Bonedo Archive
Gitarre

Obwohl das Skysurfer Reverb-Pedal von TC Electronic zu den günstigen Effektgeräten des Herstellers gehört, bietet es mit Spring, Plate und Hall drei unterschiedliche Betriebsarten.

Der Shin-Juku Drive von MXR widmet sich dem Dumble, einer Amp-Legende, deren Name auf viele Gitarristen wie eine Droge wirkt.

Der Fender Tweed Deluxe ist definitiv eine Ikone. Und Universal Audio stellt sich dem Kunststück, die Eigenschaften dieses Röhrencombos der Fünfziger Jahre digital nachzubilden.

Gretsch setzt der Legende Malcolm Young ein Denkmal und präsentiert auf der Namm 2017 die Malcolm Young „Salute“ Jet

Wie jedes Jahr zeigt Takamine auf der NAMM auch 2017 das Modell einer speziellen Limited Edition, dieses Jahr die Takamine Magome

Drei neue Limited Edition Signature Modell gibt es auf der Namm 2017 bei Epiphone zu bestaunen: Die Joe Bonamassa „Treasure“ Firebird I, Brent Hinds Flying V Custom und Brendon Small „Snow Falcon“ Flying V

Das Positive Grid Bias Topteil wird im Zusammenspiel mit der dazugehörigen Software zu einem beeindruckend wandelbaren und gut klingenden Modeling-Profiler-Gitarrentopteil.

Tino Tedesco aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf in der tieffrequenten Szene erarbeitet. Und auch an diesem Testbass konnte sich Rainer Wind weder sattsehen noch -spielen!

Boss Katana 50 und Katana 100, zwei Modeling-Combos des japanischen Effektgeräte-Spezialisten, machen mit üppiger Ausstattung, gutem Ton und fairen Preisen auf sich aufmerksam.

Auch die Explorer wird im Line-Up der 2017er Modelle aus dem Hause Gibson wieder eine Rolle spielen. Wir haben dem kantigen Forscher auf den zackigen Zahn gefühlt.

Wer sich mit dem Ibanez Jumpstart IJRG200-BK Einsteigerset auch gleich die Gitarrenhelden der Marke wie Steve Vai oder Joe Satriani zum Vorbild nimmt, der ist auf dem richtigen Weg.

Im Epiphone Slash AFD Les Paul Performance Pack ist alles enthalten, was der angehende E-Gitarrist zum Nachspielen nicht nur von Guns N’ Roses Hits braucht.

So puristisch der Fender Bassbreaker 18/30 Combo sich auch präsentiert, in Sachen Schalldruck und Sound macht er keine Kompromisse.

Die Gibson Les Paul Traditional 2017 T könnte man aus der Ferne auch für eine Paula halten, die 1959 unter dem Bett vergessen wurde, so Gibson. Aber aus der Nähe zeigt sie auch ihre modernen Seiten.

Die Durtonleiter bildet das ideale Umfeld für abgefahrene Legato-Licks. Wir haben 10 der heißesten Solo-Pattern in einem Workshop für euch zusammen getragen.

Whole Lotta Love heißt die meistverkaufte Single der britischen Rock-Legende Led Zeppelin, ein fast 50 Jahre altes Meisterstück und immer noch eine Fundgrube für unsere Rubrik „Die besten Gitarrren-Soli"

Der Supro 1600 Supreme ist ein Class A Vollröhrencombo, der auf seinem Vorfahren aus dem Jahr 1959 basiert. Wie modern ein solcher Verstärker auch heute noch ist, stellt er mehr als eindrucksvoll unter Beweis.

Wer die Harley Benton Custom Line CLGS-10S Travel mit in den Urlaub nimmt, der kann sicher sein, im Mittelpunkt zu stehen. Voller Klang und tolle Optik zum Taschengeldpreis!

Die kleine Harley Benton GS-Travel Spruce mit Fichtendecke und Mahagonikorpus klingt nicht nur gut – mit nicht einmal achtzig Euro passt sie auch in jede Reisekasse.

Das CU-29 ist das preiswerteste Großmembran-Röhrenmikrofon im Telefunken-Bunde. Dafür muss man sich aber mit einer Richtcharakteristik zufrieden geben.