Bonedo Archive
Drums

Willkommen zur Gretsch Groove Tour 2024 mit Keith Carlock, Drummer von Sting und Steely Dan, im Musikhaus Thomann!

Das vor kurzem aufgetauchte Video zeigt die Genesis-Schlagzeuger Chester Thompson und Phil Collins ohne Filter in einer Probe zur großen 1992er Welttournee.

PDP präsentiert drei neue 14" x 6,5" Metall-Snaredrums mit Aluminium-, Messing- und Kupferkessel in der Concept-Serie.

PDP stellt neue Concept Series Hardware sowie weitere Neuheiten im Hardware-Bereich vor, darunter auch ein Orchester-Snareständer.

Der Custom-Hersteller Adoro präsentiert 2024 eine neue Version seiner Heritage Felle, die in ihren Eigenschaften Naturfellen ähneln.

Vic Firth hat eine neue Oberflächenbehandlung entwickelt. Was die damit versehenen Terra Sticks können, haben wir im Test gecheckt.

Yamaha erweitert die Finish-Optionen für seine Rydeen-Serie um fünf weitere Varianten. Neuheiten gibt es auch in der Tour Custom Serie.

Gretsch hat dem Sessiondrummer Ash Soan eine Signature Snaredrum auf den Leib geschneidert. Wir haben die 12“ x 7“ Purpleheart Trommel getestet.

Das RTOM 7“ DBS Practice Pad ist die neueste Kreation des Herstellers, der vor allem durch seine Moongel-Dämpfer bekannt geworden ist.

Istanbul Agop hat seine 30th Anniversary-Serie um drei neue Medium-Modelle und ein Flat Ride ergänzt. Wir haben sie angespielt.

Tama präsentiert für 2024 vier Snaredrum-Klassiker aus den 80er-Jahren als detailgetreue Neuauflagen.

"Rock ’n’ Roll forever" lautete schon immer James Kottaks Lebensmotto, das er auf einem übergroßen Tattoo auch quer über den Rücken trug. Jetzt ist er mit 61 Jahren gestorben.

Meinl stellt drei neue Byzance Cymbals sowie fünf Artist’s Choice Cymbal Sets vor. Ebenfalls neu im Programm: zehn neue Modelle in der Pure Alloy Serie.

Gretsch präsentiert mit dem Renegade Series Drumkit ein neues Schlagzeug in der Einsteigerklasse.

Schlagwerks Rudiments Cajons stellen die Nachfolge für die beliebten X-One Cajons dar und werden als der neue Maßstab in der Einsteigerklasse beworben. Ob die Gingener Cajonbauer den Mund damit zu voll genommen haben, wollen wir natürlich genauer wissen.

Abonniere den Thomann Newsletter und gewinne mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen über jeweils 50€!