Bonedo Archive
Gitarre

In unserem Gearchat spricht CALIBAN Gitarrist Marc Görtz über das neue Album Gravity, sein Equipment, seine Tunings und die Vorteile von 7-Saiter Gitarren.

Die Signale klingen zu brav und müssen analoger, dreckiger, fetter klingen? Oder sogar kaputt? Dann ist der Karacter vielleicht die Lösung!

Höfner und Effektpedale? Nicht nur Beatles Bass, solide Gitarrenbaukunst und Tradition stehen für den deutschen Instrumentenbauer, sondern auch eine kleine Reihe überraschend kultiger Pedale.

Das Studio 192 von Presonus integriert sich hervorragend in die DAW-Software Studio One. Was das Audio-Interface sonst noch alles kann, erfährst du in unserem Review.

Auf unserer Testliste findet ihr Verzerrer-Pedale, die für Blues und Blues-Rock geeignet sind. Wir sorgen für Durchblick im Effektpedal-Dschungel.

Wenn ihr beim nächsten Auftritt oder der nächsten Party mit eurem Fachwissen glänzen wollt, dann solltet ihr euch diese 3 Minuten gönnen.

Wer mehr als nur die rudimentären Abhörcontrolling-Funktionen des Audio-Interfaces benötigt, wird nach einer externen Lösung suchen. Der M-Patch 2 ist so eine.

Okko Cocaine nennt sich das Kompressor-Booster-Pedal, das in der Leipziger Effektmanufaktur seinen Ursprung hat. Wieder eine Kreation mit Suchtfaktor?

Vittorio Camardese spielt Two Hand Tapping auf einer Nylon Akustik-Gitarre. Ein Video von 1965 (!).

Das Hemingway DP-201 MKII Digitalpiano wird vom Musikhaus Thomann vertrieben und gehört zum Günstigsten, was der Markt zu bieten hat. Wir haben es getestet.

Man wird doch noch träumen dürfen! Dieser atemberaubende Fodera Emperor beschließt die Reihe von Edelbass-Tests aus der Boutique-Abteilung des Musikhauses Thomann.

Peaveys MiniMega-Basstopteil wartet nicht nur mit eine Unmenge verschiedener Features auf, es kommt auch mit einer enormen Power von 1000 Watt daher. Alle Infos bei uns im Test!

Für MTK-Fieldrecorder mit dieser Ausstattung muss man üblicherweise deutlich mehr ausgeben. Da wird doch sicher irgendwo ein Haken sein!

Wem Peaveys MiniMEGA-Topteil "zu viele Knöppe" hat, der sollte sich einmal den neuen Headliner-Amp der Amis zu Gemüte führen. Auch dieser Kraftprotz verfügt über satte 1000 Watt Leistung.

Mit diesem Bundle erhält man eine umfangreiche Recording-Komplettlösung, bestehend aus Audio-Interface, Mikrofonen, Kopfhörern und Audio-Software.

Die RainSong H-WS1000N2 Hybrid Westerngitarre besteht komplett aus Glas- und Kohlefaser und ist damit prädestiniert für Auftritte unter Extrembedingungen. Aber auch außerhalb der Sauna macht sie eine respektable Figur.

Wir testen das Shockmount-Bundle des Großmembran-Kondensator-Mikrofons JoeMeek JM37DP auf Kugel und Niere.

"WA-2A" ist natürlich ein Spiel mit dem Vorbild, dem sagenumwobenen Röhrenkompressor Teletronix LA-2A. Wie immer bei Warm ist der Nachbau deutlich preiswerter als der aktuelle Comp.

Dass sich Korg mit dem Pitchblack Mini Tuner ebenfalls in den Trend der Mini-Pedale stürzt, ist eigentlich nur folgerichtig, denn warum sollte auch das Stimmgerät das größte Pedal auf dem Board sein?

Der Korg Pitchblack Custom Tuner hätte mit seiner 3D-Anzeige und seinem stylischen Äußeren auch im Raumschiff Enterprise Karriere machen können. Aber zum Glück ist er als Stimmgerät im Einsatz.
