Bonedo Archive
Gitarre

Wenn es nach TC Electronic geht, dann ist Flanger noch lange nicht Flanger. Denn dort spielt nicht nur der Sound eine Rolle, sondern auch das clevere Konzept dahinter.

Mit der R221-Serie kommt eine ganze Familie im schwarzen Hochglanz-Finish aus dem Hause Ortega auf den Markt, die mit klassenuntypischen Features aufwarten.

Auch wenn er zu den Helden gehört, die die Rock-Bühne viel zu früh verlassen haben, bleibt doch seine Musik - und seine legendäre Fender Jaguar, die gerade ihre Wiedergeburt erlebt.

Nicht nur dickes, sondern vor allem auch langes Brett: Bariton-Klampfen, wie diese von Gibson, sind momentan en vogue!

Auch wenn die Entscheidungen inzwischen in Japan getroffen werden und auch die Lötkolben im Fernen Osten rauchen – Vox-Amps, wie der AC15C2, sind und bleiben britisch.

Gitarristen sind bescheiden. Ihnen kann man schon mit kleinen Dingen viel Freude machen. Zum Beispiel mit dem Tubemeister 5 von Hughes & Kettner.

Ibanez hat den neuesten Spross der Artwood Serie bekanntgegeben: die AC2040.

Mit dem neuen Album Unto The Locust im Gepäck haben Machine Head einen Zwischenstopp auf dem bonedo-Workshop-Sofa eingelegt. Setzt euch doch einfach dazu!

VHT kennt man aus der Metal-Ecke, aber der amerikanische Hersteller kann auch subtiler. Unser Kandidat Special 12/20 zum Beispiel ist handverdrahtet und ziemlich begabt.

Der IBANEZ Sonic Distortion SD9 war vor allem in den 1980er Jahren ein durchaus beliebtes Verzerrer-Pedal. Jetzt kommt eine Neuauflage auf den Markt.

John Petrucci und TC Electronic arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen. Jetzt kommt das erste Signature Pedal für den Dream Theater Gitarristen.

Video-Interview und Workshop mit DevilDriver Gitarrist Jeff Kendrick und Drummer John Boecklin.

Auch bei Delay-Effekten gibt es gravierende Unterschiede. Was TC mit dem Flashback zu bieten haben und was uns die Toneprint-Technologie für Möglichkeiten eröffnet, erfahrt ihr hier.

Auf dem Weg zum Rockstar gilt es, clever zu investieren. Für kleines Geld hilft der Behringer VT100FXH Transistor-Amp der Gitarristen-Karriere auf die Beine.

Zu einer Fender Stratocaster gibt es doch eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Oder doch...?

Die Amps von VHT sind bekannt, bewährt und beliebt. Doch jetzt hat man mit dem V-Drive das erste Effekt-Pedal rausgebracht und was soll es schon anderes sein als ein Verzerrer...

TC Electronic hat das Konzept der TonePrint App auf das Google-Betriebssystem Android übertragen.

Nicht nur edle Boutique-Amps, auch kultivierte Bodentreter gehören zum Repertoire der amerikanischen Nobelmarke Fuchs. So auch der Plush Drive.

Vielleicht ist er nicht unbedingt erste Wahl für Röhren-Puristen, aber er trägt das legendäre Logo und lässt es auch sonst recht britisch angehen: Gitarrenbombo Marshall MG 101CFX