Bonedo Archive
DJ - Features

Bei der Musikauswahl als DJ oder Musiker beim Jahresabschluss-Event auf Nummer sicher gehen? Mit diesen Songs könnte es klappen.

DJ Technik in der DDR: Tapedecks, selbstgebaute Boxen und Autoscheinwerfer: Schallplattenunterhalter oder Diskotheker in der DDR mussten hart improvisieren, um eine brauchbare DJ-Anlage an den Start zu stellen: Im 2. Teil unseres bonedo-Specials über die DJ-Kultur in der DDR betrachtet Mijk van Dijk die damals genutzte Technik.

Die Top-Playlist für den Weihnachts-Muffel - mindestens so anregend wie ein Gläschen von Omas Eierpunsch.

Was würden sich eigentlich die Autoren der DJ-, PA- und Licht-Redaktion auf den Wunschzettel packen, wenn Santa die Spendierhosen anhätte?

Die neue Generation an Grooveboxen kann so einiges mehr als ihre Urväter aus den 90er-Jahren. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir für euch die besten Grooveboxen für jedes Budget zusammengestellt.

Du möchtest deine Plattensammlung digitalisieren und dir hierfür ein Setup zusammenstellen? In diesem Artikel stellen wir unterschiedliche Kombinationen für Einsteiger und Hi-Fi-Enthusiasten vor.

Mit dem Aufkommen immer leistungsfähigerer iOS DJ-Apps wie Algoriddim Djay, WeDJ und Traktor wurde auch schnell der Ruf nach „dedizierter“ Steuer-Hardware wie der Nachfolgenden laut, die man ebenso bequem wie das Tablet selbst, in den Rucksack packen kann.

DJs in der DDR: Stell dir vor, du kannst dir keine vernünftige DJ-Anlage kaufen, musst vor dem Auflegen eine Prüfung ablegen und die Musik für deine Sets im Radio mitschneiden. Ganz normaler Alltag für unsere Kollegen Schallplattenunterhalter in der DDR. Warum und womit die Diskotheker aus dem Osten trotzdem die Partys in Jugendclubs und Mehrzweckgaststätten zum Rocken brachten, könnt ihr hier lesen. Teil 1: die Rahmenbedingungen.

Angesagte Künstler, Musiker und DJs der elektronischen Musikszene sprechen über Arbeitsweisen, Alltag, Equipment, Projekte und Produktionen - direkt aus dem Nähkästchen ...

Live-Test auf dem Rave: Ein 20 Euro Pappschutz für 3000 Euro teure CDJs?

70 Jahre Thomann: Wir präsentieren euch die besten Deals, Aktionen und Angebote der Bereiche DJ,PA und Licht zum Jubiläum! Equipment und Zubehör für DJs, Musiker, Bands, Rentals, Beleuchter, FOH-Leute ...

70 Jahre Thomann: Wir präsentieren euch die besten Deals, Aktionen und Angebote der Bereiche DJ,PA und Licht zum Jubiläum! Equipment und Zubehör für DJs, Musiker, Bands, Rentals, Beleuchter, FOH-Leute ...

Carl Cox, Richie Hawtin, David Guetta: wie sieht eigentlich das Leben eines DJs vor und hinter den Kulissen aus? Wir haben für euch 12 Dokumentarfilme zusammengestellt, die nähere Einblicke gewähren.

Legendäre Klänge, die Musikgeschichte geschrieben haben. Heute: der „Reese-Bass“. Ein Techno-Bass-Sound aus Detroit, der zum Fundament von britischem Drum’n Bass wurde.

„DJ Wuthe am Grammophon“ ist ein „Schellack-DJ“. Er legt ausschließlich mit historischen Schellack-Schallplatten auf. Aber wie macht man das, welche Plattenspieler und welche Nadeln werden benötigt? Mijk van Dijk hat Wuthe exklusiv für Bonedo danach gefragt.

NAMM 2024 Gear Wish - was wünscht sich die DJ und PA Redaktion an neuem Equipment zur NAMM?

NYE 2024: Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Bonedo PA, DJ und Licht-Redaktion.

Das neue Jahr steht an: Was waren die meistgelesenen Artikel und Equipment-Highlights der Bereiche DJ, PA und Licht im Jahr 2023? Wir verraten es euch.