wir haben’s getestet!

Max Gebhardt
19.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test Artikelbild
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test

Preiswerter geht es wohl kaum: Die Aktiv-PA the box CL 106/112 MKII Basis Bundle, geschnürt von Thomann, bringt alles mit, was für die kleine Beschallung benötigt wird. Neugierig? Hier geht’s weiter!

marc.schettler
13.03.2015
5 / 5
4 / 5
3
BluGuitar AMP1 Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Test

Nach Jahrzehnten in der Verstärkerindustrie packt Gitarrist Thomas Blug die Summe seiner Erfahrungen in seinen ersten eigenen Verstärker, den BluGuitar AMP1.

Robby Mildenberger
10.03.2015
5 / 5
4 / 5
HoTone Nano Legacy Heart Attack Test Artikelbild
HoTone Nano Legacy Heart Attack Test

Auf den ersten Blick erinnert der winzige HoTone Nano Legacy Heart Attack Amp eher an einen Trafowagen für die Modelleisenbahn als an ein Gitarrentopteil. Wie man sich irren kann!

Bassel Hallak
06.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
3
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Bronze Snare Test

Mit der 14“ x 5,5“ „Dynamic Bronze“ Snare erweitert Tama sein S.L.P. Sortiment, und wir finden in diesem bonedo Test heraus, ob sie sich nahtlos in diese feine Serie einfügt.

Lars Plogschties
04.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
Ashdown Toneman 600 Evo III und Ashdown Toneman 410T Deep Test Artikelbild
Ashdown Toneman 600 Evo III und Ashdown Toneman 410T Deep Test

Amtlicher Ashdown-Sound für kleines Geld - Thomann und der deutschen Ashdown-Vertrieb M&T haben gemeinsam eine neue Ashdown-Serie ins Leben gerufen: TONEMAN!

Rainer Wind
02.03.2015
5 / 5
4 / 5
Alesis Samplepad Pro Test Artikelbild
Alesis Samplepad Pro Test

Das Alesis Samplepad Pro mit 200 integrierten Sounds plus SD-Karten-Erweiterung und USB-Port im bonedo Test. Ausgestattet mit acht beleuchteten Drumpads, präsentiert sich das spacige Multipad der elektronisch ambitionierten Trommlerschaft.

Harry Bum Tschak
25.02.2015
5 / 5
3,5 / 5
2
Videokolumne: Vibramate Mount Kit for Bigsby B5 Test Artikelbild
Videokolumne: Vibramate Mount Kit for Bigsby B5 Test

Mal eben auf die Schnelle aus einer Stop Tail Gitarre eine mit Bigsby Vibrato machen? Das muss ausprobiert werden...

Thomas Schuber
23.02.2015
5 / 5
Chromatics in der Improvisation - Gitarren Workshop Serie Artikelbild
Chromatics in der Improvisation - Gitarren Workshop Serie

In unserer neuen Tutorial Serie „Chromatics in der Improvisation“ spielen Halbtonschritte die Hauptrolle. Im Rahmen der Serie werdet ihr lernen, dass Chromatics unser Gitarrenspiel auch in Rock und Pop um eine neue Dimension erweitern können.

Haiko Heinz
19.02.2015
5 / 5
Chromatics in der Improvisation #2 - Gitarren-Workshop Artikelbild
Chromatics in der Improvisation #2 - Gitarren-Workshop

Tutorial: Chromatic Approach. Dass allein die Art und Weise, wie wir eine Zielnote ansteuern, unser Spiel interessanter und spannender machen kann, zeigt die zweite Folge der neuen bonedo Workshopreihe Chromatics in der Improvisation.

Haiko Heinz
19.02.2015
5 / 5
5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Muse - Supremacy Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Muse - Supremacy

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Das Drop A Tuning der Gitarre treibt das Riff des Muse Songs Supremacy nach vorne. Wir haben Noten, Tabs, Sound-Tipps und Tricks für alternative Sound-Lösungen.

Bonedo Archiv
13.02.2015
5 / 5
Gibson SG Standard 2015 Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2015 Test

Schon gewusst, dass die Gibson SG eigentlich als Nachfolgerin der Les Paul gedacht war? Ganz so weit ist es zwar nicht gekommen, aber die aktuelle Gibson SG Standard 2015 überzeugt auch noch mit 54 Lenzen.

Thomas Dill
05.02.2015
5 / 5
4,5 / 5
3
Mesa Boogie CabClone 8 Ohm Test Artikelbild
Mesa Boogie CabClone 8 Ohm Test

Das immerwährende Thema Homerecording für Gitarristen gehört zu dem Bereich, in dem der Mesa Boogie Cab Clone zu Hause ist. Die Load Box mit Speaker Simulation bietet gleich drei charakteristische Boxentypen zur Auswahl.

Thomas Dill
04.02.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Gibson Les Paul Studio 2015 Desert Burst Test Artikelbild
Gibson Les Paul Studio 2015 Desert Burst Test

Auch die Les Paul Studio 2015 verzichtet auf optische Spielereien, ist deshalb aber keinesfalls langweilig. Im Gegenteil - die schlichte Schönheit setzt auch klanglich Ausrufezeichen.

Bassel Hallak
29.01.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2015: Ibanez startet mit vielen Neuheiten ins neue Jahr Artikelbild
NAMM 2015: Ibanez startet mit vielen Neuheiten ins neue Jahr

Mit einer großen Anzahl neuer Gitarren startet Ibanez auf der NAMM 2015 in das neue Jahr. Nahezu alle Modellreihen erfahren Zuwachs oder deutliche Upgrades.

Bonedo Archiv
22.01.2015
5 / 5
Strymon Deco Test Artikelbild
Strymon Deco Test

Sie sind in, die analogen Effektsounds der Fünfziger und Sechziger, und das Strymon Deco hat sich mit der Simulation alter Bandmaschineneffekte eine harte Nuss vorgeknöpft.

Robby Mildenberger
16.01.2015
5 / 5
5 / 5
Gibson SG Special 2015 Test Artikelbild
Gibson SG Special 2015 Test

Wie jedes Jahr klopft auch heuer der Gibson-Santa an die Gitarristentür, diesmal mit der neuen SG Special 2015, und wer denkt, dass es nach über 50 Jahren keine Überraschungen mehr gibt, der irrt.

Thomas Dill
19.12.2014
5 / 5
4,5 / 5
4