Bonedo Archive
Gitarre

Du willst es günstig und klein? Die Harley Benton MiniStomp Effektpedale für Gitarre und Bass gibt es ab 19,95 Euro – im Metallgehäuse von Overdrive über Fuzz bis Preamp und Modulation.

Sieben Phaser-Pedale unter 100 Euro stellen sich heute in unserem Audiovergleich, vom ikonischen Phase 90 oder Small Stone bis zum extrem preiswerten Klon.

Das Carl Martin Ottawa Auto-Wah-Pedal erledigt seinen Job so gut, dass man das große Baby für den einen oder anderen Gig gerne einmal zu Hause lassen darf.

Dual-Band-Hüllkurvenfilter mit der Möglichkeit zu gefilterten Lo-Fi-Klängen oder klassischen Cocked-Wah-Sounds: SolidGoldFX Supa Funk.

Mit dem Mooer Groove Loop X2 stellt sich der vergrößerte und umfangreich bestückte Bruder des kleinen Groove Loop vor, in Stereo und mit Drummer an Bord.

Wer sich die Fender Player Plus Stratocaster vor die Brust hängt, der freut sich dank Noiseless-Pickups in jeder Situation über einen störungsfreien Twang.

Wieder mal dein Stimmgerät daheim vergessen oder ohne Wechselbatterie? Auf deinem Smartphone und Computer wohnt jetzt der Google Tuner.

Blackstar Amplification präsentiert die Dept. 10 Pedalreihe, bestehend aus dem zweikanaligen Dual Drive und Dual Distortion mit Clean- und 3x Crunch/OD-Voices sowie einem Boost Pedal. Das Herzstück der Pedale ist eine ECC83 Triodenröhre.

Blues-Power für den Schreibtisch: Der Blackstar Fly 3 JJN Ltd in limitierter Jared James Nichols-Ausführung für nur 79 Euro.

Mit den IK Multimedia Amplitube X-Gear Effektpedalen nimmst du deine Amplitube-Sounds aus der DAW mit auf die Bühne und ins Studio.

Wow, der Harley Benton Fusion-III Run#3 liefert 6 ansehnliche Sportgitarren in HH- und HSS-Bestückung mit tollen Farben und gerösteten Hälsen!

Der Fender Champion 100 entpuppt sich zum niedrigen Preis als echter Gitarrencombo, der vom Wohnzimmer über Proberaum bis zum Clubgig überzeugen kann.

Der Hamstead Soundworks Comet Interstellar Driver siedelt in Sachen Marketing auf einem anderen Stern. Aber wie außerirdisch ist das Overdrive-Pedal wirklich?

Das vierte Effektpedal der Dot9-Serie ist das Eventide TriceraChrous, das klanglich mit Styles der 70er und 80er auftrumpft und in gewohnter Qualität gefertigt wird.

Endlich hat sich ein Hersteller mal wieder richtig doll Gedanken über die Anforderungen von Bassisten gemacht! Das Zoom B6 ist gelandet.

Snow Patrol und Run - einer der Allzeit-Hits der schottisch-irischen Rockband wird in unserem Workshop der besten Gitarrenriffs zum Nachspielen aufbereitet.

Das VS Audio Blackbird Overdrive-Pedal des griechischen Herstellers präsentiert sich als hervorragender Low-Gain-Zerrer mit amtlichen Mid-Gain-Qualitäten.

Die Harley Benton EX-84 Modern EMG zeigt mit ihrer Explorer-Form nicht nur die Zugehörigkeit zum härteren Gewerbe, sondern überzeugt dort auch auf ganzer Linie.

Ein echter Hingucker! Mit der Reverend Flatroc 2021 Edition spendiert der Hersteller seinem Bolt-on-Modell umfangreiche Aktualisierungen.

Ein bisschen Bandgeschichte darf man sich im neuen AC/DC-Musikvideo ansehen. Im Clip zu „Through The Mists Of Time“ gewährt die Band Einblick in ihrer Bilder- und Videosammlung.