Bonedo Archive
Gitarre

Keine Frage, man kann mit den Effektpedalen von Harley Benton richtige Schnäppchen machen. Auch der American True Tone ist eines.

Pedalboard-Amps gelten als komfortable und smarte Alternative zu Amps und Endstufen. Wir zeigen, welche Varianten sich für welche Anwendungen eignen.

Es gibt Effektpedale, die man kennen muss, wenn man mitreden oder die einzigartigen Sounds der Gitarrenhelden nachbauen will. Wir schließen Wissenslücken.

Zwar gilt Nuno Bettencourt als Gitarren-Ikone der 1990er-Jahre, aber seine intelligenten und gewitzten Riffs und Licks haben kein Verfallsdatum.

Akustische Gitarren mit Tonabnehmer sind ideale Werkzeuge für die Bühne. Aber was machen Tonabnehmer, Mikrofon und Preamp mit meinem Ton? Eine Nahaufnahme.

Harley Bentons SC-Custom III Instrumente markieren die nächste Generation der Single-Cut-inspirierten “Custom” E-Gitarren aus eigener Fertigung. Die Produktreihe umfasst zwölf Instrumente, die optisch und klanglich unterschiedlichste Anwender adressieren.

Rammstein-Gitarrist Richard Z. Kruspe spricht im bonedo-Interview über seine neue ESP-Signature, sein Equipment und seine Zukunft mit oder ohne Musik.

Als Tribut an den unvergessenen Rory Gallagher soll dieser Play-Alike-Workshop dabei helfen, ihn vor der Riege der vergessenen Gitarrenhelden zu bewahren.

Die Fender American Ultra II Stratocaster überzeugt auf ganzer Linie und liefert auch mit Noiseless-Pickups tolle Singlecoil-Sounds mit großartigem Vintage-Vibe.

Fingerübungen dienen nicht nur dem Aufwärmen vor dem Gig, sie sind auch für einen sauberen Ton und die Koordination auf dem Griffbrett unerlässlich. Hier die fünf, die jeder Gitarrist kennen sollte.

Das Headrush Core bietet mit einer etwas schlichteren Ausstattung die gleichen inneren Werte und Möglichkeiten wie sein großes Pendant, das Headrush Prime.

Die Harley Benton SC-550 II punktet mit einem exquisiten Auftritt, einer exzellenten Bespielbarkeit und einem tollen Sound - und das für weniger als 300 Euro.

Mit der Gibson Hummingbird Standard EC und der Hummingbird Studio EC ergänzt der Hersteller seine beliebte Reihe um Varianten mit Cutaway.

Wie viele viele Sounds beherrscht eine Les Paul eigentlich in nur einer Verstärkereinstellung? Eine ganze Menge, wie unser Workshop verrät!

Die immerwährende Suche nach dem ultimativen Ton kreist häufig um die Frage, ob teures Equipment tatsächlich besser ist. Die Antwort: Es kommt darauf an.

Das Nashville Number System ist ein vor allem in den Staaten gebräuchliches Notationssystem, das aber auch bei uns Musikern das Leben leichter machen kann.

Die Valiant Guitars Soothsayer erweist sich im Test als variable und hervorragend bespielbare Neuinterpretation der Stratocaster mit Hang zur Fusion-Gitarre.

Der Fender Mustang LT40S Modeling-Combo empfiehlt sich mit 40 Watt, FRFR-Speakern und einer üppigen Auswahl an Amp- und Effektmodellen nicht nur fürs Wohnzimmer.

Tonabnehmer selber wechseln ist kein Hexenwerk, aber Basiswissen und einige nützliche Tipps können nicht schaden. Unser Gastautor Acy von Acys Guitar Lounge berichtet aus der Praxis.

