Bonedo Archive
Gitarre

Jared James Nichols gehört ohne Zweifel zu den interessantesten Bluesgitarristen dieser Zeit. Nach dem großen Erfolg des Blackstar Signature Halfstacks HT-20R MkII JJN stellt der englische Verstärkerproduzent jetzt die limitierte Comboversion HT-20R JJN vor - geballte erdige Bluespower auf kleinem Raum!

Ein Stück Musikgeschichte steht zur Auktion: Kurt Cobains Martin D-18E, die der bei Nirvanas MTV Unplugged Konzert gespielt hat. Und sie wird sehr wahrscheinlich sehr teuer.

Mach bei der Umfrage mit! Ernie Ball Music Man stellt für 2020 gleich mehrere neue Petrucci-Signature E-Gitarren (Farben) vor. Ist es das, was die Gitarristen brauchen und wollen?

Vollgestopft mit Funktionen: Der Blackstar JJN-20R MkII ist ein Vollröhrencombo mit 20 Watt, 2 Kanälen, Attenuator, USB-Ausgang und mehr.

Nicht nur die Bodenneffekte werden immer kleiner, auch die Gitarren-Endstufen schrumpfen zusammen. Der Seymour Duncan PowerStage 200 - Guitar Power Amp soll bestens für Sound-Modeling oder den Einsatz mit Stompboxen geeignet sein.

Vier Modelle hat Schecter überarbeitet: Corsair, PT Fastback, C-1 Exotic und Tempest. Es gibt neue Farben, andere Hardware oder Schaltungen – und auch der Preis sinkt teilweise.

Gibsons CMO Cesar Gueikian hat zwei echte Hingucker auf Instagram angeteasert: Zwei neue Epiphone-Modelle der Prophecy-Serie, Flying-V und Explorer, beide mit Fishman Humbuckern.

Plugin Alliance veröffentlicht den Fuchs Overdrive Supreme 50 für alle Plattformen. Der virtuelle Amp basiert auf dem Dumble Overdrive und benötigt keine externe Hardware mehr.

Ode an die Freude für Ukulele - Beethovens Hymne klingt nicht nur mit bombastischem Chor und Orchester - auch die Version für Ukulele hat Gänsehautpotenzial.

In Corona Zeiten lautet das Motto #stayathome und da hat Gibson sich gedacht, man kann ja den Gitarristen bei der Instandhaltung ihrer Instrumente unter die Arme greifen und schickt den Virtual Guitar Tech Service um den Globus.

Farbenfrohes Stelldichein bei Harley Benton E-Gitarren. Der Hersteller erweitert seine Farbpalette bei den Modellen ST-62CC, DC Junior und SC Junior und bringt so frischen Schwung in sein Portfolio.

Im MXR Octavio Fuzz-Pedal steckt der Effekt, den Hendrix berühmt gemacht hat – anschlagsdynamisch und manchmal sogar unberechenbar, aber immer authentisch.

Du kennst noch die alten Videospielekonsolen mit den Spielen auf Kasetten bzw. Cartridges? Dann könnte das Cooper FX Arcades Effektpedal genau dein Ding sein, jede Card klingt anders.

Keine Lust mehr auf Lindebody mit zwei Humbuckern? Dann nimm doch Erle mit zwei P90 oder HSH Bestückung. Mit dem Fern Guitars Phoenix Prototyp ist das möglich.

Warme Sounds für menschlich kalte Zeiten: Red Witch Seraphina ist ein Germanium-Fuzzpedel mit vier Dioden. Die Version ist handgebaut und die Auflage limitiert.

Sachen gibt’s! In Südkorea wird aktuell die weltgrößte Zakk Wylde-Sammlung angeboten. Mit dem nötigen Kleingeld könnte sie dir gehören!

Der Harley Benton Rockplug Metal Mini-Kopfhörerverstärker für E-Gitarre hat echte Plug&Play-Qualitäten und bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch wenn es das Modell nur in Japan (oder als Import für Nerds und Geeks) geben wird: Diese Fender Telecaster mit Neon Genesis Evangelion Thema ist einfach zu gut, um nicht darüber zu berichten.

Das RockBoard PedalSafe System schützt die geliebten Effektpedale vor „Bierduschen“ und anderen Verschmutzungen, während sie mithilfe des QuickMount-Systems fest auf dem Board fixiert sind.

Der VOX Mini Superbeetle Audio Amp verbindet sich nicht nur per Bluetooth mit Smartphone und Co., sondern hält auch eine Gitarrenabteilung zum Mitspielen bereit.