Bonedo Archive
DJ

Dillinger Labs DBF - dieser Subwoofer macht bis zu 40 Stunden ohne Stromanschluss Radau - besonders mit Soundboksen oder anderen SKAA-Geräten im Verbund.

Schallplatten und Turntables liegen wieder „voll im Trend“ und das nicht nur bei DJs. Hier findet ihr die besten DJ-Plattenspieler für Einsteiger, Profis, Mix- und Scratch-DJs oder Portablism, die aktuell am Markt erhältlich sind.

NYE 2024: Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Bonedo PA, DJ und Licht-Redaktion.

Das neue Jahr steht an: Was waren die meistgelesenen Artikel und Equipment-Highlights der Bereiche DJ, PA und Licht im Jahr 2023? Wir verraten es euch.

Das festliche Wettrennen um die passenden Weihnachtsgeschenke treibt oft kuriose Blüten. Hier ein paar Beispiele für Geschenke, die vermutlich beim Schrottwichteln schnellstens wieder entsorgt werden.

Tontechniker Teams, die den Band-Auftritt gleich mitschneiden, aufgemerkt: Mit der USB PTZ Camera 10x bietet der Hersteller RGBlink einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der PTZ-Kameras an. Zusammen mit dem Adapter TAO 1Tiny verspricht das Bundle eine leichte Einbindung in diverse Video-Setups.

Wirft man einen Blick auf aktuelle DJ-Software, so fällt auf, dass das Schlagwort „Stems“ in aller Munde ist. Was spricht für oder gegen den Live-Einsatz?

Letzte Woche noch die tolle Nachricht, dass mit dem Serato DJ Pro 3.1.0-Update eine ganze Reihe an OSA-Gerätschaften Stems nun direkt steuern können und kurz danach kommt die 3.1.1. ...

Von Reloop kommen zwei neue DJ-Taschen namens Premium Headphone Bag XT & Flux Bag, die sich als als perfekte Begleiter für DJs und Musikliebhaber, die viel unterwegs sind, empfehlen möchten.

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Algoriddim Djay 5 ist da und läutet die nächste Evolution des DJ-Mixings ein. Die App für Mac und iOS/iPad kommt mit der neuesten Neural Mix-Technologie, bringt erstmalig Fluid Beatgrids in DJ-Software und mit Crossfader Fusion nahtloses Morphing von Tracks durch Echtzeit-Dekonstruktion von Musik und intelligenter Anwendung von Filtern und Effekten. Evolution meets Revolution!

Engine DJ 3.3 ist da und bringt neue Effekte, neue Song-Filterfunktionen und ein intuitives Profilsystem, das den Zugriff auf mehrere Streaming-Dienste über verschiedene Geräte mit einem einzigen Login ermöglicht.

Alles zum Prime 4+, der neuen Wunderwaffe von Denon DJ unter den Stand-alone-DJ-Systemen im bonedo-Test: Was die Performance-Mixstation zu bieten hat, was sie so besonders macht und wo es noch Luft nach oben gibt, haben wir uns angeschaut.

Fast 1000 Sendungen online: Der britische Radio-DJ John Peel ist legendär, nicht nur wegen seiner berühmten Peel Sessions.

Nach Ritchie Hawtin's Play differently Pulten, MasterSounds Audio und TPI bringt Union Audio den elara.4 DJ-Mixer unter eigenem Label auf den Markt – ein Schmuckstück und sogar in diversen Farben erhältlich.

Mobile, akkubetriebene All-in-one-Boxen wie die Audiocase S10 und S5 sind eine praktikable Lösung für alle, die auf der Suche nach einem schnell einsatzbereiten und leicht zu transportierenden System sind. Egal, ob Straßenmusiker, Singer/Songwriter oder ob es darum geht, die nächste kleine Outdoorparty zu beschallen.

Wir haben hier die besten Angebote bei den Thomann Cyberweek 2023 Deals aus den Bereichen Livestreaming, Podcast und Licht für euch!

Wenn man zum ersten Mal vor dem Pioneer DJ OPUS QUAD steht, stellt sich ein gewisses WOW-Gefühl ein. Extravagantes Design, optischer Minimalismus und eine großzügige Arbeitsfläche: Das neue Stand-alone-Flaggschiff des Rekordbox-Systems kommt nicht nur im edlen Zwirn, es bringt auch neue Technologien mit, die womöglich auch in zukünftigen Pioneer-Teilen zu finden sein werden. Lesen lohnt sich also auch für all jene, die mit rekordbox auflegen, aber nicht über drei Mille in den OPUS QUAD investieren wollen.