Bonedo Archive

Gitarre

Mysterium: Was steckt im Raijin Drive von MXR? Artikelbild
Mysterium: Was steckt im Raijin Drive von MXR?

Zwei legendäre japanische Zerrpedale in einem Gehäuse, das MXR Custom Shop Raijin Drive könnte Soundgoumets überzeugen. Entwickelt wurde es von Shin Suzuki. (Hint! Hint!)

Gearnews
05.04.2019
JHS Clover Test Artikelbild
JHS Clover Test

Das JHS Clover Preamp/Booster-Pedal versteht sich als erweiterter Klon des Boss FA-1 FET Amplifiers, inzwischen eine heißbegehrte Achtziger-Jahre-Rarität.

Haiko Heinz
04.04.2019
5 / 5
4,5 / 5
Thermion Black Sun Test Artikelbild
Thermion Black Sun Test

Das analoge Thermion Black Sun Rotophaser Pedal bietet Rotary-Effekte für Gitarre, und die trotz einfacher Bedienung mit jeder Menge Eingriffsmöglichkeiten.

Bassel Hallak
03.04.2019
4,5 / 5
Diese Fender Mahagoni Blacktop Stratocaster will es mit Gibson aufnehmen Artikelbild
Diese Fender Mahagoni Blacktop Stratocaster will es mit Gibson aufnehmen

Für 2019 hat Fender eine weitere Strat angekündigt. Die Limited Mahogany Blacktop Stratocaster möchte den Kampf mit ein paar Gibson Modellen aufnehmen – ob sie das schafft?

Gearnews
03.04.2019
Lee Sklar verrät Geheimtipp für Session Jobs: Warwick Sklar Bass I Artikelbild
Lee Sklar verrät Geheimtipp für Session Jobs: Warwick Sklar Bass I

Pünktlich zur MESSE 2019 bringt Warwick den Lee Sklar Signature Bass in zwei neuen Versionen: Als Sklar Bass I Teambuilt und erschwinglicheren RockBass.

Gearnews
03.04.2019
RockBoard MOD 5 Modul mit IR-based Stereo CAB SIM + Active DI Artikelbild
RockBoard MOD 5 Modul mit IR-based Stereo CAB SIM + Active DI

Das RockBoard MOD 5 war eines der Highlights am Framus & Warwick Stand auf der diesjährigen Winter NAMM Show, bei der es bekanntlich für die RockBoard Neuheiten den begehrten „Best in Show Award“ gab.

Thomann Classica Fusion 3BK CW Slim Test Artikelbild
Thomann Classica Fusion 3BK CW Slim Test

Die Thomann Classica Fusion 3BK CW Slim ist mit ihrem dünnen Korpus und Pickupsystem die ideale Gitarre für die lauten Nylonstring-Momente auf der Bühne.

Jürgen Richter
03.04.2019
5 / 5
4 / 5
Electro Harmonix Grand Canyon Test Artikelbild
Electro Harmonix Grand Canyon Test

Wer sich das Electro Harmonix Grand Canyon vor die Füße legt, der verfügt über eine Armada an Echo- und Halleffekten und dazu einen leistungsstarken Looper.

Michael Behm
02.04.2019
1 / 5
4 / 5
1
Seymour Duncan Dark Sun – Delay meets Reverb Artikelbild
Seymour Duncan Dark Sun – Delay meets Reverb

Digital, Reverb, Delay, zwei Signalpfade, Modulation und Mark Holcomb – das kommt raus, wenn man den Periphery Gitarristen ein Effektpedal entwickeln lässt.

Gearnews
01.04.2019
Vergleichstest Gitarren-Plektren Teil 1 Artikelbild
Vergleichstest Gitarren-Plektren Teil 1

Plektrum oder Pick - kaum ein Gitarrist, der ohne auskommt. Unser Autor Bassel El Hallak hat seine Forschungsstation im Sortimentskasten aufgeschlagen und lüftet die Geheimnisse des zweitwichtigsten Gitarristenwerkzeugs.

