Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Line6 Relay G70 Test Artikelbild
Line6 Relay G70 Test

Das Line6 Relay G70 Gitarren-Funksystem bietet einiges mehr als nur die pure kabellose Übertragung des Gitarrentons. DI-Box, Tuner, ABY-Switcher und Gain Pedal sind gleich mit an Bord.

Bassel Hallak
14.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
Duesenberg Triton Test Artikelbild
Duesenberg Triton Test

Der Duesenberg Triton ist mit Abstand das flexibelste Bassmodell der Hannoveraner. Und ein Volltreffer in Sachen Design ist er obendrein. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
13.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Charvel Pro Mod SD1 HH HT SOB Test Artikelbild
Charvel Pro Mod SD1 HH HT SOB Test

Charvel Pro Mod SD1 HH HT ist nicht unbedingt eine Name für eine Gitarre, den man im Kopf behält. Allerdings kann sie im Test durchaus überzeugen und bleibt deshalb auf jeden Fall im Ohr.

Bassel Hallak
09.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test Artikelbild
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Robby Mildenberger
08.06.2016
5 / 5
5 / 5
2
Auratone Super Sound Cubes 5C Test Artikelbild
Auratone Super Sound Cubes 5C Test

Auratones Sound Cubes sind seit einem halben Jahrhundert Kultobjekte in jedem Tonstudio. Wir haben uns angehört, welche Figur die aktuelle Reinkarnation, der Super Sound Cube 5C, im Studio abgibt.

Kai Schwirzke
08.06.2016
5 / 5
3,5 / 5
1
Way Huge Swollen Pickle Jumbo Fuzz MKIIS Test Artikelbild
Way Huge Swollen Pickle Jumbo Fuzz MKIIS Test

Das Fuzzpedal Way Huge Swollen Pickle MKIIS will sich zuerst einmal mit seinem skurrilen Namen von der Konkurrenz absetzen. Aber bekanntlich zählen in der Realität eher die inneren Werte.

Robby Mildenberger
01.06.2016
5 / 5
4 / 5
Squier Jaguar Bass Special SS / Fender Rumble 15 Amp Pack Series Test Artikelbild
Squier Jaguar Bass Special SS / Fender Rumble 15 Amp Pack Series Test

Starter-Set für Bass-Einsteiger gesucht? Die Firma Squier hält auf diesem Sektor tolle Angebote bereit, für die Neulinge gar nicht einmal so tief in die Tasche greifen müssen!

Rainer Wind
23.05.2016
5 / 5
4 / 5
Patchblocks Test Artikelbild
Patchblocks Test

Die Patchblocks sind programmierbare Module, die sich zum Beispiel als Synthesizer, Effektgerät, Drummachine oder Sequencer einsetzen lassen. Im Test erfahrt ihr, was man damit machen kann.

Sebastian Berweck
09.05.2016
5 / 5
4 / 5
Dexibell Vivo S7 Test Artikelbild
Dexibell Vivo S7 Test

Das Dexibell Vivo S7 ist ein Stagepiano aus Italien. Wir haben das neue Bühnenklavier getestet.

Christian Frentzen
06.05.2016
5 / 5
4 / 5
1
D’Addario Humiditrak – Luftfeuchtigkeits-Messer mit Smartphone App Artikelbild
D’Addario Humiditrak – Luftfeuchtigkeits-Messer mit Smartphone App

D’Addario hat einen Luftfeuchtigkeits-Messer entwickelt, der die Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Werte im Gitarrenkoffer direkt an die Humiditrak Smartphone-App sendet...

Thomas Dill
26.04.2016
5 / 5
Sadowsky NYC Standard 5 Test Artikelbild
Sadowsky NYC Standard 5 Test

Die Instrumente des New Yorkers Roger Sadowskys gehören zum Besten, was man in der Bassszene finden kann. Als zweiten Test aus seiner Thomann Edelbass-Boutiquereihe präsentiert euch Rainer Wind einen fünfsaitigen Sadowsky NYC Standard.

