Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Surfy Industries Surfybear Compact Deluxe Test Artikelbild
Surfy Industries Surfybear Compact Deluxe Test

Das Surfybear Compact Deluxe bietet mit Tremolo und einem echten Federhall im kompakten Pedalgehäuse die authentischen Effekt-Sounds klassischer Fender-Amps.

Michael Krummheuer
27.06.2025
5 / 5
5 / 5
Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive Test Artikelbild
Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive Test

Aus Italien stammt das Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive-Pedal, das souverän und gekonnt zwischen Gated-Fuzz und Overdrive balanciert. Eine echte Entdeckung!

Michael Behm
23.06.2025
4 / 5
5 / 5
Heritage H-535 Test Artikelbild
Heritage H-535 Test

Die Heritage H-535 erweist sich als würdige Reminiszenz an die legendäre ES-335 und überzeugt mit bester Bespielbarkeit und flexiblen Sounds von Twang bis Ja

Michael Behm
13.06.2025
4,4 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH

Das AmpKnob BDM-Bundle von Bogren Digital emuliert drei legendäre Marshall-Amps – einen gemoddeten Plexi, einen JCM800 und einen JVM 410. Damit verbindet der Hersteller klassischen Sound mit moderner Mix-Funktionalität.

Haiko Heinz
30.05.2025
5 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III

Authentischer High-Gain-Sound in Studioqualität – das verspricht das AmpKnob BDH-Plugin-Bundle von Bogren Digital. Bestehend aus drei Amp-Simulationen auf Basis des legendären 5150-Sounds richtet sich die Serie vor allem an Rock- und Metal-Gitarristen.

Haiko Heinz
28.05.2025
4,8 / 5
5 / 5
Walrus Audio Voyager MKII Test Artikelbild
Walrus Audio Voyager MKII Test

Für die Neuauflage des Voyager MKII hat der Hersteller seinem beliebten Overdrive-Pedal einen komplettes Update verpasst. Bleibt der Spirit des sagenumwobenen Klon Centaur Overdrives erhalten?

Michael Krummheuer
17.05.2025
4,7 / 5
5 / 5
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test Artikelbild
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test

Die Maybach Jetwing M Pelham Blue entpuppt sich als gelungene Reminiszenz an die legendäre Flying V von 1958 mit eigenen Akzenten und charakterstarkem Auftritt.

Robby Mildenberger
07.05.2025
5 / 5
5 / 5
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test Artikelbild
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test

Das Keeley ZOMA zeigt sich recht spartanisch und beherrscht lediglich Reverb-, Tremolo- und Pitch-Vibrato-Effekte, aber die in Stereo und toller Qualität.

Michael Behm
06.05.2025
5 / 5
5 / 5
Synergy SYN-20IR Test Artikelbild
Synergy SYN-20IR Test

Der modulare Aufbau des Synergy SYN-20IR Topteils bietet die authentischen Sounds legendärer Röhrenamps als Einschub und damit maximale Flexibilität.

Thomas Dill
03.05.2025
5 / 5
5 / 5
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test Artikelbild
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test

Das Warm Audio Warm Bender Fuzz liefert mehr als nur authentische Tone-Bender-Sounds aus echten NOS-Germanium-Transistoren und einem Silizium-Schaltkreis.

Robby Mildenberger
22.04.2025
5 / 5
Wampler ReWired Test  Artikelbild
Wampler ReWired Test 

Das Wampler ReWired Brent Mason Signature-Pedal kann Distortion und Overdrive und sammelt mit exzellenten Sounds auch jenseits von Country mühelos Bestnoten.

Haiko Heinz
29.11.2024
4,5 / 5
5 / 5
Universal Audio UAFX OX Stomp Test Artikelbild
Universal Audio UAFX OX Stomp Test

Das Universal Audio UAFX OX Stomp packt die Technologie der herausragenden OX Amp Top Box in ein Pedal, das weit mehr ist als nur ein Pedalboard-Cab-Simulator.

Thomas Dill
28.12.2023
4,5 / 5
5 / 5
4
Wampler Tumnus Germanium Test Artikelbild
Wampler Tumnus Germanium Test

Mit dem Wampler Tumnus Germanium stellt sich eine limitierte Sonderausgabe des Klon-Klons dem Vergleich mit ihrem Vorbild, dem Klassikers Wampler Tumnus.

