ANZEIGE

Alexandr Misko wird von Baton Rouge Guitars mit einer Signature Gitarre geehrt

Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit, werden Baton Rouge Guitars zusammen mit dem russischen Fingerstyle Gitarristen beim diesjährigen Guitar Summit seine erste serienreife Signature Gitarre präsentieren.

Bereits 2020 hat Misko mit einer Custom Made Baton Rouge Gitarre auf sich aufmerksam gemacht, die so seines Gleichen sucht. Nicht umsonst wird die Gitarre mittlerweile „Frankenstein-Gitarre“ genannt. Sie vereint nämlich klassische Gitarrenbaukunst mit einer Menge Technik, die es so verbaut auf keiner zweiten Akustikgitarre gibt: Das reicht von einer Hipshot-Bridge, über insgesamt acht verbauten Pickups, hin zu Fenfrets und Banjo D-Tuner.

„Genau das war eben die Herausforderung. Um ein serienmäßiges Modell auf den Markt zu bringen, mussten wir dieses Komplexe Instrument, das ich spiele so weit runter brechen, dass es für alle spielbar ist“, so Misko.

Herausgekommen ist am Ende die Baton Rouge AR31S/JC-AM. Von dem Frankenstein- Modell, wurde für das Basismodell die Optik und ein in dieser Preisklasse sehr einzigartiges Feature übernommen: Fenfrets.
Die Basisversion gibt es zu einer UVP von 1349,00€.

„Ich sehe diese Gitarre als perfekten Startpunkt für alle an, die sich ihre Traumgitarre zusammenstellen wollen. Du startest mit der Basis Ausführung und kannst dann nach dem eigenen Anspruch und Interesse zusätzliche Features dran bauen“, so Misko.

Die zusätzlichen Features, wie Banjo Tuner, Tamara String Drops, oder dem Fishman Rear Earth Blend Pickup, gibt es optional noch dazu.

Beim Guitar Summit wird Alex Misko zusammen mit Baton Rouge Guitars seine neue Signature Gitarre zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren.

Mehr Details unter www.batonrougeguitars.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Alexandr_Misko-2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test
Test

Die Baton Rouge X11LS/D-W-SCC punktet mit einem ausgewogenen Klang, einer guten Bespielbarkeit und einem attraktiven Äußeren - und das zum kleinen Preis.

Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test Artikelbild

Mit der Baton Rouge X11LS/D-W-SCC hat eine sehr originell gestylte Dreadnought den Weg ins bonedo-Studio gefunden. Unsere Testkandidatin hebt sich vor allem durch ihre nicht gerade alltägliche Oberflächenlandschaft von den „Kolleginnen“ aus der Gitarrenabteilung ab und sprengt auch preislich nicht den Rahmen.

Baton Rouge X54S/FJE-BT TEST
Test

Die Baton Rouge X54S/FJE-BT bietet alles, was eine kompakte Jumbo haben sollte, vom attraktiven Äußeren über die gute Bespielbarkeit bis zum amtlichen Ton.

Baton Rouge X54S/FJE-BT TEST Artikelbild

Die Baton Rouge X54S/FJE-BT präsentiert sich als sogenannte Folk Jumbo (FJ) mit einem originellen 2-Wege Tonabnehmersystem (E) und gehört zum Portfolio der Best Acoustics Reinhardt GmbH. Der Tübinger Vertrieb bietet seit nunmehr einem Vierteljahrhundert unter dem Markennamen Baton Rouge unterschiedlich dimensionierte und ausstaffierte Akustikgitarren an, darunter 12-Saiter-, Baritone-, Resonator-, Nylon-, Travel-Modelle sowie Bässe und Ukulelen.

Baton Rouge X54S/PE-BT Test
Test

Die Baton Rouge X54S punktet akustisch und am Verstärker mit einem Parlor-typischen Westerngitarrensound, komfortabler Bespielbarkeit und attraktiver Optik.

Baton Rouge X54S/PE-BT Test Artikelbild

Die Baton Rouge X54S/PE-BT ist eine Westerngitarre in Parlor-Größe aus dem Sortiment der deutschen Firma Bestacoustics Reinhardt GmbH aus Tübingen, die seit 1999 Gitarren und Ukulelen unter dem Markennamen Baton Rouge  in China produzieren lässt.

Bonedo YouTube
  • The Friedman IR-X pedal rocks! #shorts
  • Friedman IR-X - Sound Demo
  • New guitar models from Harley Benton at Guitar Summit 2023