Bonedo Archive
Gitarre

Nach ihrem Produktions-Aus 2009 ist die PRS CE24 wieder zurück im 2016er Portfolio

Die neue Gibson Hollowbody-Serie kommt mit verbesserten Standard-Modellen und historisch korrekter Ausstattung.

EHX vereint Soul-Food und Nano POG in einem Pedal

Die Vox Starstream Type-1 bietet elektrische, akustische, Synthesizer- und die Sounds exotischer Saiteninstrumente.

Der Korg GripTune Clip-On-Tuner für flexibles Stimmen.

Die Klassiker AC4C1, AC10C1 und AC15C1 in limitierter Tan Bronco Vinyl-Optik

Mit AC30CH und AC15CH stellt Vox zwei Klassiker im Topteil-Format vor, gemeinsam mit der passenden V212C Lautsprecherbox

Vox stellt neue AV-Serie mit drei analogen Röhrencombos vor.

Celemony Melodyne in Version 4: Viele neue Features in der Software zur Audiobearbeitung – unter anderem eine gut funktionierende Tempoerkennung.

Wir haben den Chandler RS124 zum Test – einen Kompressor, den man zwar lieben, aber nie kaufen konnte.

Hand angelegt: Erste Serienmodelle des Pioneer DJM-900NXS2 DJ-Mixers und CDJ-2000NXS2 Mediaplayer-Flaggschiffs wurden im Rahmen des Titania-Festival präsentiert. Wir waren dabei.

Der 21-jährige Drummer Maximilian Hering hat ein cooles Video veröffentlicht, das sich mit dem allseits bekannten - und manchmal auch gefürchteten - Vorspiel als Musiker vor einer Jury auseinandersetzt.

Audio-Technicas geschlossener Lifestyle-Kopfhörer ATH-MSR7 buhlt mit 45 Millimeter „True Motion“ Treibern und Hi-Res Sound um die Gunst des Kunden.

Das Source Audio Lunar Phaser Pedal ist Teil der One Serie und lässt sich wie seine Kollegen per Computer oder Smartphone editieren. Zudem liefert es bei Bedarf auch als Chorus oder Flanger.

Anfang des Jahres überraschte der Equipment-Spezialist Thomas Eich die Bassgemeinde mit einer erstaunlichen Meldung: seine Firma Tecamp ist Geschichte! Stattdessen möchte der Herborner mit einer brandneuen Company noch einmal ganz von vorn anfangen. Spot an für Eich Amplification!

Sänger haben oft die Eigenschaft mehr zu performen als nötig. Dabei ist das Mikrofon ein wichtiger Bestandteil des Auftritts!

Aus den heiligen Hallen der Effektschmiede MXR kommen in den letzten Jahren auch auffällig viele Pedale für die tieftönende Zunft. Rainer Wind hatte mit dem M83 einen facettenreichen Bass-Chorus im Test, der über viele tolle Features verfügt.

Eigentlich wurde der Supro 1624T Dual Tone Röhrenverstärker 1968 beerdigt, denn die Marke verschwand damals vom Markt. Aber wenn eine Wiederauflage so klingt …

Egal ob ihr den Song mögt oder nicht! Diese Coverversion gefällt garantiert jedem!

Diese Aktivlautsprecher sind vor allem aus dem Hi-Fi-Bereich bekannt. Ob sie sich auch in professioneller Studioumgebung beweisen können, erfahrt ihr in unserem Test!