Bonedo Archive
Drums - Workshops

Ching-ding-a-ding. Die neunte Folge unsere Crashkurses steht ganz im Zeichen des Swing-Patterns, denn es geht um Jazz! Aber keine Berührungsängste, wir fangen wie immer ganz simpel an.

Headbanger! Wir haben euch natürlich nicht vergessen. Zumindest die Einsteiger an der Doppel-Pedalerie finden hier einen Groove, der mit beiden Füßen die große Trommel bearbeitet.

Alle wollen "funky" trommeln, doch wie geht das überhaupt? In der siebenten Folge lernt ihr die Anwendung von Ghostnotes im Funk, für Grooves im Stile von James Brown, den Red Hot Chili Peppers oder Tower of Power.

Punk Rock - der Einstieg für fast jeden Drummer. In der dritten Folge des bonedo Crash-Kurses hauen wir euch die wichtigen Punk-Beats um die Ohren. Dazu könnt euch Playalongs zum Selberspielen herunterladen.

Howdy! Chaps und Cowboy Hut braucht ihr nicht anzulegen, um diesen Groove zu lernen. Allerdings ist der Trainbeat auch für alle Rock und Rock-a-billy Drummer Pflichtprogramm.

Habt ihr Lust auf Smooth Music? Auch die "seichten" Gefilde wollen stilecht am Drumset begleitet werden. In der vierten Folge zeigt euch Max, wie ihr eine Pop-Ballade trommelt.

In der zweiten Folge unseres bonedo Crash-Kurses geht es um einen triolischen Motown Groove! Hereinspaziert und mitgeshuffelt!

In der ersten Folge unseres Kurses lernt ihr einen einfachen Rock Beat am Schlagzeug zu spielen. Wie in jeder Folge könnt ihr euch das Play-Along in zwei Versionen zum Selberspielen herunterladen.

Der Groove zu Cissy Strut ist einer der ersten bekannten Zusammenflüsse von R&B und Second Line Drumming – in diesem Workshop lernt ihr, ihn zu trommeln.

Brad Wilk ist unter anderem für die einzigartigen Grooves der Bands Rage Against The Machine und Audioslave verantwortlich. Was seinen ganz eigenen Stil auszeichnet, zeigen wir euch in diesem Drum Play-Alike!

Von der Streichholzschachtel bis hin zum Caxixi kommen Shaker in unterschiedlichsten Formen zum Einsatz. Was man mit den unscheinbaren Instrumenten so alles anstellen kann, zeigen wir euch im bonedo Percussion Video-Workshop.

Ein packendes Schlagzeugsolo will mit etwas Übung und der richtigen Vorbereitung auf die Leute losgelassen werden. In unseren fünf Tipps erfährst du, wie das geht.

Der Evergreen „Take Five“ von Dave Brubeck lebt von der Raffinesse des großartigen Drummers Joe Morello. In diesem Workshop lernt ihr, diesen Groove am Drumset nachzuspielen.

Cold Sweat von James Brown wird von einigen Musikhistorikern als der erste Funk-Song der Musikgeschichte gehandelt. In diesem Workshop lernt ihr den Drum-Beat.

Der "Rosanna-Shuffle" hat es in der Schlagzeugerwelt zu einiger Berühmtheit gebracht. Wir fühlen in diesem Workshop der Legende auf den Zahn.

Justin Timberlakes "Like I Love You" ist zwar schon ein paar Jahre her, klingt aber noch immer frisch. Wir analysieren für euch den Drum Groove.

Das Riq sieht und hört man hierzulande recht selten. Schade eigentlich, denn es ist ein fantastisches Percussion-Instrument mit vielfältigen Sound- und Groove-Möglichkeiten. Im bonedo Workshop erklären wir euch die Basics.

In Folge 1 des Schlagzeug Technik-Workshops zeigt Eric unter anderem die Einstellung des Drumhockers, das Halten der Drumsticks und wie ihr eure Trommeln und Becken am sinnvollsten positioniert.

Sunday Bloody Sunday war ein Über-Hit von U2. Wir erklären euch den Beat in diesem Workshop! Viel Spaß!

Wer es beim Schlagzeugsolo donnern lassen will wie Ian Paice, ist hier gut aufgehoben. Checkt unseren Workshop über Ian Paice.