Bonedo Archive
Gitarre

Mit der Gibson RD Custom beschert der US-amerikanische Hersteller dem Modell RD ein zweites Leben.

Die Epiphone Jeff Beck Oxblood 1954 Les Paul orientiert sich an der limitierten 2009er-Version des Gibson Custom-Shops und überzeugt mit einem starken Auftritt.

Die E-Gitarre - auch wenn wir glauben, unser Lieblingsinstrument in- und auswendig zu kennen, birgt sie einige überraschende und weithin kaum bekannte Fakten.

Der Mooer Stereo Looper X2 beherrscht außer seiner eigentlichen Funktion auch Einsätze vom Übe-Tool bis zum Backingtrack- und Sample-Player.

Der Bugera V5 Infinium ist ein preisgünstiger 5-Watt Röhrencombo mit Reverb, der sich auf 0,1 Watt reduzieren lässt und als Übe-Partner ein gutes Bild abgibt.

Die Harley Benton Custom Line CLJ-412E bietet mit Jumbo-Maßen, 12 Saiten und Fishman-Pickupsystem alle Voraussetzung für den Unplugged-Auftritt und die Bühne.

Ist die Hummingbird Pro von Epiphone nun die Kopie der Gibson-Kopie, oder kann sie eigene Akzente setzen? Zumindest das attraktive Äußere und der Preis sprechen dafür.

Mit dem Hotone Pulze Mini präsentiert der chinesische Hersteller einen stylischen Übungsverstärker, der auf Handflächengröße eine beeindruckende Ausstattung vereint.

Das Surfy Industries SurfyMan-Pedal widmet sich dem Sound des ikonischen Fender Brownface-Amps mit zwei Tremolo-Modi und einem schicken Vintage-Design.

Oktaver-Effekte haben einen festen Platz auf dem Pedalboard vieler Gitarristen. Der EHX POG 3 ist die neueste Ergänzung der polyphonen Octaver-Serie von Electro-Harmonix.

Das Echo Fix EF-X3 Chorus Echo ist ein echtes Bandecho im Stil der 60er- und 70er-Jahre, komplett analog und zusätzlich mit BBD-Chorus und Federhall bestückt.

Harley Benton Delta Blues heißt eine elektroakustische Westerngitarre, die für nicht einmal 100 Euro mit ihrem Auftritt auch unseren Tester sprachlos macht.

Wie wär’s mit Rock’n Roll, Blues, Jazz oder Pop? Nein, nicht zuhören, sondern selber machen! Unsere sechs E-Gitarre Einsteigersets liefern gute Gründe, schon morgen damit zu beginnen.

Um effektiv ein Instrument zu üben, sollte man dies regelmäßig tun. Deshalb gibt es hier 10 Motivation-Tipps für euch! ✓✓✓

Wer braucht schon diese teuren Instrumente, wenn man sich aus Abflussrohren ein eigenes bauen kann. Und das klingt nicht mal so schlecht! Aber hört selbst!

Der neue IK Multimedia TONEX Plug bringt KI-basiertes Amp-Modeling ins Taschenformat. Voll kompatibel mit der TONEX-Plattform, Bluetooth-fähig und mit bis zu sechs Stunden Akkulaufzeit – ideal für Gitarristen unterwegs.

Mit der Gibson Custom Sierra Hull F-5G Mandolin präsentiert der US-Hersteller eine Mandoline aus dem Custom Shop, die Sierra Hull gewidmet ist.

Mit dem Strymon PCH-1 präsentiert der Effektspezialist einen kompakten Helfer, der Gitarristen auf dem Pedalboard unterstützt, künftig aber auch anderen Musikern zugutekommen soll.

Das kompakte Walrus Audio Canvas Clock kommt dort zum Einsatz, wo mehrere Effektgeräte im Board synchronisiert und auf Knopfdruck geschaltet werden müssen.


