Bonedo Archive
Gitarre

Das neue Korg KDM-3 verbindet klassisches Design mit der Funktionalität eines digitalen Metronoms.

Der Red Panda Tensor™ bietet Live-Reverse- und Tape-Stop-Effekte, Pitch-Shifting-, Time-Stretching- und Hold-Funktionen, die sich kreativ kombinieren lassen

Mit Three Note Approaches können wir unsere solistischen Möglichkeiten erheblich erweitern und aufpolieren, wie unser Lick-Meister Steve Lukather beweist.

Mit der sonorus XL-Serie präsentiert VOVOX auf der Musikmesse 2018 in Frankfurt am Main (11. bis 14. April) eine kompromisslose Kabelfamilie, die sich gleichermaßen an Musiker und Studios richtet.

Die Fender American Original 50’s Telecaster kommt mit den Zutaten der Ur-Telecaster aus den 50er Jahren, macht aber auch im Jahr 2018 eine amtliche Figur.

Das Neunaber Inspire Tri-Chorus Plus Pedal zeigt schon im Namen, welchem Chorustyp es sich vor allem widmet. Aber es beherrscht noch einige Varianten mehr.

Das Danelectro Billionaire Pride Of Texas Overdrive-Boost-Pedal suggeriert zwar Boutique, ist aber preislich weit davon entfernt – trotz solider Leistung.

Der K&M 17541 Akustikgitarrenständer verspricht schon mit seinem äußeren Erscheinungsbild Standfestigkeit und Stabilität. Einfach, solide und standfest.

Crazy Tube Circuits aus Griechenland hat einige leckere Pedale im Angebot – und das Splash MK3 ist ein besonders toller Reverb!

Das Quilter Overdrive 200 Topteil setzt auf Transistortechnologie, bietet klassisches Handling ohne Programmieren und überzeugt klanglich auch ohne Röhren.

Das Line 6 HX Effects Multieffekt-Pedal verzichtet zwar auf Amp-Modeling, bietet dafür aber vor jedem Gitarrenamp die Effektausstattung des Line 6 Helix.

Der Gitarrist als Loser! Typische Situationen, die man als Gitarrist schon erlebt hat und die für große Erheiterung bei den Kollegen gesorgt haben.

Der Kammer Electronics Tiny K sieht zwar aus wie ein etwas größeres Pedal, aber in Wirklichkeit ist er ein kompletter Gitarrenverstärker mit zwei Kanälen.

Die edle Ziegenspeck Tenor Sunrise Ukulele aus deutschen Landen beweist, dass authentische Ukulelen-Klänge auch mit heimischen Hölzern möglich sind.

1010music Bitbox 2.0 - der wandelbare Touch-Sampler im Eurorack Format bei uns im Test. Wie sich der kleine Sampler so macht, erfahrt ihr hier.

IK Multimedia kündigt in Zusammenarbeit mit Hammond USA und Suzuki Music Corp. die Verfügbarkeit von Leslie für AmpliTube und T-Racks an.

Der Fulltone OCD müsste, geht man nach dem Preis, tatsächlich fast das Sechsfache wert sein wie der Harley Benton Ultimate Drive. Wir haben genau hingehört.

Das T-Rex Honey Drop Delay-Pedal generiert auf digitalem Weg authentische Vintage-Echos, bietet Tap-Tempo und Spillover-Funktion und einen moderaten Preis.

Die beiden Marshall DSL1CR und DSL5CR Combos mit einem und mit fünf Watt komplettieren die überarbeitete DSL-Serie in der Abteilung Übe- und Recording-Amps.

Elite Acoustics stellt zur Musikmesse in Frankfurt drei neue Amps vor!