Bonedo Archive
Drums - Workshops

Erstelle dein eigenes Leadsheet: Erfasse Form, Grooves, Fills & Tempo von Songs – Schritt für Schritt erklärt, ideal für Drummer mit wenig Rhythmus-Notationserfahrung.

Nachdem wir mit „Learn to fly“ bereits einen der erfolgreichsten Songs der Foo Fighters besprochen haben, widmen wir uns in diesem Drum Cover Workshop mit „Everlong“ einem weiteren Evergreen aus der Feder von Frontmann Dave Grohl.

"I Shot The Sheriff" von Eric Clapton wurde 1974 veröffentlicht. Jamie Oldakers Drumming verleiht dem Song seinen unverwechselbaren Groove.

„Hackney Diamonds“ heißt die brandneue Platte der Rolling Stones. Es ist das erste Studioalbum des Rock ’n’ Roll-Urgesteins seit 18 Jahren. In der Zwischenzeit ist einiges innerhalb der Band passiert, allem voran der Tod ihres legendären Trommlers Charlie Watts im Jahr 2021.

In diesem Workshop geht es zurück ins Jahr 1996. Wir zeigen euch die Drumparts zu Jamiroquais Superhit „Virtual Insanity“.

In diesem Drum Cover Workshop werfen wir einen genauen Blick auf Moritz Müllers Fill-ins und Grooves hinter „Bulletproof“ von The Intersphere.

In dieser Folge zeigen wir euch Ian Paices phänomenales Drumming zu Deep Purples „Smoke On The Water“ mit Audio- und Notenbeispielen.

„Jeremy“ ist einer der großen Hits der Grunge-Legenden Pearl Jam. In diesem Workshop zeigen wir euch die Drumparts des damaligen Schlagzeugers Dave Krusen.

In diesem Workshop zeigen wir euch die Vor- und Nachteile von Drum Tabs im Vergleich zu konventionellen Schlagzeugnoten.

In diesem Workshop findet ihr Tipps und praktische Beispiele rund um das Thema „Einzählen von Songs".

Dieser Workshop richtet sich an Drummer, die legendäre oder aktuelle Grooves nachspielen wollen. Wir haben eine ganze Palette Beats für euch zum Nachtrommeln aufbereitet!

Keine Fill-Ins und kein überflüssiger Schnickschnack, dafür ganz viele Bassdrum-Schläge! „Overkill“ legte mit seinem Double-Bass-Groove den Grundstein für den Speed Metal.

Die richtige Snare-Empfehlung für dich und deine Musik - unser ausführlicher Ratgeber hilft dir bei der Suche. Nebenbei kannst du dir eine Menge geballtes Wissen zur Materie aneignen.

John Bonham gilt als der einflussreichste Rockdrummer aller Zeiten. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch seine Drumming Highlights mit Noten- und Audiobeispielen.

Du willst ein Solo aufs Parkett legen wie der legendäre Drummer von Jimi Hendrix? Check unseren Workshop über Mitch Mitchell!

Brad Wilk ist unter anderem für die einzigartigen Grooves der Bands Rage Against The Machine und Audioslave verantwortlich. Was seinen ganz eigenen Stil auszeichnet, zeigen wir euch in diesem Drum Play-Alike!

Ein E-Drumset ist wesentlich einfacher aufzunehmen als ein akustisches Schlagzeug. In diesem Workshop zeigen wir euch die besten Möglichkeiten, wie ihr eure Beats und Drum Covers festhalten könnt.