Bonedo Archive
Gitarre - News

Zur NAMM 2023 hat Fender den Audio RIFF Guitar Amp und Bluetooth Speaker vorgestellt.

Die ESP USA Pyrograph Nosferatu E-Gitarre erscheint in einer limitierten Auflage von 15 Stück weltweit und wechselt für stolze 16.659 Euro den Besitzer.

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty Dragon präsentiert sich eine Gitarre, die die langjährige Zusammenarbeit mit Ted McCarty zelebriert.

Mit gleich sieben exklusiven Signature-Modellen für die Endorsed-Artist-Elite der Japaner zieht Ibanez zur NAMM 2023 die Aufmerksamkeit auf sich.

Slash und Nikki Sixx kämpfen bereits seit vielen Jahren erfolgreich gegen ihre Substanz-Abhängigkeit und zelebrieren nun einen weiteren Meilenstein in ihrer Drogen-Abstinenz.

Mit der überarbeiteten Player II Modified-Serie aus Mexiko verpasst Fender seinen ikonischen Strat- und Tele-Modellen ein zeitgemäßes Update – inklusive Noiseless-Pickups, modernisierter Elektronik, neuen Farben und cleveren Features wie Push-Pull-Schaltern und Floyd-Rose-Vibrato.

Sie ist neu, aber sieht so aus, als sei sie seit den Achtzigern im Auftrag des Rock ’n’ Roll mehrfach rund um den Globus getourt.

Die Squier Affinity Serie bietet Neubeginnern einen kostengünstigen Einstieg in die Welt von Fender. Jetzt gibt es weitere E-Gitarrenmodelle und E-Bässe zu entdecken.

Mit dem Audio Illumine legt Neunaber die Messlatte selbstbewusst hoch: 17 Reverbs in Studioqualität, Presets, MIDI und auch für Line-Level.

NAMM 2021: Die neue Contemporary Serie von Squier besteht aus diversen Stratocaster, Telecaster und Jaguar Modellen, die für einen recht schlanken Kurs angeboten werden.

Was ist eigentlich der Dumble-Sound und warum geben Sammler sechsstellige Beträge für diese Verstärker aus?

2002 hat Gibson diese Les Paul an Mr. Les Paul zum 50. Geburtstag der Firma verschenkt. Jetzt steht die besondere Gitarre zur Auktion. Wer hat genug Geld für dieses Sammlerstück?

Bugera propagiert auf der Musikmesse 2014 den neuen G5 Infinium als ideales Gitarren-Recordingwerkzeug.

Pünktlich zur anstehenden NAMM steigt Gibson wieder ins Amp-Geschäft ein und präsentiert zwei kompakte Röhrencombos.

Die Thomann-Hausmarke stellt mit den Serien Harley Benton CL0-70 und CLG-70 zwei Westerngitarrenmodelle zu attraktiven Preisen vor.

Der Koch Amps Durango 12 wendet sich an Puristen, die nach einer Kombination aus Retro-Sound und moderner Ausstattung suchen.

Takamine zeigt sich auf der diesjährigen NAMM-Show durchaus farbenfroh – zugleich gibt es aber auch eine kleine Zeitreise zurück in die 80er-Jahre.

Die Gibson Les Paul Studio Session ist das mittlerweile dritte Les Paul-Modell mit dem Zusatz Studio im Produktnamen.

Pünktlich zur NAMM 2025 wagt der chinesische Hersteller mit dem Mooer GS1000 den nächsten Schritt und steigt nun ebenfalls ins Amp-Profiling ein.

Mit dem Keeley Muse Driver stellt die amerikanische Pedalschmiede pünktlich zur NAMM 2024 ein neues Overdrive-Pedal vor.