Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard Test Artikelbild
Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard Test

Die Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard kommt originalgetreu und mit den gleichen Tugenden wie ihr großes Vorbild – und das zum budgetfreundlichen Preis.

Thomas Dill
11.09.2025
4,4 / 5
5 / 5
Vox AC4 Hand-Wired Combo Test Artikelbild
Vox AC4 Hand-Wired Combo Test

Mit dem Vox AC4 Hand-Wired stellt sich ein 4-Watt-Vollröhrencombo vor, der sich die legendären Sounds der AC15- und AC30-Klassiker auf die Fahne geschrieben hat.

Thomas Dill
29.07.2025
4,5 / 5
5 / 5
Keeley Manis Test Artikelbild
Keeley Manis Test

Das Keeley Manis reiht sich ein in die Phalanx der Klon-Klone, allerdings ganz Keeley-gemäß mit einigen zusätzlichen Gimmicks, darunter auch ein Bass-Boost.

Thomas Dill
18.07.2025
2,7 / 5
5 / 5
Heritage H-150 Test Artikelbild
Heritage H-150 Test

Die Heritage H-150 erweist sich als hervorragende Paula-Alternative, die jede Herausforderung auf hohem Niveau meistert und in keiner Disziplin Schwächen zeigt.

Haiko Heinz
11.07.2025
4,8 / 5
5 / 5
Warm Audio RingerBringer Test Artikelbild
Warm Audio RingerBringer Test

Der vollanaloge Warm Audio RingerBringer ist ein Klon des Moogerfooger MF-102 Ringmodulators und ein Füllhorn an hochwertigen Effekten von subtil bis brachial.

Robby Mildenberger
04.07.2025
4 / 5
5 / 5
Surfy Industries Surfybear Compact Deluxe Test Artikelbild
Surfy Industries Surfybear Compact Deluxe Test

Das Surfybear Compact Deluxe bietet mit Tremolo und einem echten Federhall im kompakten Pedalgehäuse die authentischen Effekt-Sounds klassischer Fender-Amps.

Michael Krummheuer
27.06.2025
5 / 5
5 / 5
Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive Test Artikelbild
Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive Test

Aus Italien stammt das Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive-Pedal, das souverän und gekonnt zwischen Gated-Fuzz und Overdrive balanciert. Eine echte Entdeckung!

Michael Behm
23.06.2025
4 / 5
5 / 5
Heritage H-535 Test Artikelbild
Heritage H-535 Test

Die Heritage H-535 erweist sich als würdige Reminiszenz an die legendäre ES-335 und überzeugt mit bester Bespielbarkeit und flexiblen Sounds von Twang bis Ja

Michael Behm
13.06.2025
4,4 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH

Das AmpKnob BDM-Bundle von Bogren Digital emuliert drei legendäre Marshall-Amps – einen gemoddeten Plexi, einen JCM800 und einen JVM 410. Damit verbindet der Hersteller klassischen Sound mit moderner Mix-Funktionalität.

Haiko Heinz
30.05.2025
5 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III

Authentischer High-Gain-Sound in Studioqualität – das verspricht das AmpKnob BDH-Plugin-Bundle von Bogren Digital. Bestehend aus drei Amp-Simulationen auf Basis des legendären 5150-Sounds richtet sich die Serie vor allem an Rock- und Metal-Gitarristen.

Haiko Heinz
28.05.2025
4,8 / 5
5 / 5
Walrus Audio Voyager MKII Test Artikelbild
Walrus Audio Voyager MKII Test

Für die Neuauflage des Voyager MKII hat der Hersteller seinem beliebten Overdrive-Pedal einen komplettes Update verpasst. Bleibt der Spirit des sagenumwobenen Klon Centaur Overdrives erhalten?

Michael Krummheuer
17.05.2025
4,7 / 5
5 / 5
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test Artikelbild
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test

Die Maybach Jetwing M Pelham Blue entpuppt sich als gelungene Reminiszenz an die legendäre Flying V von 1958 mit eigenen Akzenten und charakterstarkem Auftritt.

