Bonedo Archive
Gitarre - News

Den beliebten VOX MINI SUPERBEETLE gibt es ab sofort im limitierten „British Racing Green“-Design. Ausgestattet mit Nutube, der Vakuumröhren-Technologie der neusten Generation, reproduziert dieser Amp den Klangcharakter des legendären AC30.

Was passiert, wenn ausgerechnet Death By Audio das Reverb/Delay Levitation von Earthquaker Devices anfasst und dran herumschraubt? Es kommt das Phosphene Scream Effektpedal heraus.

Der renommierte Tonabnehmerhersteller MEC hat seine Website komplett runderneuert, erweitert und mit etlichen nützlichen Infos gespickt - jetzt online!

Das Warten hat sich gelohnt! Fenders Alternate Reality Electric XII ist endlich da und sogar günstiger als erhofft. Am besten direkt mit Stimmgerät ordern.

Der Victory Amplification Richie Kotzen RK100 liefert den britischen Rocksound der 1960er mitsamt einiger moderner Funktionen. Würdet ihr den Preis zahlen?

Auf Bühnen lebt man gefährlich. Da ist es nur ratsam, wenn man in Rittermontur auftritt und auch die Pedale ein kugelsicheres Innenleben haben. Zvex Box Of Rock Clear ist Vorreiter.

Mit den beiden Modellen Elite C2078AXP2-PB und Legend C2079AXP2-PB bietet Ovation zwei optische Leckerbissen in der Exotic Top Reihe an.

Ovation Gitarren bringt man eher mit Stahlsaiten in Verbindung, aber mit der Celebrity Classic CS24C-4 platziert sich die dritte Nylongitarre im Ovationsortiment.

Auf Reverb verkauft Fender bald fünf historische Statocaster, die bisher als Vorbild für Vintera und American Vintage Modelle dienten. 5 Stück aus den 1950ern und 1960ern stehen bereit.

Der japanische Gitarrenhersteller hat in der Artwood Vintage Serie zwei neue Modelle vorgestellt, die ab Werk gealtert sind. Quasi Road Worn. Die Optik steht ihnen verdammt gut.

Ist das wirklich der innovativste, passive, analoge Effekt, den die Geschichte in Sachen Gitarrenpedale gesehen hat? Oder nimmt Stoneheavy beim Decade den Mund etwas voll?

Wiederholungstäter: Der Chase Bliss Audio Blooper kann eingespielte Sounds ordentlich durch die Mangel drehen. Undo, Redo, 6 Modifier, Midi, CV… zu teuer?

Das ist doch mal ein Einstand in den Looper-Markt: MXR Clone Looper kann ganze 6 Minuten aufnehmen und bietet verschiedene Playback-Geschwindigkeiten. Und ist preislich auch voll okay.

Die Britt Daniel Tele Thinline Signature für den Spoon-Frontmann sieht schon sehr schnieke aus. Aber ist der Preis gerechtfertigt? Ein Fan sagt zu mir: Nein!

Das neue Keeley DCR ist ein zweikanaliges Effekpedal, das Overdrive und Modulation kombiniert. Damit dürften klassische Rock-Sounds kein Problem sein.

Der legendäre Gitarrist von Dio, Def Leppard, Whitesnake, Thin Lizzy uvm. Vivian Campbell, bekommt die Epiphone Holy Diver Les Paul Outfit Signature. Preislich ist die voll okay.

Sind da neue Signature-Gitarren im Anmarsch? The Smashing Pumpkins sind auf Tour und haben drei nicht identifizierbare Gitarren im Gepäck. Wisst ihr mehr?

Gleich 12 neue Versionen schickt Epiphone ins Rennen: Die neuen Pro und Lite Modelle können sich echt sehen (und vermutlich auch hören) lassen. Und der Preis müsste auch stimmen.

Rob Scallon ist Gitarrist und YouTuber. Und er hat die meisten Effektpedale weltweit (319!) zum Tanz aufgefordert. Schafft er den Guinness World Record? Wie klingen Pedale im Wert von 95000 USD?

Das ist doch das, was der Ebow seit 40 Jahren macht?! Der Joyo JGE-1 ist ein handlicher Infinite Sustainer mit zwei Modi – aber er scheint handlicher zu sein. Und ist preiswerter.