Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Lunastone Distortion 1 Test Artikelbild
Lunastone Distortion 1 Test

Der Lunastone Distortion 1 ist ein reiner Rock-Verzerrer und macht in dieser Hinsicht auch keine Gefangenen. Ein Spezialist für Classic- und Hard-Rock.

Robby Mildenberger
27.12.2018
4 / 5
JHS Kodiak Tremolo Test Artikelbild
JHS Kodiak Tremolo Test

Das JHS Kodiak Vintage-Tremolopedal des amerikanischen Boutique-Herstellers orientiert sich an den legendären klassischen Vox- und Black-Face-Tremolosounds.

Bassel Hallak
27.12.2018
4,5 / 5
Prestige Heritage Premier Zebrawood Test Artikelbild
Prestige Heritage Premier Zebrawood Test

Die Prestige Heritage Premier Zebrawood nimmt sich die Les Paul zum Vorbild und bie-tet dem klassischen Rocker in Sachen Sound und Bespielbarkeit Handfestes.

Thomas Dill
26.12.2018
4,5 / 5
Tone King Ironman II Mini Attenuator Test Artikelbild
Tone King Ironman II Mini Attenuator Test

Der Tone King Ironman II Mini Attenuator ist als Bestandteil der Tone King Amps ein gefragtes Tool und macht auch als eigenständige Loadbox eine gute Figur.

Haiko Heinz
23.12.2018
4,5 / 5
2
Fishman Platinum Stage Test Artikelbild
Fishman Platinum Stage Test

Der Fishman Platinum Stage Preamp für Akustikgitarre und Bass garantiert mit sei-nem Gürtelklipp auch als mobiler EQ und DI-Box Unabhängigkeit auf der Bühne.

Michael Behm
18.12.2018
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Lionel Richie feat. Louis Shelton - Hello -Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Lionel Richie feat. Louis Shelton - Hello -Workshop

Für die Gitarrenarbeit bei Lionel Richies Hello war Louis Shelton verantwortlich, der für alle großen Stars spielte, von James Brown bis zu Stevie Wonder.

Haiko Heinz
17.12.2018
Looperwerk Pedalboard Zubehör Test Artikelbild
Looperwerk Pedalboard Zubehör Test

Die pfiffigen Helfer von Looperwerk erleichtern die Arbeit mit dem Pedalboard und sorgen für Ordnung, eine saubere Signalführung und stressfreies Performen.

Thomas Dill
15.12.2018
5 / 5
Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-In Test Artikelbild
Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-In Test

Die beiden Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-Ins überzeugen mit authentischen Sounds und großer Dynamik als würdige Vertreter der Original-Amps.

Thomas Dill
14.12.2018
4,5 / 5
Gibson Les Paul Classic 2019 GT Test Artikelbild
Gibson Les Paul Classic 2019 GT Test

Mit der durchweg gelungenen Gibson Les Paul Classic 2019 läutet die Traditionsmarke ein neues Modelljahr ein und hoffentlich auch ihre Wiederauferstehung.

Bassel Hallak
14.12.2018
5 / 5
Mooer stellt Gitarrenlautsprecherbox GC112 vor Artikelbild
Mooer stellt Gitarrenlautsprecherbox GC112 vor

Die Mooer GC 112 ist eine kompakte Gitarrenlautsprecherbox mit geschlossener Rückwand und 1 x 12“ Celestion V30 Lautsprecher.

Jeff Loomis ist neuer Endorser für Jackson Guitars Artikelbild
Jeff Loomis ist neuer Endorser für Jackson Guitars

Jackson heißt Gitarrengenie Jeff Loomis in der Reihe seiner Künstler willkommen.

JHS Pedals Mini Foot Fuzz V2 Test Artikelbild
JHS Pedals Mini Foot Fuzz V2 Test

So klein sich das JHS Pedals Mini Foot Fuzz V2 auch präsentiert, so vielfältig sind seine Fuzz-Sounds, von High-Gain-Zerre bis zum defekten Lautsprecher.

Bassel Hallak
12.12.2018
4,5 / 5
PRS SE T40E Test Artikelbild
PRS SE T40E Test

Die PRS SE T40E ist zwar eine Westerngitarre, aber unverkennbar auch eine Schöpfung von Paul Reed Smith, mit aktivem Tonabnehmer und eigenwilligem Bracing.

Jürgen Richter
12.12.2018
4,5 / 5
MXR I Love Dust Phase 90 Test Artikelbild
MXR I Love Dust Phase 90 Test

Der MXR I Love Dust Phase 90 kommt im kunstvoll dekorierten Gehäuse, in seinem Inneren bleibt das limitierte Phaser-Pedal aber dem legendären Original treu.

Bassel Hallak
11.12.2018
5 / 5
Best in Guitar 2018 – Framus William DuVall Talisman Signature 2. Platz Artikelbild
Best in Guitar 2018 – Framus William DuVall Talisman Signature 2. Platz

Die Leser des Britischen Musikermagazins MusicRadar / Total Guitar haben die sechs besten Signature-Gitarren des Jahres 2018 gewählt. Die Framus William DuVall Talisman Signature belegte den 2. Platz!

Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 Test Artikelbild
Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 Test

Das Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 besteht aus drei Singlecoils für die Strat, die den typischen Sound der 50er Jahre Instrumente reproduzieren.

Haiko Heinz
10.12.2018
4,5 / 5
Rockboard hat seine Website aktualisiert und runderneuert Artikelbild
Rockboard hat seine Website aktualisiert und runderneuert

Die RockBoard Website www.rockboard.de wurde kürzlich durch etliche Updates aufgewertet, überarbeitet, runderneuert und mit weiteren Informationen gespickt.

Vertex Ultraphonix Test Artikelbild
Vertex Ultraphonix Test

Das Vertex Ultraphonix Overdrive-Pedal widmet sich dem Sound des Dumble Overdrive Special, und für diesen standen gleich vier Exemplare der Legende Pate.

Thomas Dill
10.12.2018
4,5 / 5
Kostenlose JTC Jamtracks beim Kauf eines BOSS Katana Amps Artikelbild
Kostenlose JTC Jamtracks beim Kauf eines BOSS Katana Amps

Beim Kauf eines Boss Katana Amps gibt es im Aktionszeitraum 30 kostenlose JTC Jamtracks dazu.

Ein verrücktes Pedal: Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 Artikelbild
Ein verrücktes Pedal: Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2

Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 funktioniert wie schon sein Vorgänger nach der Prämisse: Was wäre, wenn Effektpedale wieder in sich selbst gepatcht würden?