Bonedo Archive
Drums - Workshops

Welche vielfältigen Klangmöglichkeiten es am Schlagzeug mit Besen zu entdecken gibt, erfahrt ihr in diesem Video-Workshop mit Guido May.

Lerne 10 verschiedene Schlagzeug-Grooves in unserem Crash-Kurs Drums. Stile wie Metal, Rock, Punk, Motown, Jazz und Country bekommst du in Noten, Text und Audios serviert. Hilfreiche Hintergrundinfos und Play-alongs gibt es gratis oben drauf

Eure Toms haben viel mehr Sound in petto als ihr denkt. Hier geben wir euch neue Inspirationen.

Die Zeit ist reif für „More Cowbell“. Wir zeigen euch Grooves, die mithilfe der Kuhglocke den Songs das gewisse Extra verliehen haben.

Drums zu programmieren ist nicht schwer – gute Drums zu programmieren schon! Und genau das ist das Thema dieser Workshop-Reihe.

Shuffle Grooves gelten für viele Trommler als Königsdisziplin. Welche vielfältigen Facetten der Begriff Shuffle am Schlagzeug haben kann, zeigen wir euch in diesem Workshop.

In der sechsten Folge möchte ich euch einen Drummer nahebringen, der zu den meist aufgenommen überhaupt gehört, besonders, wenn es um klassischen Soul und Motown geht. Sein Name: James Gadson

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe geht es um Hi-Hat-Patterns mit interessanten Akzenten und Ghost-Notes auf der Snare.

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe verpassen wir akustischen Hi-Hats einen natürlichen Flow.

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Eine kurze Einleitung zu den technischen Grundlagen für das Drum-Programming.

Rhythmus und Timing lassen sich ganz einfach mit einer 99 Cent App trainieren und verbessern. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Workshop.

In dieser Folge nehmen wir uns einen wahren Giganten unter den Giganten vor: The one-and-only Vinnie Colaiuta.

„The legendary Nate Smith“ - Power-Funk-Rock-Jazz-Loopstyle Drumming der konsequentesten Kajüte. Heute haben wir seinen letzten Streich mit Fearless Flyers für euch seziert.

In dieser Folge widmen wir uns einem weiteren Giganten am Kit, der seinen weltweiten Ruf als kreativer Studio- und Live-Performer in den 1980er Jahren begründete und bis heute aktiv ist: Manu Katché.

Fünf einfache Schlagzeug Beats für Einsteiger, darum dreht es sich in dieser Folge. Neben den Noten bekommt ihr obendrein kostenlose Play-Alongs, zu denen ihr die Rhythmen direkt ausprobieren könnt. Hier geht's zum Workshop.

Der Protagonist dieser Folge ist wahrlich ein alter Hase in Sachen Recording Sessions, heute schauen wir uns das legendäre Intro von JR zu Steve Winwoods "Higher Love" an.

In diesem Modifikations-Workshop geht es darum, die Snare eures akustischen Schlagzeugs mit einfachen mechanischen Mitteln in aufregende, „elektronifizierte“ Sounds zu verwandeln.

Van Halen, Metallica oder Slayer: In dieser Folge geht es um die Double Bass Grooves und ihre prägendsten Drummer der 1980er Jahre.