Bonedo Archive
Gitarre

Wenn J. Rockett Audio Designs zum Fuzzpedal „The Hooligan“ schreibt, dass es für alle die Gitarristen entwickelt wurde, die keine Fuzzpedale mögen, dann ist das einer näheren Betrachtung wert.

Ob der Tranquilizer von J. Rockett Audio Designs tatsächlich eine beruhigende Wirkung hat? Seine stufenlos überblendbare Phaser- und Vibe-Funktion sollte doch eher für aufregende Effekte sorgen.

Die Firma Beyerdynamic präsentiert mit dem Kopfhörer T5p ihr portables Topmodell mit Tesla-Technologie. Wir haben uns das über 1000 Euro teure Schmuckstück angehört.

Video: Mit dem Update 1.20 bekommen Roland TR-8 Anwender mit 7X7-Erweiterung zusätzlich die Sounds der klassischen Roland TR-606 Drumatix. Erster Eindruck und Vergleich mit dem Original im Preview!

Alle Fakten zum DDJ-RB im Test: Ist Pioneers DJ-Controller das perfekte Tool für alle Einsteiger, die mit dem Laptop und Rekordbox auflegen wollen?

Laut und leise, an und aus: Das sind die Funktionen dieses Monitorcontrollers. „Reicht“ das oder muss man eine Kategorie höher schauen?

Kult Performance: Stevie Ray Vaughan spielt Voodoo Child von Jimi Hendrix.

Beyerdynamik bietet mit dem TG D71c ein neu entwickeltes Grenzflächenmikrofon speziell zur Abnahme von Bassdrums und Percussion-Instrumenten an.

Die Firma Zoom bietet Musikern und Tonleuten Action-Cams mit guter Tonqualität sowie ein Stereo-Richtrohrmikrofon.

Golden Age Project hat mit dem Comp-3A einen günstigen LA-3A im Programm. Ob der schwedische Nachbau dem Original das Wasser reichen kann?

Das Neumann U 87 aus den 1970ern ist das Vorbild für das Peluso, welches deutlich preiswerter daherkommt als ein Vintage-Mikro.

Eine Stompbox bietet vor allem Akustikspielern die Möglichkeit, sich selbst eine rhythmische Basis zu schaffen. Die beiden Ortega Horse Kick Pedale bedienen diese Kategorie mit unterschiedlichen Ansprüchen.

Mit der Nano Legacy Serie wagt sich der chinesische Hersteller an die Reproduktion von Gitarrenverstärker-Legenden im Miniaturformat. Das Purple Wind Topteil widmet sich dem Marshall Plexi Super Lead.

Wes Audio verbindet in seinem 1176-Klon Mimas analoge Signalführung mit digitaler Kontrolle via Plug-in. Wir schauen, wie gut das funktioniert.

Der Crane Stand Plus CV3 ist ein Laptop-Ständer für DJs, dessen Arbeitshöhe stufenlos über Schnellspanner eingestellt werden kann. Wie es um die Qualität bestellt ist und ob sich das Konzept im rauen DJ-Alltag bewähren kann oder nicht, klärt der Bonedo-Test.

Joe Satriani spielt seinen Song Surfing With The Alien auf preisgünstigem Equipment in der Küche eines Fans - und hat jede Menge Spaß dabei!

So habt ihr das Pulp Fiction Theme (Misirlou) noch nicht gehört

Mit dem Digimax DP88 bietet Presonus einen Achtfach-Preamp mit interner Wandlung. Wir haben uns das gute Stück mit der glänzenden Aluminium-Front genauer angesehen.

MA-50 ist das bislang günstigste Mojave-Großmembranmikrofon – und kommt ohne Übertrager, Umschaltungen oder sonstige besondere Ausstattung daher.

Straßenmusiker brauchen gutes und zuverlässiges Equipment mit wenig Gewicht und kleinen Abmessungen, so wie dieses hier...
