Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Anzeige
John Sykes - Biografie, Spielweise und Equipment des Powergitarristen  Artikelbild
John Sykes - Biografie, Spielweise und Equipment des Powergitarristen 

Unser John Sykes Play-Alike Workshop widmet sich dem kürzlich verstorbenen Gitarristen, der zu den ganz Großen der 80er-Jahre-Hardrock-Szene zählt.

Haiko Heinz
12.02.2025
4,9 / 5
Bending an der Gitarre: So zieht ihr die Saiten richtig! Artikelbild
Bending an der Gitarre: So zieht ihr die Saiten richtig!

Ein Solo ohne Bendings? Langweilig! Das Saitenziehen bringt Dynamik, verleiht einem Ton Charakter, Ausdruck und Emotion. Und so setzt ihr diese coole Technik bei euerem Solo ein.

Michael Behm
06.07.2017
4,9 / 5
Solos spielen mit Arpeggios #1 - Dur- und Moll-Dreiklang-Arpeggios Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #1 - Dur- und Moll-Dreiklang-Arpeggios

Im ersten Teil der Workshop-Reihe stellen wir euch die wichtigsten Dur- und Moll-Arpeggio Fingersätze vor und präsentieren euch erste Anwendungs-Beispiele.

Haiko Heinz
01.07.2016
4,9 / 5
5
Led Zeppelin "Whole Lotta Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Led Zeppelin "Whole Lotta Love" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Das Gitarrenriff aus Whole Lotta Love, das Jimmy Page mit Led Zeppelin in die Gitarrengeschichte stanzte, gehört zum Standardrepertoire jedes Gitarristen.

Haiko Heinz
17.11.2024
4,9 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Steve Lukather w/ Lionel Richie – Running with the night

Steve Lukather spielte die beiden Soli auf Lionel Richies ”Running with the night“ ein, die wir für euch seziert und zum Nachspielen aufbereitet haben.

Haiko Heinz
02.08.2022
4,9 / 5
Play-Alike David Gilmour - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike David Gilmour - Gitarren Workshop

Die besten Pink Floyd / David Gilmour Songs und Soli in Noten und Tabs. In einem kombinierten Sound-/Play-Alike Guitar Tutorial anlysiert Thomas Dill die bekanntesten Pink Floyd Songs - und das sind eine ganze Menge!

Thomas Dill
23.09.2016
4,9 / 5
15
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Funk Guitar-Sounds

In der neusten Folge unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für..." versorgen wir euch mit drei unterschiedlich aufwändig gestalteten Pedalboard-Effekt-Layouts für authentische Funk-Gitarrensounds.

Thomas Dill
07.08.2023
4,9 / 5
1
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ratt - Lay it Down - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ratt - Lay it Down - Workshop

Warren DeMartini gehört zu den Guitar-Heroes der Achtzigerjahre und der Titel „Lay it Down“ seiner Band Ratt ist Thema unseres aktuellen Gitarren-Workshops.

Haiko Heinz
26.10.2022
4,9 / 5
In 5 Schritten zum perfekten Fuzz-Sound Artikelbild
In 5 Schritten zum perfekten Fuzz-Sound

Das Fuzz-Pedal erlebt gerade eine Renaissance und seine raue Zerre gehört in jedes Board. Und wir bringen euch schnell und einfach zum perfekten Fuzz-Sound.

Thomas Dill
22.01.2020
4,9 / 5
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende Artikelbild
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende

Für viele war Stevie Ray Vaughan einer der bedeutendsten und wichtigsten Bluesgitarristen des vergangenen Jahrhunderts und darüber hinaus. Es ist Zeit, ihm einen ausführlichen Play-Alike Workshop zu widmen.

Haiko Heinz
06.02.2024
4,9 / 5
3
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics Artikelbild
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics

Tutorial Pentatonic-Scale: Im ersten Teil seines Pentatonik-Scale Workshops kümmert sich Haiko um das Fundament und präsentiert die fünf Skalen-Positionen. Aber keine Sorge: Auch die Praxis kommt in Teil 1 nicht zu kurz.

Haiko Heinz
22.06.2011
4,9 / 5
3 / 5
11
Sweep Picking auf der Gitarre lernen Artikelbild
Sweep Picking auf der Gitarre lernen

Arpeggios in Lichtgeschwindigkeit - Sweep Picking heißt die Technik, mit der die schnellsten Arpeggios abgefeuert werden können. Wir zeigen, wie es geht.

Haiko Heinz
17.08.2023
4,9 / 5
1
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen Artikelbild
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen

Schnelle Solos und Licks auf der E-Gitarre sind nicht unbedingt immer angesagt, aber wer sie beherrscht, der setzt damit Akzente für ein abwechslungsreiches Spiel.

Haiko Heinz
26.07.2023
4,9 / 5
2
Albert Lee "Country Boy" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Albert Lee "Country Boy" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Der gebürtige Brite Albert Lee gilt seit Jahrzehnten als Ikone der Country-Szene, was er auch in seinem bekanntesten Stück Country Boy formvollendet beweist.

Haiko Heinz
05.03.2024
4,9 / 5
Weihnachtslieder - Jazz Gitarren-Arrangements Artikelbild
Weihnachtslieder - Jazz Gitarren-Arrangements

Alle Jahre wieder… steht Weihnachten vor der Tür und als Gitarrist wird man doch sehr oft in dieser Zeit gefragt, ob man denn nicht auch mal ein Weihnachtslied zum Besten geben möchte.

Haiko Heinz
21.12.2022
4,9 / 5
2
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Santana – Smooth Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Santana – Smooth

Mit „Supernatural“ gelang Carlos Santana eines der erfolgreichsten Alben der Popgeschichte, aus dem der Titel „Smooth“ für unseren heutigen Workshop stammt.

Haiko Heinz
02.09.2022
4,9 / 5
Metallica: Mit Effektpedalen zum Sound der Stars Artikelbild
Metallica: Mit Effektpedalen zum Sound der Stars

Wie man die Gitarren-Sounds der besten Metallica-Songs mithilfe von Effektpedalen nachbaut, erfahrt ihr in diesem Guitar FX Sound Workshop.

Thomas Dill
27.11.2015
4,9 / 5
1
Eric Clapton - Slowhands Equipment & Spielweise (Workshop) Artikelbild
Eric Clapton - Slowhands Equipment & Spielweise (Workshop)

In unserem ausführlichen Workshop präsentieren wir euch die wichtigsten Riffs und Solos von Mr. Slowhand Eric Clapton - aus fünf Dekaden seines Schaffens.

Haiko Heinz
26.07.2013
4,9 / 5
8
Martin Miller - Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen - Workshop Artikelbild
Martin Miller - Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen - Workshop

Der deutsche Ausnahmegitarrist Martin Miller ist Protagonist unseres Workshops, in dem wir seinen Werdegang, seine Technik und sein Equipment näher beleuchten.

Haiko Heinz
22.07.2023
4,8 / 5
1
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Surf Guitar Sounds Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Surf Guitar Sounds

Surf Guitar Sounds kamen früher mit den Effekten aus, die der Amp mitbrachte. Welche Pedale außer Hall und Tremolo infrage kommen, zeigt unser Workshop.

Thomas Dill
01.04.2023
4,8 / 5