Bonedo Archive
Gitarre

So optimiert man die Bespielbarkeit eines lackierten Halses in vier einfachen Schritten.

Das Alter Ego V2 von TC Electronic verfügt nicht nur wie seine Geschwister über die genialen Tone Print Fähigkeiten, sondern überzeugt darüber hinaus mit einer erstklassigen Performance.

Kaum denkbar, dass Paul Reed Smith bei seinen Amps von seiner Philosophie abweicht und irgendwelche Abstriche zulässt. Das PRS 2 Channel ”H” Topteil jedenfalls ist voll auf Linie.

Mit dem Metal Guitar Gods 2 EZmix-Pack veröffentlicht Toontrack das nun zweite von insgesamt sieben Metalmonth-Produkten.

Gitarren Tipps: Drei fixe Aufwärmübungen, die eure Finger für Gig und Probe im Rekordtempo fit machen.

Inzwischen haben auch die italienischen DV Mark Gitarrenverstärker ihren Platz im Markt gefunden, und mit dem DV40 212 meldet sich ein flexibler Vertreter seiner Gattung zu Wort.

Wer in die Welt der Gitarre einsteigen möchte und nicht weiß, ob er am Ende weiter zupft oder doch eher rockt, der findet in der Harley Benton Santos Series C-40S NT aus dem Hause Thomann die ideale Begleitung.

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Heute lassen wir es etwas gemächlicher angehen, denn unser Beispiel „The Ballad of John Henry“ von Joe Bonamassa erfordert eher Gefühl, Sound und Groove als den Einsatz rekordverdächtiger Flitzefinger.

Nix Crowd-Design! Die Chapman ML-1 CAP10 ist eine Signature-Gitarre, die sich „Captain“ Lee Anderton, ein Mitstreiter von Rob Chapman, auf den eigenen Leib schneidern durfte.

Die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Thema Chromatik in der Improvisation lernt ihr im ersten Teil unserer neuen Workshop Serie für Gitarristen kennen.

Dass der italienische Verstärkerbauer Mark auch gute Gitarrenamps baut, hat sich inzwischen herumgesprochen. Offensichtlich bis über den großen Teich, denn Ausnahmegitarrist Greg Howe wird mit einem Signature-Topteil geehrt.

Für Anfänger ist die klassische Gitarre häufig erste Wahl, auch wenn der zukünftige Berufswunsch Rockstar ist. Die C-40SCE von Harley Benton bietet alle Voraussetzungen für einen gelungenen Start.

Die fünfte und letzte Folge des Workshops erklärt, wie man einen Country-Song auf der Akustikgitarre begleiten kann. Außerdem werden "Open String Scales" erklärt, die sich besonders für das Spielen von Country-Solos eignen.

Sie sind extravagant, außergewöhnlich und stylisch - Gitarren des englischen Herstellers Burns sieht man nicht jeden Tag auf einer Bühne. Auch die Burns Bison 64 gehört zu dieser Gattung.

Natürlich darf man etwas Besonderes erwarten, wenn der Meister die Geheimnisse seiner ganz persönlichen Gitarre preisgibt. Paul Reed Smith präsentiert Paul’s Guitar.

Sind Seymour Duncan Black Winter Pickups nur für die metallene Armee der Finsternis geeignet?

Was kommt dabei heraus, wenn 5000 Gitarristen ihre Wunschgitarre designen? Die ML-1 von Chapman. Die YouTube-generierte E-Gitarre müsste also eigentlich das Maß aller Dinge sein, oder etwa nicht?

Wie reizvoll und spannend es ist, Leersaiten mit in seine Akkord-Kreationen einzubeziehen und wie überraschend die Ergebnisse klingen, zeigt die elfte und letzte Folge unserer Voicing Workshopreihe.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Auch Bands, die nicht unbedingt zu den Wegbereitern des Gitarrenrocks zählen, finden mit markanten Riffs den Weg in unsere Workshop-Rubrik. Diesmal sind es Depeche Mode mit Personal Jesus.

Angeblich lauert es überall, das Böse. Und wer sich ein Gitarrentopteil mit dem Namen Randall Satan in’s Haus holt, der sollte wissen, was er zu erwarten hat.