Bassel Hallak
01.04.2019
5 / 5
Bericht vom PRS European Dealer Event 2019 Artikelbild
Bericht vom PRS European Dealer Event 2019

Die neuesten PRS-Gitarren gibt’s einmal im Jahr in London. Unser Autor Michael Behm war dort und wurde von Paul Reed Smith auf den neuesten Stand gebracht.

Michael Behm
01.04.2019
Aclam Dr Robert – eine perfekte Beatles Vox UL730 Replika als Pedal? Artikelbild
Aclam Dr Robert – eine perfekte Beatles Vox UL730 Replika als Pedal?

Das Overdrive-Pedal soll den Sound liefern, den die Beatles bei Revolver und Sgt. Pepper verwendet haben. LSD und Achtspur-Recorder sind allerdings nicht im Lieferumfang dabei.

Gearnews
01.04.2019
Premiere: Solar Guitars baut achtsaitig! Die neuen A1.8C und A2.6FB Artikelbild
Premiere: Solar Guitars baut achtsaitig! Die neuen A1.8C und A2.6FB

Ab in den Keller! Solar Guitars haut zwei neue Tieftöner raus, darunter sein erstes achtsaitiges Modell. Sagt hallo zur Solar Guitars A1.8C und A2.6FB Baritone Gitarre

Gearnews
29.03.2019
Solar A2.4FB Baritone E-Gitarre Artikelbild
Solar A2.4FB Baritone E-Gitarre

Ein neues Baritone-Modell erweitert die Modellpalette bei Solar Guitars. Mit der A2.6FB Baritone Guitar gibt Ola Englund den Tiefmetallern ein frisches Werkzeug an die Hand.

Eastman präsentiert neuartiges Double Top Gitarrendesign Artikelbild
Eastman präsentiert neuartiges Double Top Gitarrendesign

Eastman stellt drei verschiedene Steelstring-Modelle vor, deren Double Top Design über einen sogenannten Nomex-Wabenkern verfügt, der laut Hersteller einen resonanteren Ton verspricht.

Gearnews
28.03.2019
Revv G4 Test Artikelbild
Revv G4 Test

Das Revv G4 Distortion-Pedal bildet den Red-Channel des Revv Generator Amps nach und präsentiert sich als „thick gain monster“, wie der Hersteller meint.

Haiko Heinz
28.03.2019
5 / 5
5 / 5
Rockboard FlaX Plug MIDI Cable Test Artikelbild
Rockboard FlaX Plug MIDI Cable Test

Rockboard FlaX Plug MIDI Cables brauchen mit ihren beweglichen Steckern weniger Platz im Board und sind mit ihrer flachen Form bruchfest und flexibel.

Thomas Dill
28.03.2019
4,5 / 5
3
Fishman TriplePlay Test Artikelbild
Fishman TriplePlay Test

Der Fishman TriplePlay Guitar to MIDI Konverter gewährt Gitarristen Zugang zu vielen Instrumentenklängen, benutzerfreundlich und mit erfreulich wenig Latenz.

Thomas Dill
28.03.2019
4,5 / 5
2
Foxgear Rats Test Artikelbild
Foxgear Rats Test

Das Foxgear Rats Distortion-Pedal lässt keinen Zweifel daran, dass es sich die legendäre Zerre der klassischen ProCo Rat als Vorbild auserkoren hat.

Haiko Heinz
27.03.2019
3 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Mötley Crüe - Kickstart My Heart Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Mötley Crüe - Kickstart My Heart

Anlässlich der gerade erschienenen Mötley Crüe Film-Biographie „The Dirt“ widmet sich unser aktueller Gitarrenriff-Workshop ihrem Hit „Kickstart My Heart“.

Haiko Heinz
27.03.2019
5 / 5