Bonedo Archive
Gitarre

Software für die Musikproduktion mit dem Rechner gibt es reichlich, darunter richtig teure Sachen, ein paar günstige Exemplare und sogar Freeware. Deshalb werdet ihr an dieser Stelle und ab sofort alle aktuellen Test aus dem Bereich Software auch hier finden.

Gibson baut die 1960er Paula von Waddy Wachtel nach und bringt sie in Serie auf den Markt.

Genau so innovativ wie traditionsbewusst meldete sich VOX in den letzten Jahren im Markt zurück, wobei der Night Train NT15C1-Cl Gitarrencombo eindeutig auf der klassischen Seite zu finden ist.

Mit dem Alter Ego V2 Vintage Echo und dem T2 veröffentlicht TC Electronics zwei neue Effektgeräte für den Gitarristen.

Die PRS S2 Custom 22 hat nicht unbedingt den Luxusfaktor ihrer großen Schwestern mit auf den Weg bekommen, aber wenn es ernst wird, glänzt sie auch ohne.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Im Schatten der großen Stromgitarren-Ikonen gibt es Down-Under auch Bands, die nicht so populär, aber deshalb nicht weniger interessant sind. Eine davon ist Wolfmother, deren Titel „10,000 Feet“ uns heute als Soundbeispiel dient.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab jetzt die Limited Edition der Modelle 4003 Bass und 360 Gitarre erhältlich.

Was braucht man, wenn man klingen will wie Hendrix oder Brian May? Thomas Appell für mehr Experimentierfreudigkeit!

Dass die Gibson Les Paul Traditional 2014 kein Hitech-Instrument aus dem Labor ist, sagt schon ihr Name. Aber auch so manche traditionelle Gitarre des Herstellers wusste in der Vergangenheit schon zu überraschen.

Wer sich heute mit einem Preamp/Distortion für Gitarre wie dem ISP Theta Pre-Amp Pedal dem Markt stellt, der hat entweder sehr viel Selbstbewusstsein oder tatsächlich einen amtlich klingenden Treter in petto.

Wie Dreiklänge uns beim Jonglieren mit leitereigenen Akkorden helfen können, zeigt diese Ausgabe unseres Workshops - und hilft uns nebenbei, noch deutlich flexibler zu werden.

Eigene Patchkabel ohne löten? Das Evidence Audio SIS Kit soll das möglich machen. Thomas probiert mal.

Zum 30. Geburtstag des Gitarrenverstärkerherstellers gibt es eine limitierte Auflage von TubeMeister-Amps. Hughes & Kettner wirbt damit, dass alle Limited Edition Amps mit den „New Old Stock“ EL84 Endstufen bestückt sind.

Das E-Gitarrensaiten NYXL-Sortiment wird von D´addario mit neuen Stärken erweitert. Zu den bisherigen Stärken 09-42 und 10-46 kommen die Stärken 08-38, 11-49 sowie 10-52 hinzu.

Das Finhol Stompbox Converter Bundle gibt dem ansonsten unbeschäftigten Gitarristenfuß die Gelegenheit, der akustischen Performance die rhythmische Basis zu liefern.

Die PRS S2 Singlecut ist zwar relativ erschwinglich, wird aber trotzdem komplett in den USA gefertigt. Wir haben uns die Gitarre mit den optischen Les-Paul-Anleihen für einen Test besorgt.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Intro des Songs I Don't Trust Myself in Noten und Tabulatur. Der Part erhält seinen Charme nicht nur durch Johns exellentes Gitarrenspiel, sondern auch durch den Einsatz eines Filter-Effekts.

Der dänische Hersteller von Gitarreneffekten T-Rex hat mit The Shafter ein Wah-Wah-Pedal auf den Markt gebracht. Wir haben das Effektpedal getestet.

Bei der Teye Coyote handelt es sich um eine E-Gitarre mit geätzten Aluminium-Beschlägen, die Liebhabern von Instrumenten mit außergewöhnlicher Optik sicher gefallen dürfte. Ob sie so klingt, wie sie aussieht, haben wir gecheckt.

Fender veröffentlicht neue limitierte und überarbeitete Gitarren der Serien American Standard, Classic Player so wie einen neuen Rascal Bass.