Früher bohrte man Löcher, um auf der Fläche gerissenen Becken ein längeres Leben zu bescheren, heute gibt es sie als hippe, vorkonfigurierte Trash Crashes zu kaufen!
Aktuelle Tests
Um in den Genuss von mehr als nur dem monotonen Geklöppel auf den Drumpads zu kommen, braucht man ein E-Drum Monitor-System. Wir haben uns mögliche Boxen für diese Aufgabe angesehen.
Wer eine besonders exklusive Snaredrum von Tama sein Eigen nennen möchte, greift zur Star Reserve Serie. Wir haben das taufrische Hand Hammered Aluminum 14x6,5 Modell getestet.
E-Drum-Kits der Oberklasse von Alesis, GEWA, Pearl und Roland im ausführlichen Vergleichstest.
Workshops
Unser Autor Sven von Samson hat über die letzten Monate seine Online-Umgebung für seine Ansprüche optimiert und beschreibt hier, mit welchen technischen Upgrades er den Schlagzeugunterricht für sich noch angenehmer und f…
Was ist Üben? Und wie macht man es richtig? Im bonedo-Workshop haben wir uns intensiv damit beschäftigt.
Ihr wollt nicht nur Stimmen lernen, sondern auch mehr über die Zusammenhänge zwischen euren Trommeln, den aufgezogenen Fellen und dem Raum erfahren? Dann solltet ihr euch den Basics Teil des Video-Workshop ansehen.
Wer im John Bonham Drumsolo-Workshop online lernen will, welche Tricks "Bonzo" von Led Zeppelin im Schlagzeugsolo von "Moby Dick" anwendet: Hier lang!
Features
In seinem neuen Video “51 SpiderPedalGrooves“ zeigt Jan „Stix“ Pfennig eine Bandbreite an verschiedenen Grooves, die er mit seiner ausgefeilten Heel-Toe-Technik umsetzt.
Drumsolo im Schnee gefällig? Dieses Video zeigt Manu Katché in Aktion, und zwar 3226 Meter über dem Meeresspiegel.
Andrew Marshall hat das, wovon viele professioneller Musiker nur träumen können: einen Gig mit einem absoluten Weltstar.
Bezeichnet man die Große Trommel als Basedrum oder eher als Bassdrum? Wir haben uns auf die Suche nach gängigen Begriffen zu den Themen Schlagzeug, Snare, Becken und E-Drums begeben und möchten sie euch an dieser Stelle …
News
Simon Popp und Flo König sind „9ms“. Das frischgebackene Drum-Duo aus München überrascht mit dem Debütalbum „Pleats“.
Pearl Drums veröffentlicht dieses Jahr eine ganze Reihe an neuen Schlagzeug-Hardware-Utensilien. Für experimentelle Aufbauten gibt es jetzt beispielsweise gebogene Beckenarme.
Pearl’s President Schlagzeuge gelten als legendär, dieses Jahr feiern beide Modelle als Reissues ihre Wiederauferstehung.
Die Sensitone Snaredrums kamen erstmalig 1996 auf den Markt. Für die sechs neuen Heritage Alloy Modelle greift man auf die drei beliebtesten Metallvariationen zurück: Stahl, Messing und Aluminium.
Übersicht
Beim Austausch des Snareteppichs kann man zu spannenden Erkenntnissen gelangen. Lest hier, welche Teppiche eurer individuellen Klangvorstellung am nächsten kommen.
Mit dem Strike Amp 12 und dem Strike Amp 8 bietet Alesis zwei Aktivmonitore für E-Drums.
Mit den zwei neuen Duoluxe Snares, die Pearl dieses Jahr zum 75. Firmengeburtstag veröffentlicht, vollzieht der japanische Hersteller eine Rückschau auf ein anderes legendäres Snaremodell aus den 1970er Jahren mit Messi…
Mit dem Starclassic Performer setzt Tama dieses Jahr neue Akzente in der Mittelklasse. Wir haben einen Vierteiler mit Mischkesseln aus Birke und Ahorn auf den Prüfstand gehievt.