Bonedo Archive
Drums

Ein ganz altes Snaredrum-Modell sorgt für einige Überraschungen in unserem großen Metallsnare-Vergleich.

Noah Fürbringer ist einer der Shooting Stars der deutschen Drummerszene. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Das Roland VQD106 nimmt für sich in Anspruch, das leiseste E-Drumset der Welt zu sein. Was dahinter steckt, steht in unserem Test.

Mit dem MPS-10 präsentiert Korg ein elektronisches Drum- und Percussion-Pad, das sich besonders für den Live-Einsatz von Drummern und Perkussionisten eignet.

Übungspads aller Preisklassen und Ausführungen haben wir in diesem Vergleichstest für euch versammelt und ausgiebig abgeklopft.

Die Beckenmarke Zultan hat eine neue Serie vorgestellt. Wodurch sich die Zultan Aja Blaze Cymbals auszeichnen und wie sie klingen, erfahrt ihr im Test.

Welches Cajon ist für Anfänger, welches für Fortgeschrittene und Profis empfehlenswert? Und welches Zubehör macht Sinn für meine Musik? Auf unserer Übersichtsseite findest du die Antworten.

Mapex hat seine Mittelklasse weiter aufgestockt. Ob und für wen sich das Mars Birch Crossover Kit lohnt, lest ihr hier.

Yamaha erweitert seine E-Drum-Palette um die Oberklasse-Serien DTX8 und DTX10. Die Kits sind wahlweise mit Yamaha's TCS-Pads oder Mesh Heads erhältlich.

Die 4000er Hardware-Serie wird von Sonor selbst als „Workshorse-Reihe“ bezeichnet. Wir haben das Doppelpedal der überarbeiteten Generation im Test.

May the Force be with you! Wir überprüfen, ob Sonors Einsteiger-Serie Force 507 etwas taugt.

Mit dem Dixon Little Roomer gibt es ein Kompaktschlagzeug mit einer ultraflachen Bassdrum und weiteren Besonderheiten zu entdecken.

Die amerikanische Firma Ludwig Drums stellt mit Aaron Spears einen der ganz großen R&B-Drummer als neuen Endorser vor.

Die US-Firma Trick Drums ist nicht nur bekannt für eine der besten Snaredrum-Abhebungen auf dem Markt, sie baut auch Fußmaschinen für Freunde hoher Geschwindigkeiten. Dass die Metallspezialisten aus Illinois auch Trommeln herstellen, wissen hingegen nur wenige. Das wollen wir ändern und haben uns die Raw Polished Aluminum 14“ x 6,5“ Snaredrum zum Test kommen lassen.

Istanbul Agop hat seine populäre und relativ preisgünstige Xist Serie um eine neue, trockene Klangfarbe erweitert. Wir haben die Xist Dry Dark Becken getestet.