Robby Mildenberger
07.05.2025
5 / 5
5 / 5
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test Artikelbild
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test

Das Keeley ZOMA zeigt sich recht spartanisch und beherrscht lediglich Reverb-, Tremolo- und Pitch-Vibrato-Effekte, aber die in Stereo und toller Qualität.

Michael Behm
06.05.2025
5 / 5
5 / 5
Synergy SYN-20IR Test Artikelbild
Synergy SYN-20IR Test

Der modulare Aufbau des Synergy SYN-20IR Topteils bietet die authentischen Sounds legendärer Röhrenamps als Einschub und damit maximale Flexibilität.

Thomas Dill
03.05.2025
5 / 5
5 / 5
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test Artikelbild
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test

Das Warm Audio Warm Bender Fuzz liefert mehr als nur authentische Tone-Bender-Sounds aus echten NOS-Germanium-Transistoren und einem Silizium-Schaltkreis.

Robby Mildenberger
22.04.2025
5 / 5
5 / 5
Wampler ReWired Test  Artikelbild
Wampler ReWired Test 

Das Wampler ReWired Brent Mason Signature-Pedal kann Distortion und Overdrive und sammelt mit exzellenten Sounds auch jenseits von Country mühelos Bestnoten.

Haiko Heinz
29.11.2024
4,5 / 5
5 / 5
Universal Audio UAFX OX Stomp Test Artikelbild
Universal Audio UAFX OX Stomp Test

Das Universal Audio UAFX OX Stomp packt die Technologie der herausragenden OX Amp Top Box in ein Pedal, das weit mehr ist als nur ein Pedalboard-Cab-Simulator.

Thomas Dill
28.12.2023
4,5 / 5
5 / 5
4
Wampler Tumnus Germanium Test Artikelbild
Wampler Tumnus Germanium Test

Mit dem Wampler Tumnus Germanium stellt sich eine limitierte Sonderausgabe des Klon-Klons dem Vergleich mit ihrem Vorbild, dem Klassikers Wampler Tumnus.

Haiko Heinz
09.12.2023
4,7 / 5
5 / 5
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test Artikelbild
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test

Die Manuel Rodriguez Magistral E-C ist eine Konzertgitarre aus europäischer Fertigung, die sich im Test als wertiger präsentiert, als ihr Preis vermuten lässt.

Bernd Strohm
24.11.2022
4,5 / 5
5 / 5
KMA Fuzzly Bear 2 Test Artikelbild
KMA Fuzzly Bear 2 Test

Das KMA Fuzzly Bear 2 Fuzz-Pedal wird in Berlin gefertigt und kann im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einigen durchaus nützlichen Neuerungen aufwarten.

Bassel Hallak
09.10.2022
3,9 / 5
5 / 5
Earthquaker Devices Special Cranker Test Artikelbild
Earthquaker Devices Special Cranker Test

Für den Earthquaker Devices Special Cranker sind die Prädikate transparent und amp-like keine Marketingsprüche, sondern Attribute eines großartigen Pedals.

Michael Krummheuer
26.05.2022
5 / 5
5 / 5
VS Audio Pandora Test Artikelbild
VS Audio Pandora Test

Das VS Audio Pandora Fuzz- und Boost-Pedal hat sich das legendäre Fuzz Face als Vorbild erkoren und dessen Sound gekonnt auf einen neuen Level modifiziert.

Thomas Dill
08.02.2022
5 / 5
5 / 5
Mooer Preamp Model X & Mooer CAB X2 Test Artikelbild
Mooer Preamp Model X & Mooer CAB X2 Test

Mooer Preamp Model X und Cab X2 stehen für digitale Amp- und Boxensimulationen und überzeugen auf ganzer Linie - trotz Hosentaschenformats und kleinem Preis.

Michael Krummheuer
01.02.2022
5 / 5
5 / 5
DSM & Humboldt Silver Linings Test Artikelbild
DSM & Humboldt Silver Linings Test

Für das in Chile gefertigte DSM & Humboldt Silver Linings Overdrive-Booster-Pedal lohnt sich die Reise um den halben Erdball, denn es überzeugt auf ganzer Linie.

Michael Krummheuer
27.01.2022
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo