Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Riversong Tradition CDN SE Test Artikelbild
Riversong Tradition CDN SE Test

Ob die Riversong Tradition CDN SE das Zeug hat, eine Wende in der Konstruktion von Westerngitarren zu markieren? Außen traditionell, versteckt sie in ihrem Inneren einige bemerkenswerte Innovationen.

Michael Behm
29.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
Sonor Vintage Series Snare Drums Test Artikelbild
Sonor Vintage Series Snare Drums Test

Man muss schon zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich bei den Sonor Vintage Series Snares um Instrumente aus dem aktuellen Sortiment handelt. Optisch weisen sie eine durchaus nicht unbeabsichtigte Ähnlichkeit zu den legendären „Teardrop“ Drums aus den 1960er Jahren auf.

Lars-Oliver Horl
21.03.2016
5 / 5
4 / 5
2
B.log - Kassetten scratchen mit dem Landscape HC-TT Artikelbild
B.log - Kassetten scratchen mit dem Landscape HC-TT

Der HC-TT "Human Controlled Tape Transport" ist ein Gerät zum manuellen Abspielen und Scratchen von Kassetten.

Lasse Eilers
18.03.2016
5 / 5
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“ Artikelbild
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“

Nerd-Alarm für Trommler und Audio-Engineers! Der Drummer Aaron Sterling verrät in seiner Masterclass „Sounds of Sterloid“ die Geheimnisse seiner Drumsounds.

Alex Höffken
17.03.2016
5 / 5
Gretsch G2420T Streamliner Test Artikelbild
Gretsch G2420T Streamliner Test

Die Gretsch G2420T Streamliner ist als solide Hollowbody mit Bigsby, F-Löchern und Vintage-Touch eine echte Vertreterin des amerikanischen Traditionsherstellers - und das durchaus budgetfreundlich.

Bassel Hallak
16.03.2016
5 / 5
4 / 5
Warwick LWA1000 Test Artikelbild
Warwick LWA1000 Test

Warwicks derzeitiges Flaggschiff unter den Topteilen ist der LWA1000, der zwei Kanäle und eine Menge Dampf unter der Haube bietet. Rainer Wind nahm das Fliegengewicht genau unter die Lupe.

Rainer Wind
15.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
So habt ihr Creep von Radiohead noch nie gehört! Artikelbild
So habt ihr Creep von Radiohead noch nie gehört!

Die Sängerin Daniela Andrade covert den Song Creep von Radiohead auf eine fantastische Art!

Philipp Ernst
14.03.2016
5 / 5
B.log - Keith Emerson ist tot Artikelbild
B.log - Keith Emerson ist tot

Keith Emerson, der legendäre Keyboarder, Organist und Synthesizer-Pionier ist gestorben.

Lasse Eilers
12.03.2016
5 / 5
Dean Michael Amott MAS Tyrant War Eternal - Battle Axe Test Artikelbild
Dean Michael Amott MAS Tyrant War Eternal - Battle Axe Test

Wer die Dean Michael Amott Tyrant – Battle Axe auf die Bühne trägt, der hat mit ihr nicht unbedingt vorher den Hausmeister oder den Caterer erschlagen, auch wenn es genau so aussieht. Oder vielleicht doch?

Bassel Hallak
08.03.2016
5 / 5
4 / 5
Anytune Pro+ App Test Artikelbild
Anytune Pro+ App Test

Dass Üben auch Spaß machen kann, soll die Anytune App, für Mac OS X und iOS, unter Beweis stellen. Wir zeigen euch, ob und in welcher Version sich die Anschaffung für euch lohnt.

Lars-Oliver Horl
03.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Gruv Gear Fump Test Artikelbild
Gruv Gear Fump Test

Der Fump Bridge Side Muter aus dem Hause Gruv Gear ist ein Tool, welches im Handumdrehen Motown-artige abgedämpfte Sounds ermöglichen soll. Ob das kleine Helferlein halten kann, was der Hersteller verspricht?

Oliver Poschmann
01.03.2016
5 / 5
3 / 5
Die besten Gitarren-Soli - John Norum (Europe) - The Final Countdown - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - John Norum (Europe) - The Final Countdown - Workshop

Das Solo einer der großen Hymnen der 80er Jahre in Noten und Tabs - inklusive Videoclip, Slow-Motion Version und Playback zum selber üben!

Haiko Heinz
01.03.2016
5 / 5
2
Der Einsaiter-Bass - die Zukunft der harten Metal-Riffs??? Artikelbild
Der Einsaiter-Bass - die Zukunft der harten Metal-Riffs???

Abgefahren: In diesem Video präsentiert uns YouTube-Star Jared Dines einen Song, den er auf einem eigens gebauten Einsaiter-Bass spielt!

Lars Lehmann
29.02.2016
5 / 5
Tool Time #8 - Gitarren Tricks - Warm Ups Teil 2 Artikelbild
Tool Time #8 - Gitarren Tricks - Warm Ups Teil 2

Gitarren Tipps: Egal ob vor dem Üben oder dem Gig - ausgiebiges Dehnen und Aufwärmen ist für eine gute, gesunde Performance und eine perfekte Synchronisation beider Hände extrem wichtig. Wir haben wichtige Tipps und Übungen für euch!

Haiko Heinz
25.02.2016
5 / 5
Lehle Mono Volume Test Artikelbild
Lehle Mono Volume Test

Das Lehle Mono Volume ist der erste Lautstärkeregler des deutschen Herstellers in Pedalform und präsentiert sich auch gleich mit diversen Ausstattungs-Leckerbissen.

Michael Behm
12.02.2016
5 / 5
5 / 5
1
UAD Marshall JMP 2203 Amp Plug-In Test Artikelbild
UAD Marshall JMP 2203 Amp Plug-In Test

Mit dem Marshall JMP 2203 festigte der britische Amp-Hersteller 1975 seine Dominanz in der Rock-Szene. Universal Audio verspricht mit dem UAD-Plug-In die authentischste Emulation des Klassikers überhaupt.

Thomas Dill
11.02.2016
5 / 5
4,5 / 5
Pigtronix PBC Philosopher Bass Compressor Test Artikelbild
Pigtronix PBC Philosopher Bass Compressor Test

Warm klingender Kompressor gefällig? Der Philosopher Bass Compressor von Pigtronix kommt nicht nur mit einem guten Schuss "Vintage" daher - das Pedal verfügt sogar zusätzlich über einen eingebauten Verzerrer!

Oliver Poschmann
10.02.2016
5 / 5
4,5 / 5
Meinl Byzance Mike Johnston Set Test Artikelbild
Meinl Byzance Mike Johnston Set Test

Das Meinl Byzance Mike Johnston Set ist ein vierteiliger Beckensatz mit selektierten Blechen aus der Top-Serie des Cymbal-Herstellers. Ob euch Mike's Favoriten auch gefallen können, erfahrt ihr hier.

Harry Bum Tschak
08.02.2016
5 / 5
4 / 5
Chandler Limited Abbey Road EMI RS124 Compressor Test Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road EMI RS124 Compressor Test

Endlich ist er für "Normalos" verfügbar, der legendäre RS124/Altec der Abbey Road Studios. Wir haben das neueste Chandler-Gerät getestet.

Hannes Bieger
01.02.2016
5 / 5
4 / 5
Tama Speed Cobra HP910LN Single & HP910LWN Double Pedal Test Artikelbild
Tama Speed Cobra HP910LN Single & HP910LWN Double Pedal Test

Bereits vor der Namm Show 2016 präsentierte uns Tama die modifizierten Speed Cobra Pedale. Ob sie so bissig sind wie ihre Vorgänger, haben wir getestet.

Max Gebhardt
31.01.2016
5 / 5
5 / 5