Rainer Wind
25.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Fender Bassbreaker 007 Head Test Artikelbild
Fender Bassbreaker 007 Head Test

Das Fender Bassbreaker 007 Top erledigt seinen Job hervorragend, so viel vorweg. Aber auf dem Weg vom Zeichenbrett bis zum fertigen Amp hat sich offensichtlich ein britisches Gen eingeschmuggelt.

Bassel Hallak
25.04.2016
5 / 5
5 / 5
1
SoloDallas Schaffer Replica Test Artikelbild
SoloDallas Schaffer Replica Test

Unter dem Namen SoloDallas Schaffer Replica macht ein Pedal von sich reden, dessen Vorbild tatsächlich ein Gitarrensender ist. Und der soll für den wahren AC/DC-Sound verantwortlich gewesen sein?

Thomas Dill
20.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
Vermona '14 Test Artikelbild
Vermona '14 Test

Der Vermona '14 Synthesizer ist eine Performance-orientierte Weiterentwicklung des Mono Lancet. Wir hatten den Vermona '14 im Test.

Lasse Eilers
19.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Die besten Gitarren-Soli - Steve Vai - Ladies ‘Nite in Buffalo - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Steve Vai - Ladies ‘Nite in Buffalo - Workshop

Mit seinem Solo auf Ladies 'Nite in Buffalo vom legendären "Eat ´em and Smile" der David Lee Roth Band, hat Steve Vai die Messlatte noch einmal ganz ordentlich nach oben verschoben. Wir haben das Solo in Noten, Tabs und Video.

Haiko Heinz
19.04.2016
5 / 5
Charvel Pro Mod So-Cal Style 1 2H FR MB Test Artikelbild
Charvel Pro Mod So-Cal Style 1 2H FR MB Test

Die Charvel Pro Mod So-Cal Style 1 versteckt in traditionellem Äußeren alles, was eine laute, schnelle und komfortable E-Gitarre braucht. Das High-Gain Tool für den modernen Schredder.

Bassel Hallak
18.04.2016
5 / 5
5 / 5
Diamond Guitars Bolero AB3 Test Artikelbild
Diamond Guitars Bolero AB3 Test

Der Hersteller Diamond Guitars aus Houston in Texas mag hierzulande nicht unbedingt jedem Gitarristen geläufig sein, aber zumindest optisch machen seine Instrumente einiges daher. Ob die schlanke Bolero AB3 auch tonal überzeugen kann?

Thomas Dill
14.04.2016
5 / 5
3,5 / 5
Electro Harmonix Lester K Rotary Speaker Test Artikelbild
Electro Harmonix Lester K Rotary Speaker Test

Eigentlich soll das Electro Harmonix Lester K Rotary Speaker Pedal dem Keyboard zum amtlichen Hammond-Leslie-Sound verhelfen, aber weil gerade keines zur Hand ist, darf es sich an der Gitarre beweisen.

Bassel Hallak
12.04.2016
5 / 5
4,5 / 5
Musikmesse 2016: Engl Artist Edition 50 Vintage Style Artikelbild
Musikmesse 2016: Engl Artist Edition 50 Vintage Style

Engl präsentiert mit dem Artist Edition 50 Vintage Style auf der Musikmesse 2016 ein neues Vollröhren Topteil

Bonedo Archiv
07.04.2016
5 / 5
Musikmesse 2016: Koch Jupiter 45-Watt Topteil und Box Artikelbild
Musikmesse 2016: Koch Jupiter 45-Watt Topteil und Box

Der Koch Jupiter 45-H ist ein 45 Watt starkes Topteil im Vintage-Outfit, das zusammen mit dem neuen KCC-112 Cabinet ein optisch und technisch passendes Stack bildet.

Bonedo Archiv
07.04.2016
5 / 5