Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fender American Performer Telecaster MN Penny Test Artikelbild
Fender American Performer Telecaster MN Penny Test

Die Fender American Performer Telecaster MN Penny gehört zur neuen, attraktiven Performer-Serie, die trotz Made in USA mit moderaten Preisen aufwarten kann.

Haiko Heinz
03.12.2018
4,6 / 5
4,5 / 5
3
Seymour Duncan Active Mag Acoustic Pickup Artikelbild
Seymour Duncan Active Mag Acoustic Pickup

Mit dem Active Mag präsentiert Seymour Duncan einen hochwertigen magnetischen Schallloch-Tonabnehmer für akustische Stahlsaitengitarren

Bonedo Archiv
03.12.2018
Headrush FRFR-112 Active Monitor Test Artikelbild
Headrush FRFR-112 Active Monitor Test

Der Headrush FRFR-112 Aktivmonitor ist für Modeller und Multieffektboards optimiert, liefert satte 1000 Watt und trägt ein überraschend kleines Preisschild.

Thomas Dill
03.12.2018
4,1 / 5
4,5 / 5
1
Fishman Platinum Pro EQ Test Artikelbild
Fishman Platinum Pro EQ Test

Der Fishman Platinum Pro EQ DI-Preamp arbeitet analog und gewährt Zugriff auf die Parameter, die ein Akustikgitarrist für seinen Sound auf der Bühne braucht.

Michael Behm
03.12.2018
3,8 / 5
4,5 / 5
PRS SE Standard 24 Satin Black LTD Test Artikelbild
PRS SE Standard 24 Satin Black LTD Test

Die PRS SE Standard 24 Satin Black LTD zeigt in jeder Beziehung, aus welchem Stall sie stammt, nur nicht beim Preis. Eine tolle Gitarre für wenig Geld.

Bassel Hallak
02.12.2018
5 / 5
Mooer präsentiert Micro Preamps Nr. 19 UK Gold PLX und Nr. 20 BLUENO Artikelbild
Mooer präsentiert Micro Preamps Nr. 19 UK Gold PLX und Nr. 20 BLUENO

Die Mooer Micro Preamp Familie wird durch zwei neue Pedale erweitert. Fans dieser beliebten Ampmodeler-Preamps im Pedalboard-freundlichen Micro-Format dürfen sich auf die beiden neuen Modelle 019 UK Gold PLX und 020 BLUENO freuen.

Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test

Die Gibson Les Paul Standard HP 2019 ist zwar eine echte Paula, überzeugt aber darüber hinaus mit extrem großer Soundvielfalt und bester Bespielbarkeit.

Haiko Heinz
29.11.2018
5 / 5
5 / 5
Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Test Artikelbild
Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Test

Das Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Pedal versucht sich an den typischen Edel-Amp-Sounds einer vielseitigen kalifornischen Gitarrenverstärker-Legende.

Bassel Hallak
27.11.2018
4 / 5
1
Gear-Chat und Interview mit Paul Landers Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Paul Landers

Rammstein-Gitarrist Paul Landers erzählt von der Entstehung des neuen Albums und wie er sein Signature Tech 21 PL-1 Fly Rig im Studio und live einsetzt.

Michael Behm
27.11.2018
5 / 5
Peavey Invective 120 Head Test Artikelbild
Peavey Invective 120 Head Test

Das Peavey Invective 120 Head kann auf legendäre Verstärker-Vorfahren in der eigenen Familie verweisen. Ein moderner Röhrenbolide für die härtere Gangart.

Bassel Hallak
26.11.2018
5 / 5
5 / 5
BluGuitar AMP1 Mercury Edition ist da! Artikelbild
BluGuitar AMP1 Mercury Edition ist da!

BluGuitar AMP1 Mercury Edition, die neue, überarbeitete Version des beliebten BluGuitar AMP1 Pedal-Amps, ist ab sofort erhältlich und antestbereit.

Bonedo Archiv
26.11.2018
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Die 7 besten Odd Time Rock Riffs Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Die 7 besten Odd Time Rock Riffs

Odd Time Riffs peppen seit Jahrzehnten viele Rocktitel auf und sorgen für das rhythmische gewisse Etwas. Hier sind 7 legendäre Titel mit ungeraden Takten.

Haiko Heinz
25.11.2018
5 / 5
Gitarre richtig anschlagen Artikelbild
Gitarre richtig anschlagen

Mit dem Plektrum Sound und Dynamik der Gitarre beeinflussen und den Klang formen: Tipps vom Plektrum-Anschlag über die Haltung bis zur richtigen Stärke.

Haiko Heinz
24.11.2018
4,5 / 5
Fender The Pelt Fuzz Test Artikelbild
Fender The Pelt Fuzz Test

Mit dem Fender The Pelt Fuzz-Pedal verstärkt ein weiterer Zerrer das wachsende Effektpedal-Angebot und überzeugt mit amtlicher Performance zum fairen Preis.

Haiko Heinz
23.11.2018
4,5 / 5
Mit SchoolJam auf die Bühne von Hurricane- und Southside-Festival Artikelbild
Mit SchoolJam auf die Bühne von Hurricane- und Southside-Festival

Jetzt für das SchoolJam Schülerbandfestival anmelden und als Siegerband beim Hurricane- und Southside-Festival 2019 auftreten! Einsendeschluss 21.12.2018

RockCare Work Bench – Pad, Instrument Neck Rest & Set Artikelbild
RockCare Work Bench – Pad, Instrument Neck Rest & Set

Mit dem Work Bench Pad und dem Work Bench Instrument Neck Rest stellt RockCare zwei preisgünstige Tools für die Reparatur, Einstellarbeiten und den Umbau von Gitarre und Bässen vor.

Bonedo Archiv
23.11.2018
Revv G3 Test Artikelbild
Revv G3 Test

Das Revv G3 Distortion-Pedal ist dem Purple-Kanal des Revv Generator 120 Amps nachempfunden und liefert am cleanen Amp amtliche Heavy- und Metal-Zerrsounds.

Robby Mildenberger
23.11.2018
5 / 5
5 / 5
Chaka Khan's „Ain’t Nobody“ auf der Gitarre - Adam Rafferty macht’s möglich! Artikelbild
Chaka Khan's „Ain’t Nobody“ auf der Gitarre - Adam Rafferty macht’s möglich!

Der Fingerstyle Gitarrist Adam Rafferty aus New York präsentiert ein atemberaubendes Arrangement von Chaka Khan's Song "Ain't Nobody".

Michael Behm
22.11.2018
5 / 5
Harley Benton RB-600 BK Test Artikelbild
Harley Benton RB-600 BK Test

Die Harley Benton RB-600 BK zeigt optisch wie klanglich amtliche Vintage-Qualitäten und überrascht mit einer sehr guten Performance zu einem kleinen Preis.

Bassel Hallak
22.11.2018
4,6 / 5
4,5 / 5
2
Ortega OBJE350/6-SBK Test Artikelbild
Ortega OBJE350/6-SBK Test

Das Ortega OBJE350/6-SBK 6-string Banjo ist nicht unbedingt auf Bluegrass gepolt, bietet mit seinem Ton aber viel Potenzial für den gitarristischen Einsatz.

Jürgen Richter
22.11.2018
5 / 5
4 / 5