Bonedo Archive
Drums

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Radioheads Song „Ill Wind“, der seit Januar 2019 auf allen einschlägigen Streaming-Plattformen zu hören ist. Was sich in diesem Song hinter den Trommeln abspielt, erfahrt ihr hier.

Dominik Schad konnte sich noch als Hochschüler bei der Audition des Musicals Stomp durchsetzen. Seitdem ist er weltweit unterwegs. Wir haben mit ihm gesprochen.

Die Firma Meinl stellt im Jahr 2018 ein komplettes Programm an neuen Drumstick-Modellen vor. Wir haben die Neuzugänge getestet.

Stephan Emig ist als Schlagzeuger, Percussionist und Ableton-Operator unterwegs und beeindruckt in verschiedensten Konstellationen immer wieder mit seinem geschmackvollen Spiel. Wir trafen ihn zum Interview!

Lerne 10 verschiedene Schlagzeug-Grooves in unserem Crash-Kurs Drums. Stile wie Metal, Rock, Punk, Motown, Jazz und Country bekommst du in Noten, Text und Audios serviert. Hilfreiche Hintergrundinfos und Play-alongs gibt es gratis oben drauf

Istanbul Mehmet stellt Samatya Beckenset mit 14" Hi-Hat, 18" und 20" Medium Thin Crashes und 22" Ride vor.

Eure Toms haben viel mehr Sound in petto als ihr denkt. Hier geben wir euch neue Inspirationen.

Tommy Baldu verfolgt kompromisslos seinen Sound. Dass er damit auch aneckt, wurde ihm schnell klar. Wir sprachen mit ihm über Vergangenheit und Zukunft und was ihm beim Musikmachen wichtig ist.

Eine Kombination aus fett klingender Snare und Floortom bietet Tama mit der S.L.P. Duo Birch Snare in 14x10 Zoll an. Was die ungewöhnliche Trommel kann, haben wir uns angehört.

Die Zultan CS Serie aus B25 Bronze wird in der Türkei in Handarbeit hergestellt. Wir haben das Basis-Set für euch getestet.

Gewa Drums begrüßt mit Flo König (Cro) einen Neuzugang als Remo Endorser, Simon Strasshofer (Die Lochis) hat sich für das gesamte Gewa Drums Sortiment entschieden.

Star Reserve nennt der japanische Hersteller Tama seine absolute High End Reihe. Mit der Vol.4 Hand Hammered Copper Snare Drum in 14“ x 6,5“ ergänzt man die Serie um eine gehämmerte Kupfer-Snaredrum.

Die neuen Modelle Urban OS und Precise OS bieten solide Schlagwerk-Qualität und eine spezielle Platzierung der Schrauben, die zu einem besonders offenen Sound führen soll. Wir haben sie gecheckt.

Die beiden Yamaha Stage Custom Stahl-Snares buhlen mit klassischer Optik und äußerst moderaten Preisen. Ob sie was können, erfahrt ihr hier.

Der renommierte Jazzdrummer Jochen Rueckert lebt als gebürtiger Kölner seit nunmehr zwei Jahrzehnten in der Jazz-Metropole New York. Wir führten ein Interview mit ihm und sprachen auch über seine „Instructional Video Series“.

Heavy Metal! Die Firma Metal Drum Power stellt in Frankfurt ihre geschmiedeten und veredelten Kessel aus Edelstahl und Glockenbronze vor.

Oberklasse-Maple-Shellset gesucht? Welche Argumente für das Pearl Masters Maple Reserve sprechen, erfahrt ihr hier im ausgiebigen Testbericht.

Nick heißt ein beliebter Schlagzeughocker des deutschen Traditionsherstellers K&M. Wie bequem man auf dem Sattelsitz trommeln kann, haben wir im Test gecheckt.

Sonor hat mit dem SCH 28 einen leichtgewichtigen Beater mit zwei Schlagflächen im Programm. Wir haben ihn für euch getestet.

Dass man auch ohne Hochschulstudium auf internationalem Parkett mitspielen kann, beweist der Münchener Schlagzeuger Guido May. Wir haben ihn zum Interview getroffen.