Haiko Heinz
09.12.2023
4,7 / 5
5 / 5
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test Artikelbild
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test

Die Manuel Rodriguez Magistral E-C ist eine Konzertgitarre aus europäischer Fertigung, die sich im Test als wertiger präsentiert, als ihr Preis vermuten lässt.

Bernd Strohm
24.11.2022
4,5 / 5
5 / 5
KMA Fuzzly Bear 2 Test Artikelbild
KMA Fuzzly Bear 2 Test

Das KMA Fuzzly Bear 2 Fuzz-Pedal wird in Berlin gefertigt und kann im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einigen durchaus nützlichen Neuerungen aufwarten.

Bassel Hallak
09.10.2022
3,9 / 5
5 / 5
Earthquaker Devices Special Cranker Test Artikelbild
Earthquaker Devices Special Cranker Test

Für den Earthquaker Devices Special Cranker sind die Prädikate transparent und amp-like keine Marketingsprüche, sondern Attribute eines großartigen Pedals.

Michael Krummheuer
26.05.2022
5 / 5
5 / 5
VS Audio Pandora Test Artikelbild
VS Audio Pandora Test

Das VS Audio Pandora Fuzz- und Boost-Pedal hat sich das legendäre Fuzz Face als Vorbild erkoren und dessen Sound gekonnt auf einen neuen Level modifiziert.

Thomas Dill
08.02.2022
5 / 5
5 / 5
Mooer Preamp Model X & Mooer CAB X2 Test Artikelbild
Mooer Preamp Model X & Mooer CAB X2 Test

Mooer Preamp Model X und Cab X2 stehen für digitale Amp- und Boxensimulationen und überzeugen auf ganzer Linie - trotz Hosentaschenformats und kleinem Preis.

Michael Krummheuer
01.02.2022
5 / 5
5 / 5
DSM & Humboldt Silver Linings Test Artikelbild
DSM & Humboldt Silver Linings Test

Für das in Chile gefertigte DSM & Humboldt Silver Linings Overdrive-Booster-Pedal lohnt sich die Reise um den halben Erdball, denn es überzeugt auf ganzer Linie.

Michael Krummheuer
27.01.2022
5 / 5
5 / 5
Catalinbread Dreamcoat Test Artikelbild
Catalinbread Dreamcoat Test

Das Catalinbread Dreamcoat Preamp/Overdrive-Pedal erinnert an Zeiten, als zum Boosten und Zerren die legendäre Aiwa TP-1011 Bandmaschine vor dem Amp hing.

Bassel Hallak
12.01.2022
5 / 5
Rodenberg Luke OD Steve Lukather Signature Overdrive Test Artikelbild
Rodenberg Luke OD Steve Lukather Signature Overdrive Test

Als Rodenberg Luke OD Overdrive bietet der kleine Bruder des Steve-Lukather-Signature-Pedals aus deutscher Fertigung eine durchweg überzeugende Vorstellung.

Bassel Hallak
02.01.2022
5 / 5
5 / 5
Wampler Dual Pantheon Deluxe Test Artikelbild
Wampler Dual Pantheon Deluxe Test

Das Wampler Dual Pantheon Deluxe ist ein zweikanaliges Overdrive-Pedal, das alle Vorzüge des Standard-Pantheons und des Blues Breaker Verzerrers vereint.

Haiko Heinz
07.12.2021
5 / 5
5 / 5
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test Artikelbild
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test

Die Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF verkörpert eine neue Variante des Klassikers, und das recht eindrucksvoll: toller Sound, edle Optik und attraktiver Preis.

Bassel Hallak
18.11.2021
4,9 / 5
5 / 5
5
Empress Effects Heavy Test Artikelbild
Empress Effects Heavy Test

Das Empress Effects Heavy Distortion-Pedal deckt alles an Zerrsounds ab, was zwischen 80er Heavy und brachialem, tiefer gestimmtem High-Gain-Metal liegt.

Robby Mildenberger
11.11.2021
4 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • First Impressions of the Walrus Audio Xero Polylooper
  • Let's Hear Some Jazz Chords on the Gretsch Broadkaster Jr. LX Center Block
  • Tom Quayle Interview & Masterclass: The Secrets Behind His Signature Sound