Bonedo Archive
Gitarre

Die Chapman Ghost Fret Black Blood in der 2019er Version hält alles, was sie verspricht, vom variablen Sound über einen attraktiven Auftritt bis zum sparsamen Preis.

Der erste seiner Art: Revv Amplification bietet mit dem D20 einen Vollröhrenamp mit integrierter Torpedo-Technik von Two Notes. Von 20 auf 4 Watt umschaltbar, Load-Box und Cab-Sim integriert

Die Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor-Ukulele feiert das 13-jährige Firmenjubiläum limitiert und mit einer in jeder Hinsicht überzeugenden Performance.

Die neue Gibson Les Paul Standard ’50s ist die erste schnickschnackfreie Paula seit vielen Jahren. Endlich, meint jedenfalls unser begeisterter Tester.

Endloses Sustain dank serieller Kompressoren in einem Gehäuse. Die High-End Effektspezialisten haben zwei neue Kompressor-Pedale vorgestellt: Cali76 Stacked Edition und SlideRig MK II.

Surf-Rock ist wieder ein Element im gitarristischen Stilmix und am Beispiel des Chantays-Hits Pipeline wollen wir uns Sound und Technik des Genres anschauen.

Wenn es um Vintage-Gitarren und besondere Schätzchen geht, ist der Vintage GuitarPoint im hessischen Maintal eine der ersten Adressen. Wir haben ihn besucht.

Die Ovation Richie Sambora Signature Elite Double-Neck gehört zur raren Gattung der zweihalsigen Westerngitarren, in diesem Fall mit sechs und zwölf Saiten.

Das Thermion Outlaw Boost- & Delay-Pedal hat sich zur Aufgabe gemacht, die zwei wichtigsten Effekte für ein amtliches Gitarrensolo in ein Gehäuse zu packen.

Spannender als immer nur eine gewöhnliche Strat? G&L bringt die Skyhawk in ihrer ursprünglichen Form von 1984 als Fullerton Deluxe zurück, verbaut aber natürlich auch ein paar moderne Features.

Mit dem Supreme Overdrive hat Mad Professor ein wirklich spannendes Effektpedal vorgestellt, denn man kann es auf verschiedene Art mit den Füßen einschalten. Wie ein Pedal oder einen Amp.

Die Harley Benton Fusion-II HH FR EB FBB E-Gitarre überzeugt mit attraktiver Optik, bester Bespielbarkeit, amtlichem Rocksound und einem kleinen Preis.

Das Ernie Ball Music Man Artist Series StingRay hat viele Besonderheiten, die große Besonderheit ist der TRS (Stereo) Ausgang. Der Gitarrist von Thrice steckt dahinter.

Das Way Huge Smalls Conspiracy Theory Professional Overdrive Pedal basiert laut Hersteller auf einem mysteriösen mythischen Overdrive-Schaltkreis - spooky?

Der Mooer 020 Blueno Mikro-Preamp orientiert sich am Sound eines Bruno Underground 30, einem von Ampdesigner Tony Bruno handgebauten Boutique-Vollröhrenamp.

Mit der neuen Vaibrant Serie lässt Traveler Guitar Erinnerungen an ein legendäres Gitarrenmodell der 80er Jahre aufkommen, das ebenso farbenfroh daher kam.

Zur Superbooth19 wird am Stand von MOD Devices der neue limitierte MOD Duo X Prozessor vorgestellt und nach Ende der Messe erhältlich sein.

Nach dem “Be Ready” Teaser von Gibson hat Gibson jetzt die 2019er Kollektion vorgestellt. Die kann sich sehen lassen, es gibt für eigentlich jeden Geschmack etwas.

Für alle Rocker mit Rücken hat Fender nun besonders leichte Modelle in der American Professional vorgestellt. Die Lughtweight Ash Serie umfasst vorerst aber nur Telecaster, Stratocaster und Jazz Bass.

Nuno Bettencourt, Gitarrist bei Extreme, war einer der gefragtesten Gitarristen der 90er. Warum, das zeigt zum Beispiel auch sein Solo bei Decadence Dance.