Bonedo Archive
Drums

Sabian präsentiert eine Neuauflage seines Rocktagon Beckens. Das achteckige 18" AAX Rocktagon erscheint nun in limitierter Auflage.

Die Venom Kits von DS Drums sehen nicht nur interessant aus. Wir checken, was der Vierteiler mit Ahornkesseln aus italienischer Fertigung kann.

Die junge israelische Drummerin Roni Kaspi tritt bei der Modern-Jazz-Ikone Avishai Cohen in große Fußstapfen. Wir sprachen mit ihr im Interview.

Glaubt man Zildjian und seinen Artists, ist die Kombination aus den Herstellungstechniken der K- und A-Serie, die verringerte Gewichtsdifferenz zwischen Top- und Bottom-Becken sowie der leicht vergrößerte Durchmesser ein Geheimrezept für den perfekten Hi-Hat-Allrounder. Die Messlatte für den heutigen Test liegt also eher hoch.

Wir checken, was die Muffins und der MiniMuff, die neuerdings aus Markneukirchener Produktion kommen, mit euren Drums so anstellen können.

Das Büchlein „Den Rahmen erweitern“ von Oli Rubow verspricht eine Sammlung voller Ideen und Anregungen für mehr Spielfreude am Schlagzeug.

Zu den ziemlich erfolgreichen Herstellern von Drumset Add-Ons gehört die Firma Baldman Percussion aus den USA, benannt nach den beiden glatzköpfigen (englisch: bald) Gründern Danny Young und Mike McKee...

Thomann geht mit den NN Djemben in die Neuauflage. Drei der vier in traditioneller Weise in Mali gefertigten Trommeln mit den Bezeichnungen NN32 V2, NN28 V2 und NN25 V2 haben wir für euch ausgecheckt.

EFNOTE präsentiert mit den E-Drumsets EFNOTE PRO 500 und PRO 700 seine neuen Spitzenmodelle. Beide sind mit dem PRO-Modul ausgestattet, unterscheiden sich aber in ihrer Pad-Konfiguration voneinander.

Millenium erweitert sein Beckensortiment um das Millenium Brass Cymbal Set Standard, einen dreiteiligen, aus Messing gefertigten Beckensatz.

Mit der Reference ONE Serie stellt Pearl Drums den neuesten Vertreter seiner Oberklasse vor. Was das Set kann, lest ihr hier.

Der Brasilianer Isac Jamba hat sich voll und ganz der Musik seines Heimatlandes verschrieben. Seit seiner Kindheit umgeben von Samba, Bossa Nova und den vielen unterschiedlichen Sub-Genres, kombiniert er diese vielfältigen Einflüsse mit beeindruckenden technischen Fähigkeiten am Drumset.

Zildjian hat seine S Family Mittelklasse-Serie um eine neue, dunkle Variante ergänzt. Was das S Dark Cymbal Pack kann, haben wir getestet.

Der kanadische Beckenhersteller Sabian präsentiert eine Neuauflage des seinerzeit limitierten Todd Sucherman 22“ HH Sessions Ride.

Neu im Programm der Istanbul Mehmet IMC-Serie sind zahlreiche Dark-Modelle, darunter auch Spezialitäten wie eine 17“ Dark Hi-Hat und ein 24“ Dark Ride.

Der Percussionhersteller LP präsentiert zwei neue Messing-Timbales in den Größen 13“ und 14“ sowie verschiedene neue Rhythm Rods.

Für 2023 hat Meinl seine populäre Pure Alloy Custom Serie um viele Becken erweitert. Was die einzelnen Modelle können, haben wir getestet.

Er spielte 20 Jahre lang für die Saxophon-Legende Maceo Parker, später gründete er seine eigene Band. Jetzt ist Jamal Thomas gestorben.