Bonedo Archive
Gitarre

Nicht verpassen! In unserem Deal-Bereich findet ihr die heißesten Deals für Bands, Produzenten, DJs und Musiker.

Das Electro Harmonix String9 String Ensemble verwandelt das Gitarrensignal in die Sounds historischer Synthesizer - ohne Modifikationen, Spezialtonabnehmer oder MIDI.

Das Solid Gold FX Ether Modulated Reverberator Pedal bietet neben ausladendem Reverb auch Vibrato, Tremolo, Harmonic-Tremolo und Shimmer für die Hallfahne.

Das Mad Professor The Green Wonder Overdrive-Pedal kommt nicht umsonst in Grün, sondern auch mit eigenem Charakter, großem Headroom und tollen Zerrsounds.

Der Jackson Audio The Optimist ist das Signature-Pedal des Vulfpeck-Gitarristen Cory Wong und orientiert sich an Klon Centaur und Timmy Overdrive.

Das Death By Audio Space Bender ist ein Modulations-Monster im positiven Sinn, das mit Soundeffekten weit jenseits von Chorus, Flanger und Delay überrascht.

Die Voodoo Lab Pedal Power X8 Mehrfachstromversorgung bietet mit 8 mal 500 mA solide Energie für acht Effektgeräte, auch für besonders leistungshungrige.

Der MXR Deep Phase steht in der Tradition legendärer Phaserpedale wie dem Phase 90 und bietet variable und ausdrucksstarke Phasersounds mit vier oder acht Stages.

Das Wireless-Set the t.bone free solo Twin PT 823 MHz bietet mit zwei Taschensendern eine solide Leistung, störungsfreien Betrieb und eine hohe Klangtreue.

Das Wren And Cuff “The Good One“ hat als Vorbild einen hervorragend klingenden Triangle Knob Big Muff aus den frühen Siebzigern und bietet Zerre vom Feinsten.

Mit der fünften Auflage des Neunaber Wet Reverb kommt das bewährte Hallpedal mit einem zusätzlichen Reverb-Algorithmus, einfacher Bedienung und variablem Effekt.

Die limitierte D’Angelico Deluxe Mini DC LE in klassischer Semi-Hollow-Bauweise bietet flexible Sounds von Jazz bis Mid-Gain bei sehr guter Bespielbarkeit.

Das J. Rockett Audio Designs Uni-Verb liefert exakt, was es verspricht: eine authentische Reproduktion des legendären Uni-Vibes mit integriertem Hall.

Wer sich den Beetronics Zzombee Filtremulator zulegt, der verfügt über eine kreative Soundmaschine, die neben LFO, Filter und Zerrer auch einen Oktaver beherbergt.

Das Catalinbread Tribute Parametric Overdrive ist nicht nur ein einfaches Zerrpedal, sondern bietet mit einem halbparametrischen EQ auch tiefe Eingriffe in den Ton.

Teste im Aktionszeitraum die mit ERNIE BALL PARADIGM Phosphor Bronze, Medium Light - .012 - .054 (Saitensatz EB2076) bestückten TAKAMINE G-Serie und gewinne ein iPad Air.

Die Guitar Summit 2022 erweitert ihr Programm mit zwei weiteren Masterclasses, einem Familien-Special am Sonntag und der Randy Rhoads Sondershow.

ZZOMBEE ist ein Projekt, an dem Beetronics seit weit über einem Jahr arbeitet. Der Zzombee kombiniert Filter, Wah, LFO, randomisierte Patterns, Tremolo, Volume Swells, Drive, Fuzz und Low Octave auf einzigartige Weise.

NAMM 2022: Auch auf der diesjährigen Messe zeigen ESP Guitars wieder viele atemberaubende "One-Off Wonders", die mit faszinierenden Holz- und Farbkombinationen, ausgefallenen Designideen und präziser Handwerkskunst für Furore sorgen.

Das Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato hält, was sein Marketing verspricht: Es bietet Effekte vom atmosphärischen Schimmer bis zu dreidimensionalen Vibratos.