Bonedo Archive
Gitarre

Das Vox Wah gehört zu den ersten Effekten, die für Gitarre entwickelt wurden.

Lohnt es sich eigentlich einer preiswerten Einsteiger-Gitarre einen Termin beim Gitarren-Frisör zu buchen? Wir haben's probiert!

Während das Cry Baby absolut simpel zu bedienen ist, hat es die weiterentwickelte Version 95Q faustdick hinter den Ohren.

Das Vox Wah Wah ist, neben dem Cry Baby, wohl der Klassiker unter den Wah Wah Pedalen. Aber auch bei modernen Gitarristen ist meist eines dieser beiden Teile auf den Pedalboards zu finden.

Das „Power Wah Volume“ von Morley ist Wah Wah und Volumepedal in Personal-Union. Diese Kombination spart Platz auf dem Effektbrett...und wie klingt's?!

Typisch Danelectro - das Trip – L – Wah Zebra präsentiert sich in einem sehr auffälligen Gehäuse, das an einen amerikanischen Truck aus den 50er Jahren erinnern soll

Mark Tremonti ist Gitarrist der Band Creed, einem Quartett aus Tallahassee/Florida und erst der zweite Gitarrist, dem die Firma Morley ein Signature-Modell gewidmet hat. Der andere Endorser ist übrigens kein Geringerer als Steve Vai.

Joe Satriani gehört zu den wenigen Gitarristen der ehemals so erfolgreichen Shredder-Generation, deren Spielkunst den Weg ins 21. Jahrhundert gefunden hat.

Lets get funky! Und das ist kein Spruch. In den drei Workshop-Folgen vermtteln wir die wichtigsten Stil-Elemente des Funk-Guitar-Biz!

In der letzten Ausgabe unseres großen Blues-Specials wollen wir dir zeigen, wie sich aus Akkorden, Tonleitern und Arpeggien ein cooler Blues Cocktail mixen lässt.

Video-Special: Eure Chance ein original Vox Wah oder einen Ibanez TS-808 Tube Screamer zu hören. Gitarrist Thomas Blug öffnet seinen Vintage-Waffenschrank!

Dank seiner unglaublichen Spiel-Technik und einem Händchen für humoristische Einlagen werden Gigs des Shredder-Gotts Paul Gilbert zu extrem unterhaltsamen Events.

Das Verzerrer-Pedal mit vier Speicherplätzen, zwei Röhren und einem Speaker Simulator-Ausgang auf der Bonedo-Teststrecke.

Die heutige Folge steht ganz im Zeichen des Cross-Over. Die Beispiele, die ich ausgewählt habe, stammen aus meinem Buch »Guitar Action – How To Play Rock I«, das im PPV Medien Verlag erschienen ist.

Die Les Paul Standard hat Rock-Geschichte geschrieben. Ob auch die "Faded-Version" des Klassikers hält, was der große Familien-Name verspricht, zeigt unser Test.

UUUUUUAAAAAAARRRRRRR!!! Hier kommt es, das schlimme Monster!! Ob der Drache die Mitmusiker wirklich erzittern lässt, oder eine alberne Idee der Marketing-Fuzzis ist, klärt unser Test.

– im letzten Teil unseres Funk-Guitar Workouts präsentieren wir Riffs, die in die Beine gehen.

Nachdem wir uns im ersten Teil mit der solotechnische Seite des Metal-Genres beschäftigt haben, dreht sich diesmal alles um das Thema Riffing.

Macht die hohe Anodenspannung aus dem Ibanez Tube King HT tatsächlich ein heißes Teil? Bonedo hat das Thermometer ausgepackt und mal nachgemessen.

Nachdem dir das Training der Studien der ersten Workshop Folge mittlerweile sicher eine zarte Hornhaut auf dem Tap-Finger verschafft hat, ist es jetzt an der Zeit die Sache zu intensivieren.